Andrés Pastranas harte Reaktion auf Präsident Petro wegen seines Hinweises auf „Papa Schlumpf“

„ Ich hatte weder Kontakt mit ihm, noch habe ich ihn getroffen. Er muss sich vor dem Kongress, dem Gericht und dem Land für sein unwürdiges Verhalten verantworten .“ Mit diesen Worten reagierte der ehemalige Präsident Andrés Pastrana auf Präsident Gustavo Petro, der ihm angebliche Verbindungen zu Diego Marín alias „Papá Pitufo“ vorwarf, dem sogenannten „Schmugglerzaren“, der angeblich versucht habe, Gelder für den Wahlkampf des aktuellen Staatschefs bereitzustellen.
Dieses Wochenende behauptete er in Chicoral im Bundesstaat Tolima nicht nur, dass keinerlei Gelder von Marín in seinen Präsidentschaftswahlkampf geflossen seien, sondern unterstellte auch, Pastrana habe dem „Schmuggler-Zaren“ bei seinen illegalen Geschäften geholfen.

Gustavo Petro leitet Chicoral, Tolima. Foto: Präsidentschaft
„Er begann, dem kolumbianischen Schmuggler zu helfen, oder lassen Sie Andrés Pastrana es mir sagen, wenn Herr Diego Marín ihn nicht als seinen Assistenten in dem Strafverfahren erwähnt, das die Generalstaatsanwaltschaft verheimlicht hat“, sagte der Präsident.
Der Präsident betonte außerdem, dass er Marín öffentlich aufgefordert habe, bei seiner Rückkehr nach Kolumbien zur Rechenschaftslegung die ganze Wahrheit über seine 38 Jahre währende Verbrechen zu sagen, ohne dabei ein einziges Wort für sich zu behalten. "Mir sind diesbezüglich keine persönlichen Gerüchte bekannt. Ich weiß, wer wirklich besorgt ist, denn ich weiß, was 'Pitufo' zum Wohle des Landes gestehen muss."
Pastranas Antwort 
Andrés Pastrana, ehemaliger Präsident Kolumbiens Foto: Andrés Pastrana
Über seinen X-Account brach Pastrana das Schweigen und hinterließ Präsident Petro eine scharfe Antwort. „Sie stecken bis zum Hals in illegalem Geld. Angefangen bei Ihrem Spender, „Mr. Diego Marín“ (Pitufo in der Unterwelt), zu dem ich keinerlei Verbindungen habe und mit dem ich mich nicht treffe. Sie müssen sich vor dem Kongress, dem Gericht und dem Land für Ihr unwürdiges Verhalten verantworten“, sagte er.
„Diego Marín ist heute durch meine Arbeit zerstört“, Präsident Petro In Bezug auf den angeblichen Erhalt von Geldern von Marín für seine Kampagne bestätigte Präsident Petro, dass es tatsächlich einen Versuch gegeben habe, er jedoch selbst die Ablehnung verlangt habe. „ Ich habe Beweise dafür. Ich habe persönlich angeordnet, dass derjenige, der das Geld erhalten hat, es sofort zurückgeben muss, und das ist visuell bewiesen. Wenn jemand aus Habgier verkauft, sollte er ins Gefängnis gehen. Ich verkaufe nicht, das hätte ich schon vor langer Zeit getan“, sagte er.

Präsident Petro bestreitet, dass Gelder von „Papa Pitufo“ in seinen Wahlkampf fließen. Foto: Präsidentschaft - Privatarchiv
Er ging sogar so weit zu sagen, dass er durch seine Arbeit als Präsident den Schmugglern Einhalt gebieten konnte. "Diego Marín ist nun am Boden zerstört durch meine Arbeit, weil ich seine Aktivitäten und sein Verbrechen öffentlich gemacht habe (...). Hätte ich das nicht getan, hätte ich den nationalen Geheimdiensten nicht befohlen, bei den Ermittlungen zu helfen, hätte ich nicht mit dem spanischen Präsidenten Pedro Sánchez gesprochen und ihn um Hilfe gebeten, um seine Flucht zu verhindern, und mit den Ministerpräsidenten Portugals aus demselben Grund, würde Marín mit der Komplizenschaft der Behörden und dem Schweigen des Großteils der Presse weiterhin in Kolumbien schmuggeln."
Juan Pablo Penagos Ramirez
eltiempo