Şamil Tayyar hat seinen vorgezogenen Wahlbeitrag gelöscht

Nach der Erklärung von Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu schlug auch Şamil Tayyar vor, vorgezogene Wahlen auszurufen. Tayyar verwies auf das Jahr 2027.
Tayyars Beitrag lautet wie folgt:
In seiner Rede in Trabzon deutete unser Verkehrsminister an, dass die Parlamentswahlen Ende 2027 stattfinden könnten. Das ist durchaus möglich. Zuvor hatten unser stellvertretender Vorsitzender @mustafaelitas sowie unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Vorsitzender ebenfalls die Möglichkeit einer Parlamentswahl im November 2027 hervorgehoben, wenn auch an unterschiedlichen Terminen. Die Tatsache, dass sich die Beamten auf denselben Kalender beziehen, obwohl noch keine Entscheidung getroffen wurde, deutet darauf hin, dass sich ein Konsens abzeichnet. Meiner Meinung nach … Wenn ohne weiteres entschieden würde, im November 2027 Wahlen abzuhalten, würde meiner Meinung nach sowohl in der Gesellschaft als auch in der Politik eine allgemeine Erleichterung herrschen. Alle Diskussionen über den Lösungsprozess, die neue Verfassung, das Wirtschaftsprogramm und die Ermittlungen der Istanbuler Stadtverwaltung würden außerhalb der Wahlpolemik stattfinden, und die Agenda würde auf einer realistischeren Basis voranschreiten. Jeder würde seine Berechnungen entsprechend anstellen, das Risiko würde sinken und die Agenda würde transparenter. Ein kleiner Vorschlag …
Tayyar löschte den Trendbeitrag jedoch später. Der Grund für die Löschung ist noch nicht bekannt.
Tele1