O2 konkurriert mit EE mit riesigem kostenlosen Upgrade für Tausende von iPhone- und Android-Fans

Tausende O2 -Nutzer, die dieses Wochenende zum FA-Cup-Finale nach Wembley reisen, können sich über einen überraschenden Service freuen. Der britische Netzbetreiber hat gerade eine umfassende Modernisierung in und um das legendäre Stadion im Norden Londons angekündigt. Das soll Kunden ein deutlich besseres Erlebnis mit ihren iPhones und Android- Geräten bieten.
O2 rühmt sich, dass Musik- und Sportfans dank des neuesten Upgrades in Großbritannien von verbesserter Zuverlässigkeit und höheren Geschwindigkeiten profitieren werden. Dies soll selbst zu Stoßzeiten und bei vollem Stadionpublikum möglich sein. Die Netzwerkerweiterung erleichtert es den Zuschauern, ihre Erlebnisse zu teilen, mit Familie und Freunden in Kontakt zu treten und den digitalen Ticketkauf und die Bezahlung reibungslos zu gestalten.
Auf den Tribünen, in den Hallen und in den Hospitality-Bereichen des Stadions können O2-Kunden das eigenständige 5G-Netzwerk der nächsten Generation des Betreibers nutzen, um selbst bei voller Auslastung in Echtzeit zu streamen, Inhalte zu teilen und sich zu verbinden.
Außerhalb des Veranstaltungsortes sorgen die Installation von sieben neuen Kleinzellen und die Modernisierung von zwei Sendemasten in der Umgebung für eine verbesserte Abdeckung und Kapazität für Anwohner, Unternehmen und die Millionen von Besuchern, die den ganzen Sommer über erwartet werden.
Dr. Robert Joyce, Director of Mobile Access Engineering bei O2, erläuterte dies wie folgt: „Wembley ist einer der legendärsten Veranstaltungsorte Großbritanniens und dieser Sommer verspricht, einer der größten seit Menschengedenken zu werden, vom FA-Cup-Finale bis zur lang erwarteten Rückkehr von Oasis.
„Unsere Investition in und um das Stadion ist darauf ausgerichtet, die Kapazität der O2-Kunden, die diese Veranstaltungen besuchen, deutlich zu steigern, damit sie das bestmögliche Erlebnis haben.“
Dieses Update konkurriert nun mit EE. Das Netzwerk prahlt seit langem mit seiner Konnektivität im Wembley-Stadion und hat kürzlich ein maßgeschneidertes und permanentes eigenständiges 5G-Netzwerk am Veranstaltungsort eingerichtet.
Im Gegensatz zu früheren 5G-Technologien, die auf der Nutzung der 4G-Infrastruktur basierten, funktioniert 5G Standalone – wie der Name schon sagt – völlig unabhängig und setzt so eine höhere Kapazität und Leistung frei, sodass Fans von einem zuverlässigeren mobilen Internet, schnelleren Ladegeschwindigkeiten und verbesserten Videoanrufen profitieren können – selbst in stark frequentierten Gebieten und bei Großveranstaltungen.
Daily Express