Günstigste Energieangebote, darunter Octopus, British Gas und OVO, da die Preisobergrenze von Ofgem angehoben wurde

Haushalte werden dringend gebeten zu prüfen, ob sie zu einem Festpreistarif wechseln können, nachdem bekannt wurde, dass die Obergrenze für Energiepreise im April um 6,4 % steigen wird.
Die Erhöhung, die für Tarife mit Standardvariablensatz (SVR) gilt, ist größer als bisher erwartet und wird die durchschnittliche jährliche Energierechnung eines typischen Zweistoffhaushalts um zusätzliche 111 £ erhöhen.
Trotz der erheblichen Einsparungen, die durch eine Umrüstung erzielt werden könnten, unterliegen schätzungsweise 26 Millionen Haushalte immer noch den SVR-Tarifen.
Energietarife mit Festpreisen sind von Preisobergrenzenänderungen nicht betroffen, da sie es den Kunden ermöglichen, sich die Einheitspreise für einen festgelegten Zeitraum – beispielsweise 12 Monate – zu sichern. Allerdings kann die Festschreibung der Preise bedeuten, dass Kunden Preisobergrenzensenkungen verpassen, während sie noch im Vertrag sind.
Auf Grundlage der aktuellen Prognosen, denen zufolge die Preisobergrenze mindestens ein Jahr lang nicht auf das aktuelle Niveau fallen wird, sei die Entscheidung für einen Festpreisvertrag ein „Kinderspiel“, sagte Martin Lewis, Gründer von Money Saving Expert.
In der Sendung Today von BBC Radio 4 sagte Lewis, die derzeit günstigsten Festpreisangebote seien rund 4 % günstiger als die aktuelle Preisobergrenze. Er empfahl den Verbrauchern, am Dienstag gegen Mittag nach Angeboten zu suchen und unbedingt Vergleichsseiten zu verwenden, die den gesamten Markt abdecken.
Richard Neudegg, Regulierungsdirektor bei Uswitch.com, sagte: „Millionen Haushalte, die noch Standardtarife haben, die der Preisobergrenze folgen, werden ihre Rechnungen zum dritten Mal in Folge steigen sehen. Die Hattrick-Erhöhung um 6,4 % im April wird die durchschnittliche Jahresrechnung um 111 Pfund erhöhen und für Kunden mit Standardtarifen einen weiteren Schlag gegen die Preisobergrenze bedeuten.
„Verbraucher können etwas dagegen tun. Wenn Sie immer noch mit steigenden Preisen rechnen müssen, ist es jetzt an der Zeit, ein besseres Angebot zu finden. Es gibt viele Festpreisangebote, die günstiger sind als die heutigen Preise, ganz zu schweigen von den höheren Aprilpreisen. Ein Festpreisangebot könnte Sie 12 Monate oder länger vor weiteren Preiserhöhungen schützen.“
Laut Uswitch sind dies die zum Zeitpunkt des Schreibens 10 günstigsten Energietarife mit Festpreis, von Octopus bis British Gas .
- Tarif - Fix'd Dual Feb25 v2.0
- Feste Laufzeit - 12 Monate
- Durchschnittliche Jahresrechnung: 1.670 £
- Ersparnis gegenüber der Preisobergrenze im April – 179 £
- Tarif - 18 Monate fest, Dual, Feb25 v2.0
- Feste Laufzeit - 18 Monate
- Durchschnittliche Jahresrechnung: 1.671 £
- Ersparnis gegenüber der Preisobergrenze im April – 178 £
- Tarif - 2 Jahre Fix Dual Feb25 v2.0
- Feste Laufzeit - 24 Monate
- Durchschnittliche Jahresrechnung: 1.672 £
- Ersparnis gegenüber der Preisobergrenze im April – 177 £
- Tarif - Festtarif V32
- Feste Laufzeit - 16 Monate
- Durchschnittliche Jahresrechnung: 1.677 £
- Ersparnis gegenüber der Preisobergrenze im April – 172 £
- Tarif - So Aspen Zwei Jahre - Grün
- Feste Laufzeit - 24 Monate
- Durchschnittliche Jahresrechnung: 1.682 £
- Ersparnis gegenüber der Preisobergrenze im April – 167 £
- Tarif - Erweiterter Festpreis 20. Februar 2025
- Feste Laufzeit - 17 Monate
- Durchschnittliche Jahresrechnung: 1.712 £
- Ersparnis gegenüber der Preisobergrenze im April – 137 £
- Tarif - Festtarif v29
- Feste Laufzeit - 16 Monate
- Durchschnittliche Jahresrechnung: 1.722 £
- Ersparnis gegenüber der Preisobergrenze im April – 127 £
- Tarif - So Aspen Ein Jahr - Grün
- Feste Laufzeit - 12 Monate
- Durchschnittliche Jahresrechnung: 1.726 £
- Ersparnis gegenüber der Preisobergrenze im April – 123 £
- Tarif - 1 Jahr fest 20. Februar 2025
- Feste Laufzeit - 12 Monate
- Durchschnittliche Jahresrechnung: 1.729 £
- Ersparnis gegenüber der Preisobergrenze im April – 120 £
- Tarif - Octopus 16M Festpreis Februar 2025 v3
- Feste Laufzeit - 16 Monate
- Durchschnittliche Jahresrechnung: 1.731 £
- Ersparnis gegenüber der Preisobergrenze im April: 118 £.
Die 2019 von der Regulierungsbehörde Ofgem eingeführte Obergrenze für Energiepreise verhindert, dass die Dienstleister übermäßige Gewinne auf Kosten ihrer Kunden erzielen.
Die Obergrenze soll die Energieversorger daran hindern, beliebige Preise pro verbrauchter Kilowattstunde Energie zu verlangen, wobei auch die tatsächlichen Großhandelspreise für Energie berücksichtigt werden müssen.
Dies verhindert, dass die Anbieter Energie zu einem höheren Preis kaufen, als sie verkaufen, und soll einen „fairen“ Preis für alle sicherstellen. Die Preisobergrenze wird für jede Gas- und Stromeinheit in England, Wales und Schottland festgelegt. Energie in Nordirland wird separat reguliert.
Ofgem überprüft die Preisobergrenze alle drei Monate, um einen Betrag festzulegen, den die Anbieter pro Energieeinheit verlangen können.
Vom 1. April bis 30. Juni 2025 beträgt die Energiepreisobergrenze pro Einheit:
- Strom: 27,03 Pence pro kWh (vorher 24,86 Pence pro kWh). Die tägliche Grundgebühr sinkt von 60,97 Pence auf 53,80 Pence.
- Gas: 6,99 Pence pro kWh (vorher 6,34 Pence pro kWh). Die tägliche Grundgebühr steigt von 31,65 Pence auf 32,67 Pence.
Ermitteln Sie mit unserem Rechner, um wie viel Ihre Energierechnung steigen könnte.
Unsere Community-Mitglieder erhalten spezielle Angebote, Aktionen und Werbung von uns und unseren Partnern. Sie können sich jederzeit abmelden. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie
Daily Express