Die Regierung verteidigt die Abschaffung der FLA angesichts der „wütenden“ Kritik der PP

Die katalanische Regierung geht davon aus, dass es bei der Sitzung des Rates für Steuer- und Finanzpolitik am Mittwoch zu einer generellen Ablehnung des Vorschlags der Regierung durch die autonomen Regionen der PP kommen wird, den verschiedenen autonomen Regionen insgesamt 83,252 Milliarden Euro an Schulden gegenüber dem Autonomen Liquiditätsfonds (FLA) zu erlassen. Doch das Kabinett von Salvador Illa verteidigt diese Maßnahme, die dank der ausdrücklichen Einigung zwischen PSOE und ERC hinsichtlich der Amtseinführung von Pedro Sánchez möglich wurde. Katalonien könnte dadurch seine Schulden um 17 Milliarden Euro reduzieren, etwas weniger als Andalusien, das am meisten von der Maßnahme profitiert hat und über 18 Milliarden Euro beträgt.
Obwohl man sich im Palau in Bezug auf die Kritik an der PP, die der Vorsitzende der Volkspartei, Alberto Núñez Feijóo, und die Präsidentin der Autonomen Gemeinschaft Madrid, Isabel Díaz Ayuso, am Montag geäußert haben, zurückhaltender verhalten hat, versuchen die verschiedenen Stellungnahmen von Regierungsmitgliedern die Widersprüchlichkeit der Kritik hervorzuheben.
Der Minister für Präsidentschaft, Albert Dalmau, warf Ayuso in einem Interview mit TV3 einen „tiefen Mangel an Solidarität“ hinsichtlich ihrer Äußerungen zur Abschaffung der FLA vor. "Ich bin überrascht, dass jemand, der sich für eine so patriotische Person hält, in ganz Spanien die geringste Solidarität zeigt", sagte Dalmau, nachdem der Präsident aus Madrid der Zentralregierung vorgeworfen hatte, sie würde "dem Rest des spanischen Volkes mit vorgehaltener Waffe die Akzeptanz dieser inakzeptablen und unerträglichen Belastung aufzwingen". Stunden später bedauerte die Regionalministerin für das Territorium und Regierungssprecherin Sílvia Paneque in einer Pressekonferenz im Anschluss an die Sitzung des Exekutivrates die „wütende“ und ihrer Ansicht nach ungerechtfertigte Kritik der PP.
„Ich bin überrascht, dass jemand, der sich für eine so patriotische Person hält, in ganz Spanien die geringste Solidarität zeigt“„Manchmal hat man das Gefühl, dass Vorschläge oder Vereinbarungen nicht nach ihrem Inhalt beurteilt werden, sondern danach, wer sie vorantreibt“, so Paneque. Die Ankündigung des Finanzministeriums, die am Mittwoch bei der Regionalversammlung debattiert wird, „unterstreicht jedoch die Tatsache, dass es für alle von Vorteil ist, wenn es Katalonien gut geht.“
Der Sprecher betonte, dass die Vereinbarung zur Abschaffung des FLA, von der alle autonomen Gemeinschaften profitieren würden, „zum Vorteil der Katalanen“ sei. Doch „diese wütende Kritik hat mit demjenigen zu tun, der sie vorgeschlagen hat, und berücksichtigt nicht, wer davon profitiert“.
Die Regierung erinnert daran, dass die autonomen Regionen, die am meisten profitiert haben, „nicht von der PSOE, sondern von der PP regiert werden“.Der Sprecher wollte sich nicht auf eine „Konfrontation“ mit dem PP-Vorsitzenden einlassen, der Katalonien vorwarf, seine Ressourcen schlecht verwaltet zu haben und sich deshalb über die FLA mehr Schulden als nötig machen musste. „Die Zahlen sind, wie sie sind, und die Höhe der Schulden ist das Ergebnis eines schlechten Ansatzes bei der Bewältigung der Finanzkrise von 2008.“ Und die Regionen, die am meisten profitieren, würden ohnehin „nicht von der PSOE, sondern von der PP regiert“, antwortete Paneque. „Wenn Feijóo also so über Katalonien denkt, weiß ich nicht, was er über den Rest der autonomen Regionen denken wird.“
Auch auf einen Streit mit Ayuso wollte der Sprecher nicht eingehen. Im Gegenteil, der Minister betonte, der „Stil“ der Regierung bestehe darin, „andere Institutionen so zu behandeln, wie wir selbst behandelt werden möchten“. Auf jeden Fall hat Paneque daran erinnert, dass die Maßnahme, um angenommen zu werden, der Ratifizierung durch das Abgeordnetenhaus bedarf, weshalb er die Rolle der PP lautstark in Frage stellte: „Welchen Grund sollte es geben, dieses Thema nicht zu behandeln?“
Bilaterale Kommission für Wirtschafts- und SteuerfragenDer am Montag vom ERC-Vorsitzenden Oriol Junqueras angekündigte Schuldenerlass Kataloniens gegenüber der FLA in Höhe von 17 Milliarden Euro wird einer der Punkte sein, die bei der Sitzung der Bilateralen Kommission für Wirtschafts- und Steuerangelegenheiten am Freitag diskutiert und genehmigt werden sollen. Auch die Frage der individuellen Finanzierung wird zur Sprache kommen, wobei Paneque es vermieden hat, klarzustellen, ob das Treffen zu einer endgültigen Vereinbarung mit der Zentralregierung über deren Umsetzung führen wird.
Quellen in der katalanischen Regierung sagen, dass die Frage der individuellen Finanzierung „mit dem Ziel angegangen wird, die Bestimmungen der Investitionsvereinbarungen einzuhalten. Die Formalisierung der Vereinbarung ist für die erste Hälfte dieses Jahres geplant.“ Das Wirtschaftsministerium weist auf die Möglichkeit hin, dass dieser bilaterale Ausschuss mit der Regierung zu einer Zusage beider Exekutiven hinsichtlich der von Katalonien vorgeschlagenen konkreten Finanzierung und „höchstens“ zu einem Zeitplan führen wird.
lavanguardia