Gaspreise sinken mit dem nahenden Sommer

Laut AAA sinken die Benzinpreise trotz der bevorstehenden Hauptreisezeit. Der landesweite Durchschnittspreis für eine Gallone Benzin ist in der vergangenen Woche um drei Cent gesunken und lag am 8. Mai bei 3,15 Dollar. Das entspricht einem Rückgang von fast 49 Cent im Vergleich zum Vorjahr.
AAA führt den Rückgang auf eine Nachfrageflaute zwischen Frühjahrs- und Sommerreisezeiten zurück. Zudem kündigte die OPEC+ kürzlich an, die Ölförderung im Juni wieder zu erhöhen und damit den globalen Angebotsüberschuss zu vergrößern. Diese Entwicklung könnte zu einem weiteren Rückgang der Rohölpreise beitragen und so die Zapfsäulenpreise für Sommerreisende niedrig halten.
Landesdurchschnitte und NachfragetrendsIm Folgenden sind die Veränderungen der landesweiten durchschnittlichen Gaspreise über verschiedene Zeiträume aufgeführt:
- Heutiger nationaler Durchschnitt: 3.152 $
- Vor einer Woche: 3.186 $
- Vor einem Monat: 3.246 $
- Vor einem Jahr: 3.640 $
Laut der Energy Information Administration (EIA) sank die Benzinnachfrage von 9,09 Millionen Barrel pro Tag in der vergangenen Woche auf 8,71 Millionen Barrel pro Tag. Gleichzeitig stieg das gesamte inländische Benzinangebot leicht von 225,5 Millionen Barrel auf 225,7 Millionen Barrel. Die Benzinproduktion ging zurück und lag in der vergangenen Woche durchschnittlich bei 9,7 Millionen Barrel pro Tag.
ÖlmarktübersichtAm Mittwoch schloss der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) mit einem Minus von 1,02 US-Dollar bei 58,07 US-Dollar pro Barrel. Die US-amerikanische Umweltagentur EIA berichtet, dass die US-Rohölvorräte um zwei Millionen Barrel auf insgesamt 438,4 Millionen Barrel gesunken sind. Damit liegen die Vorräte rund sieben Prozent unter dem Fünfjahresdurchschnitt für diese Jahreszeit.
Kosten für das Aufladen von ElektrofahrzeugenDie bundesweiten Durchschnittskosten pro Kilowattstunde (kWh) an öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge stiegen im Vergleich zur Vorwoche um zwei Cent und liegen nun bei durchschnittlich 36 Cent pro kWh.
Aufschlüsselung nach BundesstaatenMärkte für das teuerste Benzin:
- Kalifornien – 4,82 $
- Hawaii – 4,49 $
- Washington – 4,26 $
- Oregon – 3,90 $
- Nevada – 3,89 $
- Alaska – 3,60 $
- Illinois – 3,43 $
- Pennsylvania – 3,30 $
- Idaho – 3,30 $
- Utah – 3,30 $
Märkte für das günstigste Benzin:
- Mississippi – 2,64 $
- Louisiana – 2,70 $
- Oklahoma – 2,73 $
- Arkansas – 2,74 $
- Alabama – 2,75 $
- Tennessee – 2,75 $
- Texas – 2,76 $
- South Carolina – 2,77 $
- Missouri – 2,82 $
- Kansas – 2,83 $
Teuerste Märkte für Ladestationen für Elektrofahrzeuge (pro kWh):
- Hawaii – 54 Cent
- Alaska – 47 Cent
- West Virginia – 47 Cent
- Montana – 44 Cent
- Louisiana – 43 Cent
- Kentucky – 42 Cent
- Tennessee – 42 Cent
- Idaho – 42 Cent
- South Carolina – 41 Cent
- New Hampshire – 40 Cent
Günstigste Märkte für das Laden von Elektrofahrzeugen (pro kWh):
- Kansas – 22 Cent
- Missouri – 25 Cent
- Delaware – 26 Cent
- Iowa – 27 Cent
- Nebraska – 29 Cent
- Utah – 29 Cent
- Texas – 30 Cent
- Maryland – 30 Cent
- Vermont – 30 Cent
- North Carolina – 31 Cent
Small BusinessTrends