Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Hunderte Millionen Zloty für Projekte mit doppeltem Verwendungszweck

Hunderte Millionen Zloty für Projekte mit doppeltem Verwendungszweck
  • – Der polnische Entwicklungsfonds legt am Dienstag (6. Mai) einen neuen Deep-Tech-Fonds auf. Dieser Fonds soll über ein Budget von 300 Millionen PLN verfügen, das aus Mitteln des Finanzministeriums bereitgestellt wird, und der gleiche Betrag – ebenfalls mindestens 300 Millionen PLN – soll von privaten und institutionellen Anlegern kommen.
  • Dieser Fonds wird innovativen Technologieunternehmen Kapital durch Risikokapitalfonds zur Verfügung stellen, die durch Rekrutierung ausgewählt werden, informierte der WNP-Vizepräsident des PFR, Mikołaj Raczyński. Das Gespräch fand im Rahmen des 17. Europäischen Wirtschaftskongresses statt, der in Kattowitz zu Ende ging.
  • Das neue Programm wird nach der sogenannten Formel funktionieren. Dachfonds. Die Mittel werden daher professionellen Teams zugewiesen, die Risikokapitalfonds verwalten und in Projekte mit dem größten Potenzial investieren.
  • Dieses Programm ist kommerziell, PFR rechnet mit Gewinnen. Da die Fonds nicht von der EU finanziert werden, genießen VC-Fonds bei ihrer Verwaltung große Freiheiten.

Am 6. Mai startet der Polnische Entwicklungsfonds (PFR) ein neues Programm, das sich an Risikokapitalfonds (VC) richtet .

„Ziel des Programms und der Einrichtung eines neuen Deep-Tech-Fonds wird es sein, innovativen Unternehmen Kapital zur Verfügung zu stellen, die Projekte mit doppeltem Verwendungszweck umsetzen, d. h. Projekte, die sowohl für unsere Armee als auch für die Wirtschaft nützlich sind“, sagte PFR-Vizepräsident Mikołaj Raczyński in einem Interview mit WNP während EEC 2025.

Unser Gesprächspartner betonte, dass die Rolle von PFR beim Aufbau eines Dual-Use-Ökosystems in Polen wichtig und umfassend sei. „Wir halten diese Branche für wichtig im Hinblick auf die allgemeine Sicherheit Polens“, bemerkte er.

Raczyński fügte außerdem hinzu, dass PFR zusammen mit PFR Ventures und dem Finanzministerium (das derzeit an der Änderung des Systems zur Finanzierung von Innovationen in der Wirtschaft arbeitet) ein Programm startet, das sich dem Deep-Tech-Markt, also Hochtechnologien, widmet.

– Wir sprechen hier über Technologien aus dem Bereich KI, Satelliten, Drohnen. Wir denken über ein Programm nach, das lokale Risikokapitalfonds unterstützen würde, die diese Mittel wiederum in junge Unternehmen investieren und ihnen Kapital für die Entwicklung zur Verfügung stellen würden – sagte der Vizepräsident von PFR.

Menschen, Know-how und Kapital verbinden. Ein neues Ökosystem entsteht

Raczyński betonte, dass PFR an einer Reihe von Aktivitäten beteiligt sei, die auf die Entwicklung der polnischen Wirtschaft und des technologischen Denkens abzielen, indem es „Ingenieure und Investmentfonds, Innovatoren, Unternehmer und Menschen aus der Wissenschaft zusammenbringt, um neue Technologien zu schaffen.“

- Wir veranstalten verschiedene Hackathons und Bootcamps, die Communities aus verschiedenen Wirtschaftssektoren vernetzen sollen. „Wir arbeiten auch mit dem Verteidigungsministerium zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die kommerzialisiert und letztendlich beim Militär eingesetzt werden können“, erklärte unser Gesprächspartner.

CIS war das erste Unternehmen, das im März die Einrichtung eines neuen Deep-Tech-Fonds ankündigte .

Die Annahme des neuen Programms besteht darin, jene VC-Fonds zu unterstützen, deren Managementteams bereits über Erfahrungen im Hightech-Sektor verfügen und innovative und bahnbrechende Technologien erfolgreich implementiert haben, und andererseits die Kapitalisierung des Fonds nicht weniger als 30 Millionen Euro beträgt, was wiederum mehr Sicherheit sowohl für Projekte als auch für Investoren gewährleisten soll.

