Sie nahmen es aus Steuern und zahlten es als Zinsen

Das Finanzministerium hat die Haushaltsdaten für August bekannt gegeben. Aufgrund der gestiegenen Körperschaftsteuereinnahmen im August verzeichnete der Staatshaushalt einen monatlichen Überschuss von 96,7 Milliarden TL. Im August 2025 beliefen sich die Haushaltsausgaben der Zentralregierung auf 1 Billion 191,4 Milliarden TL und die Haushaltseinnahmen auf 1 Billion 288,1 Milliarden TL. Im Zeitraum Januar bis August beliefen sich die Haushaltsausgaben der Zentralregierung auf 8 Billionen 891,2 Milliarden TL, die Haushaltseinnahmen auf 7 Billionen 983,6 Milliarden TL und das Haushaltsdefizit auf 907,6 Milliarden TL. Die Steuereinnahmen stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 56 Prozent auf 6 Billionen 871 Milliarden TL. Die Realisierungsrate der Steuereinnahmen betrug laut Haushaltsvoranschlag 61,6 Prozent. Somit flossen täglich 28 Milliarden 632 Millionen TL an Steuereinnahmen in die Kassen des Finanzministeriums.
Die Einkommensteuer war die Steuerart mit dem größten Anstieg der Einzugsraten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Einnahmen aus der Einkommensteuer stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 93,2 Prozent. Der größte Teil dieser Steuer entfiel auf die vom Lohn einbehaltene Einkommensteuer. Darüber hinaus stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum der BSMV um 68,1 Prozent, die SCT auf Cola-Limonaden um 56,8 Prozent, die spezielle Kommunikationssteuer um 60,9 Prozent, die Digitalsteuer um 65,4 Prozent, die Gebühren um 64,9 Prozent und die inländische Mehrwertsteuer um 60,1 Prozent. Die Einnahmen aus Mehrwertsteuer und SCT machten 47,3 Prozent der gesamten Steuereinnahmen aus.
1,4 Billionen wurden für Zinsen bezahltUnter den Ausgaben des Finanzministeriums stiegen die Zinsausgaben um 87 Prozent auf 1,425 Billionen 759 Millionen Lira. Die Zinsausgaben machten 18 Prozent der Steuereinnahmen aus.
Auch die vom Finanzministerium an die Fonds überwiesenen Beträge erregten Aufmerksamkeit. Im August war ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen. 2,772 Milliarden Lira wurden im August an den Familien- und Jugendfonds überwiesen – die größte Überweisung des Jahres. Im Zeitraum Januar bis August überwies das Finanzministerium 5,156 Milliarden Lira. 25,377 Milliarden Lira wurden im August an den Fonds zur Unterstützung der Verteidigungsindustrie überwiesen. Insgesamt wurden zwischen Januar und August 151,7 Milliarden Lira vom Finanzministerium an diesen Fonds überwiesen.
Im August wurden insgesamt 11,252 Milliarden Lira an den Fonds für Sozialhilfe und Solidarität überwiesen, zwischen Januar und August waren es insgesamt 73,320 Milliarden Lira. Somit belief sich der Gesamtbetrag der zwischen Januar und August an die Fonds überwiesenen Mittel auf 230,177 Milliarden Lira. Der an die Fonds überwiesene Betrag, der im gleichen Zeitraum des Vorjahres 134,644 Milliarden Lira betrug, stieg um 71 Prozent.
8,4 MILLIARDEN TL IN 8 MONATENDie verdeckten Mittelzuweisungen, die als nicht verbuchte Ausgaben im Haushalt bezeichnet werden, erreichten im August 1,627 Milliarden Lira. Die Ausgaben, die im Zeitraum Januar bis August des Vorjahres 8,081 Milliarden Lira betrugen, erreichten in diesem Jahr 8,436 Milliarden Lira.
2,2 Milliarden TL an MaarifAllein im August wurden 2,9 Milliarden Lira an die türkische Maarif-Stiftung (Maarif Foundation) überwiesen, ein sogenanntes Schattenministerium, das nach dem FETÖ-Putschversuch vom 15. Juli 2016 gegründet wurde, um „FETÖ-Schulen im Ausland zu übernehmen“. Die Stiftung erhielt im Zeitraum Januar bis August 4,6 Milliarden Lira, verglichen mit 2,252 Milliarden Lira im Zeitraum Januar bis August des Vorjahres.
FAHRZEUGVERMIETUNGSABFÄLLEDie Ausgaben für Fahrzeugmieten, die als verschwenderische Ausgabe gelten, beliefen sich im Zeitraum Januar bis August auf 3,099 Milliarden Lira. Die Ausgaben für Flugzeugmieten, die während der Waldbrände anstiegen, erreichten zwischen Januar und August 6,67 Milliarden Lira.
BirGün