Infrastruktur: Private-Equity-Riese startet Eltif in Europa

EQT bringt einen Long-Term Investment Fund (Eltif) auf den europäischen Fondsmarkt. Das schwedische Investmenthaus will das Fondsvermögen in Europa, Nordamerika und Asien-Pazifik anlegen.
Sarah-Christin Großmann (Redaktion) in Private Assets // Lesedauer: 1 Minute
EQT startet einen europäischen Long-Term Investment Funds (Eltif), dessen Zielgruppe Anleger aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) sind. Das Management des EQT Nexus Eltif Private Equity investiert in Europa, Nordamerika und Asien-Pazifik. Die Anlagestrategie beinhaltet Frühphasen-Investitionen, Growth-Assets und großvolumige Buyouts.
Investition in Gesundheit, Technologie und ServicesDer Fonds investiert in die Sparten Gesundheit, Technologie und Service. Ab November ist es auch Drittanbietern erlaubt, Fondsanteile zu zeichnen.
Peter Beske Nielsen, globaler Leiter für Private Wealth und Evergreen-Vehikel bei EQT, erklärt: „Die Einführung des Eltif Private Equity ist eine spannende Weiterentwicklung des europäischen Private-Wealth-Angebots von EQT und ebnet den Weg für neue strategische Vertriebspartnerschaften.“
EQT ist ein Investmenthaus mit Sitz in Stockholm und einem Fokus auf Private-Equity-Investments. 1.900 Mitarbeiter verwalten ein Vermögen von 269 Milliarden Euro, davon 136 Milliarden in Gebühren generierenden Vermögenswerten.
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
private-banking-magazin