SZ Nachhaltigkeitsgipfel: Schneider fordert strenges EU-Klimaziel

Lesezeit: 3 Min.
|Um die großen Schwellenländer an Bord zu halten, müsse Europa beim Klimaschutz vorangehen, sagt der Bundesumweltminister. Für die hohen Strompreise hierzulande macht er auch die bayerische Landesregierung verantwortlich.
Bundesumweltminister Carsten Schneider hat die Europäische Union aufgefordert, trotz Widerständen an ihrem geplanten Klimaziel für 2040 festzuhalten. Demnach soll der Staatenbund bis dahin 90 Prozent weniger Treibhausgase ausstoßen als 1990. Davon abgeleitet soll zudem das bis zur 30. UN-Weltklimakonferenz im November fällige Minderungsziel der EU für 2035 bei den Vereinten Nationen eingereicht werden, wie es das Pariser Abkommen einfordert. Davon dürfe sich die EU nicht abbringen lassen, sagte der SPD-Politiker. Denn wenn Deutschland und Europa beim Klimaschutz nicht vorangehen, „dann gibt’s niemanden“.
süeddeutsche