Was Jimmy Kimmel sagte, als er nach der Show wieder auf Sendung ging, wurde vorweggenommen

Jimmy Kimmel kehrte am Dienstagabend auf Sendung zurück, nachdem seine Late-Night-Show fast eine Woche lang abgesagt worden war.
In einem über 15-minütigen Monolog zu Beginn der Show verteidigte Kimmel leidenschaftlich die Meinungsfreiheit, stichelte gegen den Vorsitzenden der Federal Communications Commission und Präsident Donald Trump und erläuterte seine Kommentare zur Reaktion auf die Tötung des konservativen Aktivisten Charlie Kirk.
„Es war nie meine Absicht, den Mord an einem jungen Mann herunterzuspielen“, sagte Kimmel mit vor Rührung erstickter Stimme. „Ich finde nicht, dass daran irgendetwas Lustiges ist.“
Er sagte auch, es sei nicht seine Absicht, einer bestimmten Gruppe die Schuld zu geben. Er wisse, dass es für manche so klinge.
Kimmel kritisierte die Aussagen des FCC-Vorsitzenden Brendan Carr und bezeichnete sie als „unamerikanische“ Zensurversuche. Er dankte seinen Unterstützern, Late-Night-Comedian-Kollegen und sogar Konservativen wie Ben Shapiro und Ted Cruz für ihre Meinungsäußerung.
„Diese Show ist nicht wichtig“, sagte Kimmel. „Wichtig ist, dass wir in einem Land leben, das uns eine solche Show ermöglicht.“
Er beendete seinen Monolog mit einer weiteren emotionalen Bemerkung, indem er auf die Bemerkungen von Erika Kirk bei der Trauerfeier für ihren verstorbenen Mann am Sonntag anspielte, in der sie sagte, sie habe seinem mutmaßlichen Mörder vergeben.
„Es hat mich tief berührt“, sagte Kimmel und fügte hinzu: „Und wenn es etwas gibt, das wir aus dieser Tragödie mitnehmen sollten, dann hoffe ich, dass es das ist – und nicht das.“
Die Walt Disney Co., die Muttergesellschaft von ABC, kündigte am Montag die Rückkehr der Late-Night-Show „Jimmy Kimmel Live!“ in einer Erklärung an und erklärte, man habe während der Pause „intrigante Gespräche“ mit Kimmel geführt.
„Letzten Mittwoch haben wir beschlossen, die Produktion der Show zu unterbrechen, um die angespannte Situation in einem emotionalen Moment für unser Land nicht weiter zu verschärfen. Wir haben diese Entscheidung getroffen, weil wir einige der Kommentare für unpassend und daher unsensibel hielten“, erklärte Disney in einer Erklärung. „Wir haben die letzten Tage intensiv mit Jimmy gesprochen und sind nach diesen Gesprächen zu dem Entschluss gekommen, die Show am Dienstag wieder auf Sendung zu bringen.“
Vor der Ausstrahlung der Show am Dienstag kritisierte Präsident Donald Trump Kimmel und ABC.
„Ich kann nicht glauben, dass ABC Fake News Jimmy Kimmel seinen Job zurückgegeben hat“, postete Trump auf seiner Social-Media-Plattform.
„Warum sollten sie jemanden zurückhaben wollen, der so schlecht abschneidet, der nicht lustig ist“, fügte er hinzu.
ABC hatte bereits am 17. September angekündigt, dass Kimmels Show „auf unbestimmte Zeit“ abgesetzt werde, nachdem Kimmel sich letzte Woche zum Tod des konservativen Aktivisten Charlie Kirk geäußert hatte.
Bevor die Entscheidung des Senders letzte Woche bekannt gegeben wurde, schlug Carr vor, Kimmel aufgrund der Kommentare zu suspendieren.
„Es gibt Forderungen nach Kimmels Entlassung. Ich denke, es gibt durchaus eine Möglichkeit, ihn deswegen zu suspendieren, und die FCC wird Abhilfemaßnahmen haben, die wir prüfen könnten“, sagte Carr in einem Podcast mit dem konservativen Kommentator Benny Johnson.
Gewerkschaften, die Unterhaltungsprofis und Fernsehautoren vertreten, verurteilten diesen Schritt.
Die Rundfunkkonzerne Nexstar und Sinclair veröffentlichten diese Woche beide Erklärungen, in denen sie ihre Absicht ankündigten, „Jimmy Kimmel Live!“ weiterhin auf den ABC-Partnersendern der beiden Unternehmen auszustrahlen.
„Ab Dienstagabend wird Sinclair Jimmy Kimmel Live! auf allen unseren ABC-Partnersendern vorziehen und durch Nachrichtenprogramme ersetzen. Wir führen derzeit Gespräche mit ABC, um die mögliche Rückkehr der Sendung zu prüfen“, heißt es in einer Erklärung von Sinclair.
Nexstar erklärte: „Wir haben letzte Woche beschlossen, ‚Jimmy Kimmel Live!‘ zu unterbrechen, nachdem ABC die Kommentare von Herrn Kimmel zu einem kritischen Zeitpunkt in unserem nationalen Diskurs als ‚unpassend und unsensibel‘ bezeichnete. Wir stehen zu dieser Entscheidung, bis sichergestellt ist, dass alle Parteien sich für einen respektvollen und konstruktiven Dialog in den von uns bedienten Märkten einsetzen.“
„In der Zwischenzeit stellen wir fest, dass „Jimmy Kimmel Live!“ landesweit auf mehreren Disney-eigenen Streaming-Produkten verfügbar sein wird, während sich unsere Sender darauf konzentrieren werden, weiterhin lokale Nachrichten und andere für ihre jeweiligen Märkte relevante Programme zu produzieren“, fügte Nexstar hinzu.
„Jimmy Kimmel Live!“ kann auch auf verschiedenen Streaming-Plattformen wie Hulu + Live TV angesehen werden. Ganze Folgen der Show können am nächsten Tag auf Hulu und Disney+ gestreamt werden, und Clips von „Jimmy Kimmel Live!“ werden auf der YouTube-Seite der Show veröffentlicht.
Die Walt Disney Co. ist die Muttergesellschaft von ABC News.
ABC News