Trump kündigt auf Gipfeltreffen Investitionen in Energie und KI im Wert von 90 Milliarden Dollar für Pennsylvania an

Präsident Trump und viele Führungskräfte der größten Technologie- und Energieunternehmen des Landes kündigten am Dienstag neue Investitionen privater Unternehmen in Höhe von über 90 Milliarden Dollar für Pennsylvania an.
Herr Trump, der während einer Diskussionsrunde beim ersten Pennsylvania Energy and Innovation Summit an der Carnegie Mellon University etwa 30 Minuten lang sprach, sagte, 20 „führende Technologie- und Energieunternehmen“ würden in Pennsylvania investieren, um eine neue Wirtschaft auf Basis künstlicher Intelligenz aufzubauen und dabei von den Technologie- und Energieressourcen Pennsylvanias zu profitieren.
„Wir sind zurück in Pittsburgh, um das größte Investitionspaket in der Geschichte des Commonwealth of Pennsylvania anzukündigen“, sagte Trump am Dienstag.
Zu den Projekten gehört der Bau von Rechenzentren, die dazu beitragen sollen, die enormen Energiemengen bereitzustellen, die für die Stromversorgung von KI erforderlich sind, sowie ein Energieinnovationszentrum, um Arbeitnehmer in der Region Pittsburgh in den Bereichen Energie und KI auszubilden.
Gastgeber der Veranstaltung war der republikanische US-Senator Dave McCormick. Er sagte, die Region Pittsburgh sei in einer einzigartigen Position, ihr technologisches Know-how mit ihren enormen Energieressourcen in den Bereichen Erdgas und Kernenergie zu verbinden und so eine neue KI-Wirtschaft zu schaffen. Er sagte, die Investitionen würden „Zehntausende von Arbeitsplätzen“ nach Pennsylvania bringen.
„Unsere Vision für diese Veranstaltung entstand aus der Erkenntnis der entscheidenden Verbindung zwischen künstlicher Intelligenz und Energie, aber noch nie zuvor sind die Führungskräfte all dieser Unternehmen sowie Großinvestoren zusammengekommen“, sagte McCormick am Dienstag.
Trump hob Westinghouse hervor und sagte, das in Pennsylvania ansässige Unternehmen werde landesweit zehn Atomreaktoren bauen. Er lobte außerdem seine Beteiligung an der 14 Milliarden Dollar teuren Partnerschaft zwischen Nippon Steel und US Steel , die seiner Aussage nach das Mon Valley wiederbeleben werde.
Herr Trump sagte, die am Dienstag angekündigten Investitionen würden die Entwicklung der KI in der Region vorantreiben.
„Wir bauen eine Zukunft, in der amerikanische Arbeiter Stahl schmieden, Energie produzieren, Fabriken bauen und ein Land führen, wie es meines Erachtens noch nie zuvor geführt wurde. Ich glaube, wir erleben ein wahres goldenes Zeitalter für Amerika“, sagte Trump. „Wir haben es gezeigt, und es ist wirklich das heißeste Land der Welt. Ich fühle mich geehrt, in Pennsylvania und Pittsburgh zu sein, und Sie werden hier echte Action erleben.“
Die Organisatoren hoffen, dass die Investitionen nur den Anfang darstellen. Sie hoffen, den Gipfel nutzen zu können, um die Energieproduktion anzukurbeln, mehr Rechenzentren zu bauen und neue KI-Unternehmen in der Gegend von Pittsburgh zu gründen – und so die Region zum KI-Zentrum des Landes zu machen.
„Wir verfügen über phänomenale Technologieressourcen in unseren Universitätssystemen“, sagte Bill Demchak, CEO der PNC Financial Services Group, am Dienstag. „Wir haben Energie im Überfluss, wir haben Westinghouse in der Region. Wir haben Arbeitskräfte zur Verfügung, und angesichts des Wandels, den KI mit sich bringt, besteht ein enormer Bedarf.“
Das Ereignis erfolgte, nachdem Amazon im Juni eine Investition von 20 Milliarden Dollar in Rechenzentren in ganz Pennsylvania angekündigt hatte , das größte Wirtschaftsentwicklungsprojekt in der Geschichte des Staates.
Wichtige Politiker und Branchenführer in PittsburghMehrere Kabinettsmitglieder des Präsidenten nahmen gemeinsam mit ihm an dem Gipfel teil.
Zu den Gipfelteilnehmern zählten unter anderem Handelsminister Howard Lutnick, Innenminister Doug Burgum, Energieminister Chris Wright, EPA-Administrator Lee Zeldin und der KI- und Krypto-Zar des Weißen Hauses, David Sacks.
Auch Gouverneur Josh Shapiro, ein Demokrat, war anwesend. Er nimmt an einer Podiumsdiskussion über Großinvestitionen in Pennsylvania teil, die von Dr. Neeli Bendapudi, Präsidentin der Penn State University, moderiert wird.
Branchenführer wie Ruth Porat, Präsidentin und CEO von Alphabet, Dario Amodei, CEO von Anthropic, Jon Gray, Präsident und CEO von Blackstone, Jake Loosararian, Gründer und CEO von Gecko Robotics, Toby Rice, Präsident und CEO von EQT, und Matt Garman, CEO von Amazon Web Services, waren ebenfalls als Panelteilnehmer aufgeführt.
Polizei setzt bei Trump-Protest in Pittsburgh Pfefferspray einDer Besuch von Herrn Trump verlief nicht ohne Widerstand , wie auf dem Campus der CMU zu sehen war, wo auf dem Zaun Schilder mit der Aufschrift „Protest gegen den Gipfel“ zu sehen waren.

Diese Stimmung am CMU-Zaun wurde auch in den sozialen Medien gepostet, um, in den Worten der Aktivisten, „Studenten und die Gemeinde Pittsburgh dazu aufzurufen, sich gegen fossile Brennstoffe, KI zur Überwachung und Autoritarismus zu stellen.“
Die Befürworter, die in Teilen der Stadt die Straßen säumten , sagten, dass Unternehmensinteressen auf dem Gipfel Vorrang vor Nachhaltigkeit und Ethik hätten.
„Ich glaube, wir sollten uns stärker auf erneuerbare Energien und grüne Energien konzentrieren. Sich nur Öl und Gas zu unterwerfen, ist nicht der Weg in die Zukunft“, sagte Zach Zourelias von Plum. „Ich sage nicht, wir sollten ganz darauf verzichten. Es ist wichtig für Pennsylvania, es ist wichtig für das ganze Land. Aber wir müssen in die Zukunft blicken, nicht in die Vergangenheit.“
Laut Angaben der Pittsburgh Public Safety hätten Beamte am Dienstagabend Pfefferspray gegen Demonstranten außerhalb der Veranstaltung eingesetzt.
Ein Sprecher sagte, die Polizei habe Demonstranten, die die Straße blockierten und die Veranstaltung verlassenden Teilnehmern gegenübertraten, zur Auflösung aufgefordert. Mehrere Demonstranten hätten sich aktiv gewehrt und die Beamten geschubst und geschubst. Daraufhin hätten zwei Beamte Pfefferspray eingesetzt, so die Behörden.
„Zu keinem Zeitpunkt gab es einen Befehl oder eine Genehmigung für den Einsatz von Mitteln zur Bekämpfung großer Menschenansammlungen oder von Unruhen“, sagte der Sprecher gegenüber KDKA.
Es werden keine Festnahmen erwartet.
Cbs News