Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Christian Dürr privat: Das ist über den neuen FDP-Parteichef bekannt

Christian Dürr privat: Das ist über den neuen FDP-Parteichef bekannt

„Heute geht die Arbeit los“ – mit diesen Worten eröffnete Christian Dürr am Freitag vor Hunderten Delegierten den Kampf. Den Kampf um das Überleben seiner und ihrer Partei, der FDP, und vielleicht des Liberalismus in Deutschland überhaupt. Beim ersten Bundesparteitag der FDP nach der katastrophalen Wahlniederlage im Februar wurde Dürr mit 82 Prozent der Stimmen zum Parteivorsitzenden gewählt. Nun beerbt er den überlebensgroßen Christian Lindner, der am Ende die krachende Abwahl aus dem Bundestag nicht verhindern konnte.

Christian Dürr privat: Wer ist der neue starke Mann in der FDP?

Im Verhältnis zu seiner enormen Aufgabe ist Dürr ein relativ Unbekannter. Der 48-Jährige wurde im niedersächsischen Delmenhorst geboren, nicht weit von Bremen. Während seiner Schulzeit absolvierte das Einzelkind ein Auslandsjahr im US-Bundesstaat Arizona, schon im Jahr darauf trat er bei den Jungen Liberalen ein. Als Dürr 2009 zum Fraktionsvorsitzenden der niedersächsischen FDP-Landtagsfraktion gewählt werden sollte, sagte seine Mutter Helga Dürr in einem Interview mit der NWZ rückblickend: „Er ist als Kind weggefahren und als junger Erwachsener wiedergekommen.“

Sein Vater Udo betonte im selben Gespräch, die Eltern hätten darauf bestanden, dass ihr Sohn eine fundierte Ausbildung trotz des politischen Interesses absolviert: „Wer Politik macht, muss auch eine berufliche Alternative haben.“ Udo und Helga Dürr führten ein Einzelhandelsunternehmen, was Dürrs Berufswahl beeinflusste. So studierte Christian Dürr Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover, schloss das Studium 2007 mit einem Diplom ab. Da saß er schon seit vier Jahren im niedersächsischen Landtag.

Nach Tätigkeit in der niedersächsischen Landtagsfraktion, unter anderem als Fraktionsvorsitzender und medienpolitischer Sprecher, zog Dürr 2017 in den Bundestag ein. Dort wurde er erst zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und 2021 dann zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. In dieser Funktion spielte er eine wichtige Rolle in der parlamentarischen Arbeit der Ampelregierung im Zusammenspiel mit den Fraktionsvorsitzenden von SPD und Grünen.

Christian Dürr lebt noch in seinem Heimatort in Niedersachsen

Beruflich hat Dürr eine große Herausforderung vor sich. Sein Privatleben scheint derweil von großer Stabilität geprägt zu sein. 2012, noch während seiner Tätigkeit im niedersächsischen Landtag, heiratete er seine Lebensgefährtin Jennifer. Die beiden haben einen Sohn, der 2013 zur Welt kam, und eine Tochter, die 2015 geboren wurde. Die Familie wohnt im niedersächsischen Ganderkesee, dem Ort, in dem Dürr aufwuchs. Berichten zufolge ist Christian Dürr evangelischer Christ und Anhänger des Fußballvereins SV Werder Bremen.

Während des Bundesparteitages am Freitag wurde sichtbar, wie unterschiedlich die Flügel die Probleme von Partei und Land sehen. Dürr erklärte im März im Interview mit t-online, dass er sich nicht einordnen lassen will. Er sagte: „Ich bin nicht der Wirtschaftsfuzzi der FDP, ich bin aber auch nicht ihr Sozialfuzzi. Wir verteilen in der Politik und auch in der FDP zu häufig Etiketten. Für mich gibt es weder den einen noch den anderen Bindestrich-Liberalismus, gab es noch nie.“

Während er im Gegensatz zu seinem Vorgänger Lindner nicht unbedingt als begnadeter Rhetoriker und scharfsinniger Provokateur gilt, sagt man ihm nach, wärmer und zugänglicher zu sein. Ein bodenständiger Vermittler, der der FDP das nötige Profil verpasst, um sie zurück in die Bundespolitik zu führen? Der dem deutschen Liberalismus wieder eine Zukunftsperspektive aufzeigen kann? Die kommenden vier Jahre werden zeigen, ob das funktioniert.

Berliner-zeitung

Berliner-zeitung

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow