Nvidia: Neues Kursziel für den KI-Darling

Im schwachen Marktumfeld verliert auch die Nvidia-Aktie zu Wochenbeginn an Boden. Nach den starken Kursgewinnen zuletzt lässt sich der leichte Rücksetzer für Anleger aber leicht verschmerzen. Gute Nachrichten gibt es derweil von Seiten der Analysten. Die Citigroup hat ihr Kursziel für den KI-Darling noch einmal angehoben.
Analyst Atif Malik sieht nach wie vor einen wachsenden Markt für das KI-Geschäft von Nvidia. Das Unternehmen sei weltweit führend bei der Entwicklung von KI für Staaten und baue die Blackwell-Plattform weiter aus. Malik hob das Ziel von 180 auf 190 Dollar an und rät weiter zum Kauf der Aktie.
Da viele Länder ihre Bemühungen verstärken, eine eigene KI-Infrastruktur und Daten zu produzieren sowie zu kontrollieren, dürfte die Nachfrage bei Nvidia weiter zunehmen. Bereits 2025 rechnet Malik hier mit Milliarden von Dollar für die Kassen von Nvidia. 2026 sollte es noch mehr werden. Nvidia habe in den nächsten Jahren Sichtbarkeit für den Aufbau von KI-Fabriken mit bis zu 10 Gigawatt in Unternehmen und Staaten und sei an jedem staatlichen Deal beteiligt, so der Experte. 10 Gigawatt würden rund 500 Milliarden Dollar Umsatz für Nvidia bedeuten.
Insgesamt sieht Malik sogar einen adressierbaren Markt von 563 Milliarden Dollar für das Data-Center-, Halbleiter- und KI-Geschäft. Hinzu kämen 119 Milliarden Dollar für das Netzwerksegment, wo größere KI-Trainingscluster und neue Möglichkeiten zur Hochskalierung im Netzwerkbereich Fantasie bringen würden.
Auch das Hochfahren der Blackwell-Architektur sei ein Lichtblick. Malik sieht die Bedenken hinsichtlich möglicher Engpässe bei der Versorgung nicht mehr als gerechtfertigt an. Er erwartet zudem künftig reibungslosere Übergänge hin zu neuen, leistungsstärkeren Plattformen.
Malik zeigt sich sehr positiv gestimmt, was die weiteren Wachstumsraten von Nvidia angeht. DER AKTIONÄR ist ebenfalls bullish gestimmt. Die Aktie hat sich zuletzt glänzend entwickelt und bleibt auf der Empfehlungsliste.
Hinweis auf Interessenkonflikte:Aktien der Nvidia Corp. befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.
Hinweis auf InteressenkonflikteDer Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia Corp..
Hinweis auf InteressenkonflikteDer Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia Corp..
deraktionaer.de