Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

iPhone 16E vs. iPhone 16: Welches Modell ist besser?

iPhone 16E vs. iPhone 16: Welches Modell ist besser?

Das in den letzten Monaten erschienene Modell iPhone 16E hat bei Nutzern, die sich ein neues iPhone-Modell zulegen möchten und generell Einsteigermodelle bevorzugen, für Verwirrung gesorgt. Wenn wir den Preisunterschied von 20.000 TL betrachten, gibt es viele Funktionen, die im Vergleich zum iPhone 16 auffallen, und natürlich gibt es viele Funktionen, die ihm fehlen. Obwohl es preislich vorteilhafter erscheint, muss dieser Rabatt auch einige Abstriche machen. Während einige wichtige Funktionen wie der A18-Chip, iOS 18 und Apple Intelligence in beiden Geräten enthalten sind, gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Kameras, Designs und Akkus der Telefone. Was sind also die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle für Benutzer, die sich nicht entscheiden können?

Hier ist der Vergleich von iPhone 16E und iPhone 16;

BILDSCHIRM UND DESIGN

Das iPhone 16E und das iPhone 16 haben beide eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Dies war bereits einer der am meisten kritisierten Punkte der iPhone 16-Familie. Obwohl die Pro-Modelle natürlich eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz haben, kann man sagen, dass der Schwerpunkt der Kritik auf der Tatsache lag, dass das iPhone 16-Modell bei 60 Hz blieb. Dem iPhone 16E gelingt es, diese Kritik durch seinen günstigeren Preis abzumildern.

Beide Modelle verfügen über ein 6,1 Zoll großes OLED-Display. Die Spitzenhelligkeit des 16E beträgt 1.200 Nits, während das 16er-Modell 2.000 Nits erreicht. Für beide Modelle sind außerdem Front- und Rückglasteile aus Keramik erhältlich. Die Geräte sind im Aluminium-Design ausgeführt und wiegen ähnlich viel. Das Modell iPhone 16E wiegt 167 Gramm , während das iPhone 16 170 Gramm wiegt.

Beide Telefone verfügen über eine Aktionstaste. Das iPhone 16 verfügt wie seine älteren Brüder auch über die von Apple neu eingeführte Kamera-Steuertaste. Ebenso ist die Dynamic Island-Funktion auch auf dem iPhone 16 verfügbar. Beide Geräte verfügen über eine IP68-Zertifizierung für Staub- und Wasserbeständigkeit.

Apple verzichtet bei seinem neuen Budget-Telefon auf die Home-Taste und setzt stattdessen auf Face ID, genau wie beim iPhone 16. Wir wissen bereits, dass das Unternehmen schon vor langer Zeit auf die Kopfhörerbuchse verzichtet hat. Da die 16er-Serie seit letztem Jahr auf einen Typ-C-Anschluss umgestiegen ist, verfügt das 16E-Modell selbstverständlich auch über diesen Eingang.

Während das iPhone 16E in Schwarz und Weiß erhältlich ist, ist das iPhone 16-Modell in Schwarz, Weiß, Pink, Blaugrün und Marineblau verfügbar.

AKKU UND SPEICHER

Sowohl das iPhone 16E als auch das 16-Modell sind in den Größen 128 GB, 256 GB und 512 GB erhältlich. Laut Apple kann das 16E bis zu 26 Stunden Videowiedergabe und 21 Stunden Streaming-Videowiedergabe durchhalten, während das 16 bis zu 22 Stunden Videowiedergabe und 18 Stunden Streaming-Videowiedergabe schafft.

Einer der größten Vorteile des günstigeren iPhones ist vielleicht die längere Akkulaufzeit. Im Vergleich zu seinen Mängeln sticht dieses Teil für Benutzer, die die lange Akkulaufzeit berücksichtigen, noch einen Schritt weiter hervor. Ein Grund dafür ist, dass es mit Apples erstem 5G-Modem namens C1 funktioniert. Das Unternehmen behauptet, dass das C1-Modem das energieeffizienteste Modem in einem iPhone ist. Dadurch gelang es ihnen, die Akkulaufzeit des Telefons zu verlängern.

Von den beiden Modellen, die kabelgebundenes Laden mit 20 Watt unterstützen, unterstützt das iPhone 16E kabelloses Qi-Laden mit 7,5 W, während das iPhone 16 15 W Qi2-Laden sowie kabelloses MagSafe-Laden mit bis zu 25 W mit einem Adapter mit 30 W oder mehr unterstützt.

KAMERAS – EINE ODER ZWEI?

Einer der größten Unterschiede zwischen den Geräten sind die verwendeten Kameras. Apple hat sich beim Modell 16E zugunsten eines handlicheren Designs von seinem Weitwinkelobjektiv verabschiedet. Bei der Hauptkamera gibt es zum Glück keinen Unterschied. Sowohl das iPhone 16E als auch das iPhone 16 verfügen über eine 48-Megapixel-Weitwinkelkamera. Die zweite Kamera des 16. verfügt über einen 12-Megapixel-Ultraweitwinkel. Um die geringere Anzahl an Kameras auszugleichen, verwendet das 16E Sensor-Cropping (wie das iPhone 16), um einen 2-fachen Zoom für besser herangezoomte Aufnahmen zu bieten. Beide Telefone verfügen über eine 12-Megapixel-Frontkamera.

Was die Videowiedergabe betrifft, wurde bei keinem der Geräte die Möglichkeit zur Aufnahme von 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde beeinträchtigt. Wenn wir zu 1080P kommen, ändern sich die Dinge. Auf dem iPhone 16 können Sie nur räumliche 1080p-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen.

WAS IST MIT APPLE INTELLIGENCE?

Eine der wichtigsten Verbesserungen des günstigeren iPhones von Apple, das die Modelle vor 15 ohne KI zurücklässt, ist die Integration von Apple Intelligence, die zuvor auf die iPhone 15 Pro-Modelle und die iPhone 16-Serie beschränkt war. Apple, das die Einstellung der Produktion früherer Modelle auf technische Probleme zurückführte, hat nun den A18-Chip entwickelt und damit den Wunsch zum Ausdruck gebracht, sein KI-Paket einer größeren Anzahl von Menschen zugänglich zu machen. Dies ist wahrscheinlich ein Hinweis darauf, dass Funktionen für künstliche Intelligenz nun in den meisten Einstiegsmodellen verfügbar sein werden.

milliyet

milliyet

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow