Netflix-Test: Unsere Top-Empfehlung aus der Flut an Streaming-Angeboten


- Leistungsstarkes Empfehlungssystem
- Einfache Bedienung auf verschiedenen Geräten
- Umfangreiche Liste von Filmen und Serien
- Riesige Auswahl an Originalprogrammen
- Die Kosten für Premium-Tarife sind eher hoch.
- Sendungen können nicht gleichzeitig mit der Ausstrahlung auf anderen Sendern angesehen werden.
- Fehlende Titel im werbefinanzierten Plan
Anmerkung der Redaktion : Dank einer vielfältigen Inhaltsauswahl und einer zuverlässigen Benutzeroberfläche auf verschiedenen Geräten ist Netflix unsere erste Wahl unter den Streaming-Diensten. Trotz Preiserhöhungen bietet der Anbieter einen ständigen Nachschub an Eigenproduktionen (darunter K-Pop Demon Hunters, Stranger Things und Adolescence), lizenzierten Hits, Spielen und Live-Übertragungen wie WWE. Die Funktionen, die Verfügbarkeit und die Inhalte der App haben dazu beigetragen, dass sie 2025 erneut mit dem CNET Editors' Choice Award ausgezeichnet wurde.
Netflix ist für viele der bevorzugte Streaming-Dienst für Serien und Filme. Trotz Preiserhöhungen und starker Konkurrenz durch Anbieter wie Prime Video, Hulu und Disney+ bleibt Netflix dank seiner riesigen Auswahl und benutzerfreundlichen Oberfläche die beste Wahl für Streaming-Unterhaltung . Zudem bietet der Dienst die größte 4K-Bibliothek aller Video-on-Demand-Plattformen.
Netflix bietet eine große Auswahl an bekannten Fernsehsendungen sowie mehr Eigenproduktionen, Filme, Dokumentationen und Specials als jeder seiner zahlreichen Konkurrenten. Trotz der verschärften Passwortrichtlinien , der Abschaffung eines Abo-Modells und der Einführung eines werbefinanzierten Angebots bleibt der weltweit erste große Streaming-Dienst dank seiner riesigen, ständig aktualisierten Bibliothek und der einfachen Nutzung auf verschiedenen Geräten unsere erste Wahl. Und wer möchte, kann jetzt Geld sparen, indem er Netflix mit anderen Streaming-Diensten wie HBO Max (über Verizon) oder Peacock und Apple TV kombiniert .
Bei den 75. jährlichen Emmys erhielt der Streamingdienst 107 Nominierungen und gewann 24 Auszeichnungen, darunter Serien wie „Baby Reindeer“ und „Blue Eye Samurai“. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Neuem zum Anschauen sind, ist Netflix definitiv eine gute Wahl.
Je nach gewähltem Abo kostet Netflix zwischen 8 und 25 US-Dollar pro Monat und liegt damit, wie die untenstehende Tabelle zeigt, im oberen Preissegment für Streaming-Dienste. Das teurere Paket ermöglicht jedoch das gleichzeitige Streamen auf bis zu vier Geräten und die Erstellung verschiedener Nutzerprofile. Dank der riesigen Auswahl und der vielen neuen Inhalte bietet Netflix zudem ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
| Netflix | Hulu | Prime Video | HBO Max | Disney+ | |
|---|---|---|---|---|---|
| Monatlicher Preis | Ab 8 Dollar | Ab 12 Dollar | Ab 9 US-Dollar (oder in der Prime-Mitgliedschaft enthalten) | Ab 11 Dollar | Ab 12 Dollar |
| Anzeigen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Top-Titel | Mittwoch, Stranger Things, Adoleszenz | Shōgun, Der Bär, Nur Morde im Gebäude | The Boys, Fallout, Rings of Power | The Last of Us, House of the Dragon, The White Lotus | Daredevil: Born Again, The Mandalorian, Bluey |
| Mobile Downloads | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| 4K HDR verfügbar | Ja (im Premium-Tarif) | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Anzahl der Ströme | 2 für Standard, 4 für Premium | 2 | 2 | 2 (4 für Ultimate) | 4 |
Zwischen 2012 und 2013 feierte Netflix mit seinen ersten Eigenproduktionen wie „Lilyhammer“, „House of Cards“ und „Orange Is the New Black“ Premiere. Heute umfasst der Katalog über 2.000 Eigenproduktionen , darunter Welterfolge wie „Stranger Things“ , Emmy-prämierte Serien wie „Bridgerton“ und „The Crown“ sowie Oscar-nominierte Filme wie „The Six Triple Eight“ und Guillermo del Toros „Pinocchio“.
Das Unternehmen führte sein werbefinanziertes Abo im November 2022 für 7 US-Dollar pro Monat ein. Inzwischen ist der Preis auf 8 US-Dollar pro Monat gestiegen und das Abo hat sich trotz der Maßnahmen des Unternehmens gegen die Weitergabe von Passwörtern zum beliebtesten Tarif des Streaming-Anbieters entwickelt.
Erwähnenswert ist, dass Netflix sein Videospielangebot rasant ausbaut und jeden Monat neue Spiele veröffentlicht. Derzeit ist der Zugriff zwar nur für mobile Nutzer uneingeschränkt möglich, das Unternehmen testet jedoch bereits die TV-App, und möglicherweise wird Ihnen eine Beta-Version angezeigt.
Die Erfolgsserie Wednesday ist einer der vielen Gründe, warum man Netflix haben sollte.
Ähnlich wie das werbefinanzierte Abo von HBO Max verspricht auch das Netflix-Abo mit Werbung für 8 US-Dollar etwa vier bis fünf Minuten Werbung pro Stunde Inhalt. Der Streamingdienst kündigte außerdem an, die Werbefrequenz zu begrenzen, um zu verhindern, dass Zuschauer während einer Folge oder eines Films immer wieder dieselben Werbespots sehen. Wir stellten jedoch fest, dass nicht jeder Titel, ob neu oder alt, Werbung enthält und die Länge der Werbeunterbrechungen variiert. Zudem werden die Werbeunterbrechungen manchmal nicht mitten in einer Sendung oder einem Film ausgestrahlt.
Ich habe zum Beispiel in Seinfeld keine Werbung gesehen, nicht einmal einen Vorspann vor Beginn einer Folge. Den of Thieves 2 hatte zehn Werbeunterbrechungen, verteilt über die gesamte Laufzeit von 2 Stunden und 20 Minuten. Devil May Cry hatte zwei Werbeunterbrechungen in einer 30-minütigen Folge: einen 15-sekündigen Vorspann und einen 30-sekündigen Werbespot mitten in der Folge. Beim Ansehen von drei Folgen der Anime-Serie fiel mir auf, dass die Werbung manchmal nicht abgespielt wurde, obwohl der Fortschrittsbalken anzeigte, wann sie hätte erscheinen sollen.
„The Equalizer 2“ hatte keine Vorspannwerbung, dafür aber acht Werbeblöcke von 17 bis 30 Sekunden Länge mit jeweils einem Werbespot. „The Walking Dead“ hingegen kam komplett ohne Werbung aus. Auch der Netflix-Originalfilm „Nonnas“ enthielt keinerlei Werbung. Dies scheint Netflix' Bestreben zu bestätigen, neue Filme werbefrei zu gestalten.
Der Streamingdienst hält sein Versprechen bezüglich der Werbevielfalt, und ich habe beim Ansehen eines Titels kaum zweimal denselben Werbespot gesehen. Unter anderem liefen Werbespots für die Nintendo Switch, Snackhersteller und einen lokalen Volkswagen-Händler. Kinderfreundliche Inhalte, die ich im Erwachsenenprofil für Serien wie Avatar: Der Herr der Elemente, Cocomelon, Raising Dion oder Lego Ninjago: Meister des Spinjitsu getestet habe, waren werbefrei.
Die Werbung erscheint nicht als Pop-up-Fenster. Gelbe Punkte auf der Fortschrittsanzeige zeigen an, wann und wie viele Werbeunterbrechungen in einer Fernsehsendung oder einem Film erscheinen. Werden keine Punkte angezeigt, enthält der jeweilige Inhalt keine Werbung. Ein Countdown-Zähler zeigt außerdem die Dauer jeder Werbeunterbrechung an.
Was fehlt im werbefinanzierten Angebot von Netflix?Netflix hat sein Werbekonzept verbessert, und Sie können nun Inhalte auf zwei Geräte gleichzeitig herunterladen. Im Gegensatz zu anderen Plattformen wie HBO Max und Hulu, bei denen Sie für Downloads ein werbefreies Abonnement benötigen.
Vor dem Start wies Netflix darauf hin, dass einige Titel aufgrund von Lizenzbeschränkungen in der werbefinanzierten Version nicht verfügbar sein würden. Diese Inhalte sind mit einem Schlosssymbol gekennzeichnet. Um diese Titel anzusehen, müssen Sie auf ein werbefreies Abo upgraden. Ein kurzer Hinweis im Vorschaubild informiert Sie darüber, dass der Titel lizenzbedingt nicht verfügbar ist. Wenn Sie darauf klicken, werden Sie von Netflix aufgefordert, ein werbefreies Abo auszuwählen.
Neben Serien wie „House of Cards“ sind einige Animationsfilme und -titel nur mit einem teureren Abo verfügbar. Dazu gehören „Venom: The Last Dance“, „The Hateful Eight“, „Boss Baby: Back in the Crib“ und „Paddington in Peru“. Im Netflix-Kinderprofil werden keine Werbespots abgespielt, doch manche Kinder könnten enttäuscht sein, dass nicht alle „Boss Baby“-Titel verfügbar sind. Allein schon wegen des Zugriffs auf das gesamte Netflix-Angebot lohnt sich die Investition in das werbefreie Abo wahrscheinlich.
Welche Serien und Filme hat Netflix im Angebot?Netflix hatte zwar im Bereich der Streaming-Dienste den Vorteil, als Erster auf dem Markt zu sein, konnte aber seine Dynamik durch die zunehmende Anzahl eigener Serien und Filme – von denen viele von Kritikern hochgelobt und mit wichtigen Preisen und Nominierungen ausgezeichnet wurden – beibehalten.
Weiterlesen: Das geheime Netflix-Menü ist Ihr Schlüssel zu Hunderten neuer Filme
Im Vergleich zu anderen Streaming-Plattformen ist das Angebot an Netflix-Originalserien, die heute zu den besten der modernen Fernsehära zählen, unübertroffen. Dazu gehören die oben genannten Serien sowie viele weitere, wie zum Beispiel Beef, Wednesday, The Residence , Money Heist und Adolescence.
Neben Fernsehserien bietet Netflix auch eine breite Palette an ausländischen Filmen und Serien, Dokumentationen, Anime , Stand-up-Comedy-Specials, Live-Events sowie Reality-Dating- und Wettbewerbsshows. Nicht alle Inhalte sind absolute Kassenschlager, aber viele schon, und es gibt genug zu entdecken, um interessante Formate zu finden, die im traditionellen Fernsehen vielleicht keinen Platz gefunden hätten. Netflix hat sein Angebot an Live-Event-Streaming im letzten Jahr deutlich ausgebaut. So bietet das Unternehmen Sportveranstaltungen wie den Netflix Cup, einen bevorstehenden Boxkampf zwischen Mike Tyson und Jake Paul sowie NFL-Spiele an Weihnachten an. Die Plattform streamt außerdem Live-Comedy-Specials, darunter die Tom-Brady-Roast und Katt Williams' Stand-up-Show .
Obwohl Kinobesuche für Kinogänger wieder zur Normalität geworden sind, bietet Netflix die Möglichkeit, neue Filme bequem von zu Hause aus zu entdecken. Die Auswahl umfasst verschiedene Genres und Regionen und beinhaltet K-Dramas , Animationsfilme und Fantasy-Buchverfilmungen.
Beef erhielt 2023 eine wohlverdiente Emmy-Nominierung.
Netflix lädt in der Regel ganze Staffeln auf einmal hoch, allerdings nicht parallel zur Ausstrahlung im linearen Fernsehen. Wer also kein Kabelfernsehen oder eine andere Streaming-Plattform wie Hulu nutzt, muss einige Monate warten, bis er eine ganze Staffel sehen kann. Bei manchen Serien – wie beispielsweise Bridgerton – werden die Staffeln in zwei Teile aufgeteilt: Die ersten fünf Folgen sind einen Monat lang verfügbar, die zweite Hälfte folgt dann im darauffolgenden Monat.
Ein Kritikpunkt: Netflix-Inhalte verschwinden manchmal ohne Vorwarnung. Die einzige Möglichkeit, herauszufinden, ob ein Inhalt innerhalb der nächsten 30 Tage aus dem Angebot genommen wird, ist der Hinweis „Demnächst nicht mehr verfügbar“ auf dem Titel der jeweiligen Serie oder des jeweiligen Films – oder man sucht online nach allen Neu- und Abgängen des jeweiligen Monats.
Wie ist es, Netflix zu nutzen?Ich habe Netflix schon 2007, in den Anfängen des Streamings, abonniert, daher ist die Nutzung der Plattform für mich mittlerweile ganz selbstverständlich. Auch wenn man Netflix noch nicht kennt, ist die Bedienung ziemlich einfach: App öffnen, Profil anklicken (falls vorhanden), und schon sieht man die Startseite mit verschiedenen Kategorien: „Das könnte dir gefallen“, „Weiterschauen“, „Neu auf Netflix“, „Empfehlungen für dich“ und einige (manchmal etwas merkwürdig spezifische) weitere Kategorien, basierend auf den Serien, die man zuvor gesehen hat. Meine Kategorien sind zum Beispiel „Epische Welten“ und „Geschichten mit Humor und Herz“.
Das Design von Netflix lädt zum Scrollen ein – es gibt unzählige Kategorien und innerhalb dieser Kategorien weitere Serien und Filme, in die man weiterscrollen kann. Man kann zwar eine Merkliste erstellen, um das Scrollen einzuschränken, aber die riesige, farbenfrohe Bibliothek verleitet leicht dazu, mehr Zeit mit dem Stöbern als mit dem eigentlichen Ansehen einer Serie oder eines Films zu verbringen. Also Vorsicht!
Die Netflix-App funktioniert auf verschiedenen Geräten ähnlich. Meine Startseite im Webbrowser ist fast identisch mit der auf meinem Apple TV ,Roku und Amazon Fire TV Stick – sowohl inhaltlich als auch vom Layout her. Auf den kleineren Bildschirmen von iPhones und Android-Smartphones ist sie etwas kompakter, folgt aber dennoch demselben Format und bietet einen übersichtlichen „Downloads“-Tab, über den man Inhalte zum Speichern und Offline-Ansehen auf dem Gerät findet.
Die schier endlosen Inhaltsreihen auf Netflix können einen gut beschäftigen.
Ein Unterschied zwischen den Geräten besteht in der Sprachsteuerung: Je nachdem, welches sprachgesteuerte Gerät Sie verwenden, kann es mehr oder weniger schwierig sein, eine Netflix-Sendung vom Startbildschirm Ihres Geräts aus zu starten.
Wenn Sie beispielsweise auf Apple TV oder in der iOS-App auf Ihrem iPhone „Stranger Things ansehen“ sagen, werden Sie zunächst aufgefordert, die gewünschte Serie (Stranger Things oder Beyond Stranger Things) auszuwählen. Anschließend gelangen Sie zur Apple-TV-Seite der Serie, wo Sie Netflix öffnen und die erste Folge starten können. Auf dem Amazon Fire TV Stick können Sie „Stranger Things ansehen“ sagen, und Netflix öffnet sich automatisch, sofern Sie in der App angemeldet sind. Auf dem Roku 4K Stick gelangen Sie mit dem Befehl „Stranger Things ansehen“ direkt zur ersten Folge in der App. Dies sind eher hardwarebedingte Besonderheiten, aber dennoch erwähnenswert.
Sobald Sie sich in der Netflix-App befinden, funktionieren Sprachbefehle auf allen Geräten gleich: Gehen Sie zum Tab „Suchen“, halten Sie die Mikrofontaste gedrückt, um zu diktieren, und nennen Sie den Namen der Sendung, die Sie suchen.
Wenn Sie eine Sendung oder einen Film auswählen, können Sie vor- und zurückspulen, Untertitel hinzufügen und die Audioeinstellungen anpassen. Mit einem Premium-Abo und einem ausreichend großen 4K-Fernseher bietet Ultra HD ein besonders kinoreifes Erlebnis. Die ausgewählte Sendung oder der Film wird außerdem im Bereich „Weiter ansehen“ oben auf Ihrer Startseite angezeigt, sodass Sie schnell darauf zugreifen können.
