Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Hunderte Festnahmen bei Trumps Vorgehen gegen die Kriminalität in Washington, D.C.

Hunderte Festnahmen bei Trumps Vorgehen gegen die Kriminalität in Washington, D.C.

Das harte Vorgehen der Trump-Regierung gegen Gewaltverbrechen in Washington, D.C., habe bereits zu mehr als 240 Festnahmen geführt und 38 Schusswaffen von den Straßen genommen, sagte ein Beamter des Weißen Hauses gegenüber Fox News.

Bei der Machtdemonstration wurden Bandenmitglieder, Raubverdächtige und Personen festgenommen , die gegen die Einwanderungsbestimmungen verstoßen hatten . Allein am Freitag wurden 52 Personen festgenommen, darunter 28 illegale Einwanderer, und drei Schusswaffen wurden beschlagnahmt.

Bundesbeamte räumten außerdem 25 Obdachlosenlager. Behördenvertreter erklärten, diese Räumungen seien ohne Konfrontationen oder Festnahmen erfolgt.

Experte ändert das Drehbuch: Die Demokraten verbreiten „selbstgewählte“ Kriminalitätsstatistiken, um Trumps Durchgreifen in Washington zu widerstehen

Stephen Miller, stellvertretender Stabschef für Politik im Weißen Haus, lobte das Ausmaß der Operationen und sagte, die Zahlen seien „atemberaubend“.

„Wir haben erlebt, wie eine Rekordzahl an Gewalttätern, Bösewichten, Gangmitgliedern und allen möglichen Bedrohungen der öffentlichen Sicherheit von den Straßen entfernt wurde, ebenso wie ihre illegalen Waffen, mit denen sie die Bürger dieser Stadt terrorisiert haben“, sagte Miller gegenüber „Fox News Live“.

Darüber hinaus haben wir über 70 Obdachlosenlager gesehen, die die öffentlichen Straßen dieser Stadt verunstaltet und entstellt haben. Sie wurden abgerissen und weggeworfen, und die Obdachlosen wurden aus diesen Lagern vertrieben. Gleichzeitig ist der National Park Service damit beschäftigt, die Gang-Graffiti zu beseitigen, die in dieser Stadt jahrzehntelang unberührt geblieben sind.

Obdachlosenlager wird zerstört

Die Operation begann still und leise am 7. August mit der Gründung der Task Force „Making DC Safe and Beautiful“, die Präsident Donald Trump im März per Dekret ins Leben gerufen hatte.

Am 11. August verschärfte er die Lage, indem er im Rahmen des Home Rule Acts vorübergehend die Kontrolle des Bundes über das Metropolitan Police Department (MPD) übernahm. Dies war der erste derartige Schritt in der Geschichte der USA.

Frau in „sicherem“ Viertel von Washington D.C. erschossen, als Trump die Machtübernahme durch die Bundespolizei startete

Mit der Anordnung wird das MPD für bis zu 30 Tage der Bundesgewalt unterstellt, sofern der Kongress die Anordnung nicht verlängert. Außerdem wurden 800 Soldaten der Nationalgarde entsandt.

Insgesamt wurden 22 behördenübergreifende Teams mit über 1.800 Mitarbeitern in allen sieben Polizeibezirken eingesetzt, während der Präsident versprach, „unsere Hauptstadt aggressiv zurückzuerobern“.

„Unsere Hauptstadt ist sehr unsicher. … Etwas ist außer Kontrolle geraten. Aber wir werden die Sache sehr schnell wieder unter Kontrolle bringen“, sagte Trump am Montag.

Trump-Pressekonferenz

Weitere Festnahmen betrafen den Drogenhandel, Verstöße gegen das Waffengesetz und ausstehende Haftbefehle. Die Polizei nahm außerdem Verdächtige fest, denen Flucht vor der Polizei, rücksichtsloses Fahren, Körperverletzung mit einer gefährlichen Waffe und Entführung vorgeworfen wurden.

Die Nationalgarde von Washington D.C. führte gestern Abend zu Fuß und mit Fahrzeugen Patrouillen rund um die National Mall und die Union Station durch. Sie sind zwar weiterhin bewaffnet, betonten aber, dass sie keine Festnahmen vornehmen, sondern lediglich Bundesvermögen sichern und der Polizei Deckung bieten.

Trump brachte die Idee einer Verstaatlichung der Strafverfolgungsbehörden in Washington ins Spiel, nachdem ein ehemaliger Mitarbeiter des Department of Government Efficiency (DOGE) bei einem mutmaßlichen Autodiebstahl im Logan Circle in Washington brutal zusammengeschlagen worden war. Am Montag verschärfte er dann sein Vorgehen und berief sich dabei auf den Home Rule Act.

Demokraten und lokale Beamte wehrten sich dagegen und wiesen darauf hin, dass die Gewaltkriminalität laut Berichten der MPD und der US-Staatsanwaltschaft auf einem 30-Jahres-Tiefstand sei und von 2023 bis 2024 um 35 % zurückgegangen sei.

Die FBI-Daten für denselben Zeitraum zeigen einen deutlich geringeren Rückgang von rund 9 Prozent und verdeutlichen damit die erhebliche Lücke zwischen den lokalen und bundesstaatlichen Statistiken. Die Diskrepanz rührt von Unterschieden in der Klassifizierung und Meldung von Straftaten an die Bundesdatenbanken her.

Der stellvertretende Stabschef des Weißen Hauses, Stephen Miller, spricht während einer Pressekonferenz zum Thema „Wiederherstellung des gesunden Menschenverstands“ im Brady Briefing Room des Weißen Hauses in Washington, DC, am 1. Mai 2025. (Foto von Jim WATSON / AFP) (Foto von JIM WATSON/AFP über Getty Images)

Die Bürgermeisterin von Washington, D.C., Muriel Bowser, bezeichnete die Maßnahmen der Bundesregierung als „beunruhigend und beispiellos“, während die Demokraten eine gemeinsame Resolution eingebracht haben, um die Übernahme der Polizei durch die Bundesregierung zu bremsen.

Fox News

Fox News

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow