Wird der Gehaltserhöhungsvorschlag überarbeitet? Wie hoch wird das Mindestgehalt für Beamte und Rentner sein? Das berichtete A Haber.


Millionen von Beamten und Rentnern freuen sich auf die Gehaltserhöhungen, die sie in den Jahren 2026 und 2027 erhalten werden.
Die Regierung bot Beamten und Beamten im Ruhestand eine Erhöhung um 10 Prozent im ersten Halbjahr 2026 , um 6 Prozent im zweiten Halbjahr und um 4 Prozent im ersten und zweiten Halbjahr 2027 an.

Wie hoch werden die Gehälter auf Grundlage des Angebots sein? Wie sieht der weitere Prozess aus? Wird das Angebot überarbeitet? Was passiert, wenn keine Einigung erzielt wird? Die Chefexpertin für soziale Sicherheit, İsa Karakaş, erklärte dies gegenüber A Haber.
Hier sind die wichtigsten Punkte dieser Aussagen:

Diese Verhandlungen sind für die 6,5 Millionen Beamten und Rentner, die in den nächsten zwei Jahren arbeiten werden, von entscheidender Bedeutung. Schauen wir uns zunächst das Angebot der Beamten an. Sie boten 25 % für die ersten sechs Monate und 20 % für die zweiten sechs Monate .

DIES IST DAS ERSTE ANGEBOT
Die Regierung hat ihren Vorschlag bekannt gegeben. Dies ist natürlich der erste Vorschlag. Demnach 10 Prozent für die ersten sechs Monate des Jahres 2026, 6 Prozent für die letzten sechs Monate. Für 2027 4 Prozent für die ersten sechs Monate und 4 Prozent für die zweiten sechs Monate.
Die Regierung prognostiziert einen Satz, der auf ihrem Inflationsziel basiert. Wenn wir diese 10 % und 6 % betrachten, können wir tatsächlich sagen, dass dies fast dem Angebot entspricht, das den öffentlichen Angestellten im Jahr 2026 gemacht wird.
Wie hoch wäre also allein mit diesem Vorschlag das Mindestgehalt eines Beamten? Wie hoch wäre das Mindestruhegehalt eines Beamten?
ahaber