Wie viel kostet Netflix?Netflix bietet drei Abo-Modelle an: Standard mit Werbung, Standard und Premium. Das Basis-Abo ohne Werbung ist nicht mehr verfügbar und wurde eingestellt. Wenn Sie Ihr Konto mit Personen außerhalb Ihres Haushalts teilen, kostet jedes zusätzliche Mitglied 8 US-Dollar pro Monat (bei den Abos Standard und Premium). Kunden mit einem Abo mit Werbung können für 7 US-Dollar pro Monat weitere Mitglieder hinzufügen. Hier finden Sie eine Übersicht der Kosten und Funktionen:
undefiniert
| Standard mit Werbung | Standard | Prämie | |
|---|---|---|---|
| Monatlicher Preis | 8 US-Dollar | 18 US-Dollar | 25 $ |
| Anzahl der Bildschirme, die Sie gleichzeitig betrachten können | 2 | 2 | 4 |
| Anzahl der Telefone oder Tablets, auf denen Sie Downloads haben können | 2 | 2 | 6 |
| HD verfügbar | Ja | Ja | Ja |
| Ultra HD verfügbar | NEIN | NEIN | Ja |
Alle Abos ermöglichen das Ansehen auf jedem Gerät. Das Basis-Abo mit Werbung umfasst nicht etwa 5 bis 10 % des Netflix-Angebots, alle anderen Abonnenten haben jedoch Zugriff auf die gesamte, unbegrenzte Sammlung an Filmen und Serien. Alle Abos können jederzeit gekündigt werden.
Das werbefreie Netflix-Abo kostet mehr als Prime Video (12 US-Dollar pro Monat) und weniger als das werbefreie Abo von Hulu (das jetzt 18 US-Dollar kostet). Die neue Version mit Werbung ist günstiger als die von Hulu und bietet jetzt zwei Streams gleichzeitig – vorher war nur einer möglich. Wenn Sie ein gemeinsames Netflix-Abo mit anderen Personen im selben Haushalt haben, handelt es sich wahrscheinlich um ein Premium-Abo (25 US-Dollar pro Monat). Wenn Sie es tatsächlich durch vier Personen teilen, sind das etwa 6 US-Dollar pro Person und Monat – und immer noch ein gutes Angebot für alle verfügbaren Originalinhalte, darunter auch einige in 4K Ultra HD.
Downloads sind für alle Abonnementtypen verfügbar, allerdings können Kunden der werbefinanzierten Version nur 15 Downloads pro Monat und Gerät durchführen. Dieser Zähler beginnt zu Beginn jedes Monats von neuem, während die werbefreien Abonnements 100 Downloads ohne monatliche Begrenzung ermöglichen.
Welche Funktionen bietet Netflix?Abgesehen vom allgemeinen Streaming können Sie mit dem Standard- oder Premium-Abo verschiedene Profile für verschiedene Benutzer erstellen und Ihre eigene Liste personalisierter Empfehlungen finden.
Netflix' Empfehlungssystem ist überzeugend: von den „Weil du gesehen hast“-Karussells, die durch die „Daumen hoch“-Funktion verbessert wurden, bis hin zur Möglichkeit, Inhalte von der Startseite zu entfernen . In den letzten Jahren wurden sowohl für die mobile Version als auch für die TV-App neue Funktionen eingeführt, um die Suche nach Inhalten zu vereinfachen . Aktuell testet das Unternehmen eine KI-gestützte Suche auf Mobilgeräten.
Die Plattform verfügt außerdem über einen besonders ansprechenden Kinderbereich mit einem soliden Angebot an Inhalten, darunter CoComelon, Pokémon: Master Journeys und Trolls: The Beat Goes On!, sowie einer deutlich kinderfreundlicheren Benutzeroberfläche.
Mit einem Premium-Abonnement können Sie bestimmte Serien und Filme in 4K Ultra HD auf 4K- Fernsehern ansehen. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung mit einer Geschwindigkeit von mindestens 25 Megabit pro Sekunde und die Streaming-Qualität sollte auf „Automatisch“ oder „Hoch“ eingestellt sein.
