UN-Generalsekretär Guterres: Fortschritte bei der Vertrauensbildung in Zypern-Gesprächen

Guterres gab im Anschluss an das erweiterte informelle Treffen zu Zypern in New York eine Presseerklärung ab. Die Türkei wurde dabei von Außenminister Hakan Fidan, dem Präsidenten der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ), Ersin Tatar, dem Leiter der griechisch-zypriotischen Verwaltung, Nikos Christodoulides, dem griechischen Außenminister George Gerapetritis und dem britischen Staatsminister für Europa und Nordamerika, Stephen Doughty, vertreten. Das Vereinigte Königreich war dort vertreten.
„Die Gespräche waren konstruktiv.“Guterres erklärte, dass ihm die Sicherheit und das Wohlergehen der Zyprioten seit Beginn seiner Amtszeit am Herzen liege und dass die heutigen Gespräche „konstruktiv“ gewesen seien.
Guterres stellte fest, dass die Fortschritte bei sechs im März vereinbarten Initiativen überprüft worden seien und dass Vereinbarungen zur Einrichtung eines technischen Ausschusses für Jugendinitiativen, Initiativen im Zusammenhang mit Umwelt und Klimawandel, Friedhofsrestaurierung und Bergbau umgesetzt worden seien.
Guterres wies darauf hin, dass derzeit über die Eröffnung von vier neuen Grenzübergängen und die Nutzung von Solarenergie in der Pufferzone diskutiert werde. „Es ist von entscheidender Bedeutung, dass alle diese Initiativen zum Wohle aller Zyprioten so schnell wie möglich umgesetzt werden“, sagte er.
Auf die Frage eines Reporters der Nachrichtenagentur Anadolu (AA) zu den neuen Grenzübergängen erklärte Guterres, dass in dieser Angelegenheit Fortschritte erzielt und eine Einigung erzielt worden sei, die neuen Grenzübergänge jedoch noch nicht geöffnet worden seien.
„Es gibt noch immer eine Routenfrage, die in künftigen Diskussionen angesprochen werden muss“, sagte Guterres.
„Wir gehen Schritt für Schritt voran, um Vertrauen aufzubauen“Guterres betonte, dass es hinsichtlich der Lösung des Zypernproblems sehr unterschiedliche Ansichten zwischen den Parteien gebe, und fuhr wie folgt fort:
Wir gehen Schritt für Schritt voran, um Vertrauen aufzubauen. Ich bin überzeugt, dass wir die notwendigen Voraussetzungen geschaffen haben, um konkrete Arbeit zum Wohle des zypriotischen Volkes zu leisten. Wir sind uns völlig einig, dass dieser Prozess fortgesetzt werden muss.“
„Die Lösung des Syrien-Problems liegt in der Verantwortung der Syrer“Mit Blick auf den Konflikt in Syrien betonte Guterres, dass die territoriale Integrität des Landes geachtet und die Rechte der verschiedenen Gemeinschaften dort anerkannt werden müssten.
Guterres sagte: „Die Lösung des Syrien-Problems ist die Aufgabe der Syrer.“
ekonomim