Wann und an welchem Datum werden die Inflationsdaten veröffentlicht? Wie hoch sind die Inflationserwartungen von TÜİK für Februar 2025?

Ein Nachrichten-Fotoarchiv
Monatliche VPI-Erwartung auf 3,23 Prozent erhöht
Der Anstieg des Verbraucherpreisindex (CPI) im Februar, der im letzten Monat auf 2,65 Prozent geschätzt wurde, stieg im letzten Erhebungszeitraum auf 3,23 Prozent. Diese Situation zeigt, dass die Erwartungen des Marktes hinsichtlich eines anhaltend hohen Inflationsdrucks zugenommen haben.
Inflationsprognose für das Jahresende steigt
Auch die Inflationserwartungen der Umfrageteilnehmer für Ende 2025 wurden nach oben korrigiert. Die im Januar mit 27,05 Prozent angekündigte Verbraucherpreisindex-Schätzung für das Jahresende stieg im Februar auf 28,30 Prozent.
Ein Nachrichten-Fotoarchiv
Inflationserwartungen für die nächsten 12 und 24 Monate
Es kam zu einem leichten Rückgang der mittel- und langfristigen Inflationserwartungen. Die 12-Monats-VPI-Erwartung sank von 25,38 Prozent auf 25,26 Prozent und die 24-Monats-Erwartung sank von 17,72 Prozent auf 17,26 Prozent.
Ein Nachrichten-Fotoarchiv
Wahrscheinlichkeitsverteilung für die nächsten 24 Monate
Die Inflationsschätzungen der Teilnehmer für die nächsten 24 Monate wurden in verschiedenen Wahrscheinlichkeitsbereichen bewertet. Entsprechend:
Es besteht eine Wahrscheinlichkeit von 24,02 Prozent, dass der Verbraucherpreisindex zwischen 13,00 und 15,99 Prozent liegen wird, und es besteht eine Wahrscheinlichkeit von 36,87 Prozent, dass der Verbraucherpreisindex zwischen 16,00 und 18,99 Prozent liegen wird.
Es wird geschätzt, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) mit einer Wahrscheinlichkeit von 24,28 Prozent zwischen 19,00 und 21,99 Prozent liegen wird.
ahaber