Netflix bietet mehr 4K-Inhalte als fast jeder andere Streaming-Dienst, und viele der 4K-Serien und -Filme sind auch in HDR verfügbar. Laut Tests von CNET bietet High Dynamic Range (HDR) eine noch größere Verbesserung der Bildqualität als 4K, mit besserem Kontrast und satteren Farben. Der Unterschied ist besonders auf großen, hochwertigen Fernsehern deutlich sichtbar. Netflix unterstützt die beiden wichtigsten HDR-Formate: HDR (auch bekannt als HDR-10) und Dolby Vision. Wenn Ihr Gerät Dolby Vision unterstützt, spielt Netflix Inhalte (sofern verfügbar) standardmäßig in diesem Format ab.
Mit dem Premium-Abo können Sie auf dem Dienst nach einer Auswahl an 4K-Fernsehsendungen und -Filmen suchen.
Der Datenverbrauch variiert je nach Format und reicht von etwa 1 GB pro Stunde für Videos in Standardauflösung bis zu 7 GB pro Stunde für 4K-Streams in höchster Qualität. Downloads und Streaming verbrauchen laut Netflix etwa gleich viel Datenvolumen. Um zu vermeiden, dass Netflix Ihr gesamtes Datenvolumen aufbraucht, können Sie die auf der Netflix-Website beschriebenen Schritte zur Anpassung Ihrer Datennutzungseinstellungen befolgen.
Alle Abonnenten können Fernsehsendungen und Filme über die Netflix-App auf mobile Geräte herunterladen, um sie offline anzusehen. Bestimmte Titel stehen jedoch nicht zum Download zur Verfügung.
Weiterlesen: 16 unterschätzte Netflix-Tipps für ein besseres Erlebnis
Solltest du es dir zulegen?Netflix ist nach wie vor unsere bevorzugte Streaming-Plattform aus der stetig wachsenden Auswahl. Sie bietet eine riesige Auswahl an Filmen und Serien, sowohl Klassiker als auch Neuerscheinungen, unzählige hochwertige Eigenproduktionen und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Auch wenn es keine kostenlose Testphase gibt, lohnt es sich, Netflix einen Monat lang auszuprobieren, wenn man etwas Neues sehen möchte.
Schau dir das an: Geheime Netflix-Codes: Entdecke bessere Streaming-Empfehlungen mit diesem versteckten Trick
Die Netflix-App zu öffnen, kann überwältigend sein, wenn man nicht gerade mitten in einer Serie steckt oder einen bestimmten Film im Sinn hat. Wir kennen das alle: Man scrollt endlos und sucht eine Stunde lang nach etwas, bevor man schließlich aufgibt und sich eine Lieblingsserie wie „Scandal“ oder „Sex and the City“ ansieht. Hinzu kommt, dass ständig neue Serien kommen und gehen, manche bleiben länger verfügbar als andere. Es ist hilfreich zu wissen, was sich lohnt – und was bald verschwindet. Deshalb haben wir eine Liste unserer Lieblingsserien auf Netflix zusammengestellt, in der wir oft Serien hervorheben, die gerade erst erschienen sind oder bald abgesetzt werden.
Diese Woche freuen wir uns besonders, dass eine unserer Lieblingsserien, die abgesetzt wurde – Minx –, jetzt auf unserer Plattform verfügbar ist. Die in den 1970er-Jahren spielende Comedyserie erzählt die Geschichte einer feministischen Journalistin (Ophelia Lovibond), die sich mit einem Verleger von Erwachsenenunterhaltung (Jake Johnson) zusammentut, um das erste erotische Frauenmagazin zu gründen. Falls Sie die Serie bei ihrer Premiere auf HBO im Jahr 2022 verpasst haben, sollten Sie sie sich unbedingt jetzt ansehen.
Wenn Sie auf der Suche nach Ihrer nächsten Lieblingsserie sind, finden Sie hier unsere Auswahl der besten Serien, die Sie auf Netflix streamen können. Und falls Sie lieber einen Film sehen möchten, finden Sie hier unsere Empfehlungen für die besten Filme auf Netflix .
Weiterlesen : Die besten Streaming-Dienste des Jahres 2025
cnet