Wichtig ist auch, dass PFR Ventures die für das Programm ausgewählten VC-Fonds mit einem Betrag von nicht mehr als 50 % unterstützt. das zur Realisierung der Investition benötigte Kapital . Der von PFR Ventures bereitgestellte Beitrag muss auf dem Inlandsmarkt investiert werden , obwohl die Anlagestrategie der Fonds selbst international sein und über den polnischen Markt hinausgehen kann.

Wie Rozalia Urbanek, Investment Director bei PFR Ventures, gegenüber WNP mitteilte, wird die Rekrutierung von VC-Mitteln für das neue Programm kontinuierlich erfolgen, bis der gesamte Mittelpool erschöpft ist. - Sowohl die Managementteams der Fonds, die sich an uns wenden, als auch ihre Anleger werden unserer Bewertung und Überprüfung unterzogen - so Urbanek.

Sie fügte hinzu, dass es sich bei den Mitteln des Programms um nationale Mittel handele, was den Mitteln eine größere Freiheit bei der Verwaltung gebe als bei EU-Mitteln. PFR betont jedoch, dass es eine Kapitalrendite auf Marktniveau erwartet . Das Programm ist rein kommerziell.

- Vorläufige Untersuchungen bei PFR Ventures (vor dem Start des Programms) zeigen, dass das Risiko, einen Teil der Programmmittel nicht zu verwenden, sehr gering ist - versicherte Urbanek.

Unser Kapitalmarkt ist oberflächlich und sehr aufnahmefähig. Darüber hinaus gibt es nicht viele Instrumente zur Finanzierung spezialisierter technologischer Innovationen. - Das Programmangebot kann mehrere (3-5) spezialisierte Fonds anziehen und 50 bis 80 Projekte unterstützen - schätzten Experten von PFR Ventures.

Wie unser Interviewpartner betont, soll das neue Deep-Tech-Programm eine Marktlücke schließen und nicht in Konkurrenz zu bestehenden oder geplanten staatlichen Fonds treten, deren Aufgabe es ist, unter anderem Dual-Use-Projekte zu unterstützen.

„Was unser Programm auszeichnet, ist der Fokus auf bahnbrechende Technologien, nicht jedoch auf solche, die mit der Infrastruktur oder der Erhöhung unserer Energiesicherheit zusammenhängen“, sagte Urbanek.

Um VC-Fonds, Investoren und innovative Unternehmen zur Teilnahme am neuen PFR-Projekt zu bewegen, sollen Kontakte und der Informationsfluss über umgesetzte Innovationen mit dem Verteidigungsministerium (MON) erleichtert werden. Dies soll durch die Einrichtung eines speziellen Beratungsausschusses geschehen, der im Rahmen des Programms tätig ist . Dem Komitee werden unter anderem Vertreter unserer Armee angehören.

Sicherheit ist nicht nur für den Staat wichtig, sondern auch für viele Unternehmen.

Wie bereits erwähnt, soll das neue Finanzvehikel vor allem in Cybersicherheit, Weltraumtechnologien und künstliche Intelligenz, aber auch in sogenannte grüne Projekte investieren . doppelt verwendbar (sowohl für das Militär als auch für die Zivilbevölkerung nützlich).

Wärmebatterie – nützlich in Pioruns, aber auch in Weltraumsystemen

Die Nachfrage nach Projekten dieser Art ist enorm, insbesondere wenn es um den funkelektronischen Schutz, den Drohnenschutz, Geolokalisierungssysteme und die Verteidigungsinfrastruktur geht.

Zu den Projekten, die in die Formel des Programms passen könnten, gehören beispielsweise der Satellitenantrieb von Liftero, die bionischen Prothesen von Aether Biomedical und die Technologien von Fresh Inset zur Verlängerung der Frische von Obst und Gemüse.

Ein hervorragendes Beispiel für die doppelte Verwendung sind die vom Łukasiewicz-Institut für Nichteisenmetalle, Zweigstelle Posen, hergestellten BTR-03-Thermobatterien. Sie liefern unter anderem einen der Hits unserer Rüstungsindustrie – PPZR Piorun , der von den MESKO-Werken der Polish Armaments Group hergestellt wird.

Diese Batterien versorgen die Steuerungssysteme intelligenter Raketenmunition mit Strom (sie werden unter anderem in Grom, Błyskawice, Narew und Pirat verwendet). Sie können auch als Energiequelle für Roboter, Spezialmaschinen, Luftziele oder Raumfahrtsysteme und -module dienen.

wnp.pl

wnp.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow