Jeder, der versucht, Usyk gegen Dubois kostenlos zu streamen, muss sich dreier Warnungen bewusst sein

Es steht ein großartiger Boxabend bevor: Oleksandr Usyk trifft in einem mit Spannung erwarteten Revanchekampf auf Daniel Dubois . Usyk gewann das erste Duell, obwohl er in der fünften Runde zu Boden ging. Nachdem der Schlag, der umstrittenerweise als Tiefschlag gewertet wurde, über drei Minuten Erholungszeit erhielt, kam der Ukrainer zurück und gewann das Duell. Nun hat Dubois die Chance auf Revanche.
Ursk gegen Dubois 2 findet heute Abend in Wembley statt. Die beiden Titanen werden gegen 22 Uhr im Ring erwartet. Es könnte ein weiterer Klassiker werden.
„Dubois hat hier eine echte Chance“, sagte Matchroom-Promoter Eddie Hearn.
Er ist im Moment sehr selbstbewusst und früher oder später könnte die Zeit Usyk einholen. Patriotismus beiseite, ich denke, Usyk wird ihn zwischen der neunten und zwölften Runde auslaugen und stoppen.
Wer den Rückkampf sehen möchte, muss tief in die Tasche greifen. Der Kampf wird exklusiv auf DAZN gestreamt und kostet über die App satte 24,99 £.
Das ist ziemlich teuer, aber wenn Sie deshalb darüber nachdenken, Dinge kostenlos online zu streamen, seien Sie vorsichtig.
Das illegale Ansehen von Shows und Sportübertragungen birgt viele Gefahren und sollte von niemandem getan werden, ohne sich vorher über die Risiken im Klaren zu sein.
Online-Streams können Geräte mit Malware vollstopfen, sie unangemessenen Inhalten aussetzen und sogar Kreditkartendaten in die Hände von Hackern fallen lassen.
Wenn Sie im Begriff sind, „Kostenloser Live-Stream“ in eine Suchmaschine wie Google einzugeben, sind hier drei Gründe – von Experten bei BeStreamWise – warum das eine wirklich schlechte Idee sein könnte.
MALWARE-RISIKO
Beim Zugriff auf illegale Streams, sei es über kostenlose Streaming-Seiten oder über Apps, Add-ons oder Geräte, besteht das Risiko, Schadsoftware zu erhalten. Dadurch erhalten Kriminelle Zugriff auf Ihr Netzwerk oder Ihr Gerät und können Ihre persönlichen Daten gefährden.
Die Geräte von über 2,7 Millionen illegalen Streamern in Großbritannien wurden mit Viren infiziert.
FINANZIELLER VERLUST
Beim Streaming über illegale Methoden besteht das Risiko von Betrug und Datendiebstahl. Dieses Risiko steigt erheblich, wenn Nutzer Kredit- oder Debitkartendaten austauschen, um Inhalte auf unregulierten und illegalen Websites anzusehen.
1 von 3 (32 %) Personen, die im Vereinigten Königreich illegal streamen, geben an, dass sie oder jemand, den sie kennen, infolgedessen Opfer von Betrug, Schwindel oder Identitätsdiebstahl geworden ist.
WARNUNG ZUM INHALT
Das Ansehen von Inhalten aus illegalen Quellen kann dazu führen, dass jüngere Zuschauer altersunangemessenen Inhalten ausgesetzt sind. Diese nicht autorisierten Websites, Geräte, Apps, Add-ons und die Inhalte, auf die sie zugreifen können, verfügen über keine Kindersicherung.
Daily Express