Labour-Abgeordneter kritisiert „Farce“-Antikorruptionsprozess in Bangladesch

Die Labour-Abgeordnete Tulip Siddiq bezeichnete ihren Antikorruptionsprozess als „Farce“, die „von einer klaren politischen Agenda getrieben“ sei, als die Verhandlungen am Mittwoch in Bangladesch begannen.
In einer Erklärung, die Sky News vorliegt, sagte Frau Siddiq, der Fall basiere „auf erfundenen Anschuldigungen“.
Frau Siddiq war früher Antikorruptionsministerin der britischen Regierung, trat jedoch von ihrem Amt zurück , nachdem ihr vorgeworfen wurde, sie habe widerrechtlich ein Grundstück in einem neuen Luxus-Wohngebiet am Stadtrand von Dhaka, der Hauptstadt Bangladeschs, erworben.
Dies geschah, nachdem ihre Tante, Sheikh Hasina, im vergangenen Jahr als Premierministerin abgesetzt und durch die derzeitige Regierung ersetzt wurde.
Während des Aufstands wurden Hunderte Demonstranten getötet und Frau Hasina wird nun unter anderem wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt.
Aktuelles aus der Politik: Reeves erwägt Verschärfung der Erbschaftssteuer
Frau Siddiq hatte zuvor über ihre Anwälte alle gegen sie erhobenen Vorwürfe zurückgewiesen und erklärt, die Anklage sei politisch motiviert.
Bangladeschs Antikorruptionskommission (ACC) behauptet, der Labour-Abgeordnete habe durch „Macht- und Einflussmissbrauch“ ein 660 Quadratmeter großes Grundstück in einer diplomatischen Zone erhalten.
Der Prozess in Dhaka begann in den frühen Morgenstunden britischer Zeit. Frau Siddiq stand neben ihrer Mutter und ihren Geschwistern vor Gericht. Die Familie wurde in Abwesenheit vor Gericht gestellt, da sie für die Verhandlung nicht nach Bangladesch zurückgekehrt war.
Zu Beginn der Verhandlung legten die Staatsanwälte des ACC den Fall gegen Frau Siddiq dar.

Weiterlesen: Was sind die Vorwürfe gegen Siddiq? Siddiq prahlte mit Verbindungen zu Hasina
In ihrer Erklärung sagte Frau Siddiq: „Der sogenannte Prozess, der derzeit in Dhaka stattfindet, ist nichts weiter als eine Farce, die auf erfundenen Anschuldigungen aufbaut und von einer klaren politischen Vendetta getrieben wird.“
„Im vergangenen Jahr haben sich die Vorwürfe gegen mich immer wieder geändert, doch die bangladeschischen Behörden haben mich nie kontaktiert. Ich habe nie eine Vorladung vor Gericht, keine offizielle Mitteilung und keine Beweise erhalten.“
„Wenn es sich um ein echtes Rechtsverfahren handeln würde, hätten die Behörden mit mir oder meinem Rechtsteam Kontakt aufgenommen, auf unsere formelle Korrespondenz geantwortet und die Beweise vorgelegt, die sie angeblich besitzen.“
Stattdessen haben sie falsche und schikanöse Anschuldigungen verbreitet, die den Medien zwar mitgeteilt wurden, mir von den Ermittlern jedoch nie offiziell vorgelegt wurden.
Sogar mein Angebot, den Chefberater Bangladeschs, Muhammad Yunus, während seines jüngsten Besuchs in London zu treffen, wurde abgelehnt. Ein solches Verhalten ist völlig unvereinbar mit den Grundsätzen eines fairen Verfahrens, die wir in Großbritannien hochhalten.
„Ich habe von Anfang an klargestellt, dass ich nichts Unrechtes getan habe und auf alle glaubwürdigen Beweise reagieren werde, die mir vorgelegt werden. Meinen Namen weiterhin in den Dreck zu ziehen, um politische Punkte zu sammeln, ist sowohl unbegründet als auch schädlich.“
Sky News hat die Behörden von Bangladesch um eine Antwort gebeten.

Darüber hinaus wurde gegen die Familie von Frau Siddiq ein separates Verfahren wegen Korruption eingeleitet. Der Familie wird vorgeworfen, 2013 an der Vermittlung eines Vertrags mit Russland für ein Atomkraftwerk in Bangladesch beteiligt gewesen zu sein, bei dem große Geldsummen veruntreut worden sein sollen.
Frau Siddiqs Tante, Frau Hasina, wurde letztes Jahr nach Studentenprotesten abgesetzt, nachdem sie mehr als ein Jahrzehnt an der Macht gewesen war. Sie ist seitdem nach Indien geflohen.
Während des Aufstands wurden Hunderte Demonstranten getötet und Frau Hasina muss sich nun unter anderem wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantworten.
👉Hören Sie „Politics at Sam and Anne’s“ in Ihrer Podcast-App👈
Der Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus übernahm die Interimsführung und gelobte, Frau Hasina strafrechtlich zu verfolgen.
Es wurden auch Vorwürfe gegen Frau Siddiq und ein von ihr gemietetes Haus im Norden Londons erhoben, das einem Geschäftsmann gehört, der angeblich mit Frau Hasinas Awami-Liga-Partei in Verbindung steht.
Sky News