Die Vor- und Nachteile des Lebens in der spanischen Region Asturien

Asturien ist für viele Ausländer eine unbekannte Region, geschweige denn ein Ort, an dem sie leben möchten. Doch wenn Sie nach Spanien ziehen möchten, bietet Ihnen diese grüne Nordküstenregion viel für eine hohe Lebensqualität.
Das Fürstentum Asturien liegt zwischen Galicien und Kantabrien an der Nordwestküste der Iberischen Halbinsel und ist der einzige Teil Spaniens, der der maurischen Eroberung entging. Es ist etwas Besonderes.
Auf einem 10.604 km² großen Gebiet leben knapp über 1 Million Menschen, und die drei größten Städte sind Oviedo (die majestätische, traditionelle Hauptstadt), Gijón (die größere und unterhaltsame Stadt an der Küste) und Avilés (die aufstrebende Stadt).
Asturien liegt abseits der Touristenpfade, obwohl es in der ausländischen Presse zunehmend als „verstecktes Juwel“ bezeichnet wird.
Wenn Sie planen, nach Spanien zu ziehen, und nach Inspiration suchen, hilft Ihnen dieser Überblick darüber, was Sie vom Leben in Asturien erwarten können, bei Ihrer Entscheidung.
VORTEILE DES LEBENS IN ASTURIEN
Natürliche Schönheit
Für viele Ausländer und Spanier ist Asturiens Landschaft und die Vielfalt der Natur eine der größten Attraktionen. Die Region ist überall grün und entspricht nicht dem Klischeebild von Spanien als sonnenverwöhntes, trockenes Land.
Asturien bietet auf relativ kleiner Fläche Berge, Strände, Wälder und Naturparks, sodass Sie an einem Tag sogar wandern, surfen oder Rad fahren können.
In den Picos de Europa gibt es Gletscherseen zu erkunden, Höhlen wie La Cuevona de Ardines aus einer anderen Welt und einzigartige Strände wie den Binnenstrand Playa de Gulpiyuri .
Im Jahr 2024 führte Oviedo die Rangliste der spanischen Städte mit der besten Luftqualität im ganzen Land an. Das bedeutet, dass die Region nicht nur natürlicher und grüner ist als andere Orte, sondern auch gesünder als die meisten anderen Orte.
Erschwingliche Lebenshaltungskosten
Im Vergleich zu anderen Regionen wie Madrid, Barcelona oder dem Baskenland sind die Lebenshaltungskosten in Asturien niedriger.
Es ist nicht so billig wie beispielsweise Extremadura oder Kastilien-La Mancha, liegt aber im regionalen Lebenshaltungskostenranking eher im Mittelfeld.
Die durchschnittliche Monatsmiete beträgt in Oviedo etwa 10 €/m², verglichen mit beispielsweise 17 €/m² in Madrid.
Laut Fotocasa beträgt der Durchschnittspreis für ein Haus in Gijón (der teuersten Stadt Asturiens) im Juli 2025 254.000 €, in Barcelona hingegen 508.000 €.
Auch Grundversorgung, Lebensmittel und Freizeitangebote sind günstiger, sodass viele Familien und Rentner ihre Lebensqualität verbessern können, ohne dafür ein großes Budget aufbringen zu müssen.
Sicherheit
Asturien ist außerdem eine der sichersten Regionen Spaniens. Die Kriminalitätsrate ist niedrig und die Städte und Gemeinden bieten eine ruhige Umgebung – ideal für Familien mit Kindern, Rentner und ältere Menschen.
Lokale asturische Medien berichten , dass Asturien neben Galicien, Navarra, den Kanarischen Inseln und Madrid die sicherste Region Spaniens sei. Laut dem jüngsten Bericht des Securitas Direct Observatory gebe es hier die geringste Einbruchszahl pro Kopf und einen anhaltenden Trend zur Verbesserung der Kriminalitätsrate.
Milderes Klima
In diesem Sinne herrscht in Asturien ein gemäßigtes Klima, das nicht mit den im Rest Spaniens üblichen extremen Temperaturen einhergeht.
Die Winter sind nicht extrem kalt und die Sommer nicht übermäßig heiß, was die Region ideal für diejenigen macht, die das ganze Jahr über milde Temperaturen bevorzugen.
Ein Sommertag kann 15 °C oder 20 °C kühler sein als beispielsweise in Andalusien, was das Wetter deutlich erträglicher macht.
Wie wir weiter unten sehen werden, sind Wetter und Klima jedoch immer subjektiv und hängen von Ihrer Meinung ab. Dies kann ein Vor- oder Nachteil sein, je nachdem, wonach Sie suchen und woher Sie kommen.
Essen und Kultur
Asturien ist bekannt für eine der reichhaltigsten Küchen des Landes mit hochwertigen Produkten wie dem berühmten Apfelwein, Käse, Fabada Asturiana (einem traditionellen Bohneneintopf) und Cachopo (zwei große Kalbsfilets mit Serrano-Schinken und Käse, paniert mit Eiern und Semmelbröseln).
Folklore, traditionelle Musik und lokale Feste wie die Semana Grande in Gijón sind Teil der asturischen Identität und werden gerne mit anderen geteilt. Das beliebteste Musikinstrument in Asturien ist der Dudelsack.
Dass die Region so stolz auf ihre zahlreichen Traditionen, Feste und ihre starke kulturelle Identität ist und diese bewahrt, macht sie einzigartig und deutlich vom Rest Spaniens verschieden. Asturien ist sicherlich nicht das Meer, die Sonne und der Sand Südspaniens.
LESEN SIE MEHR: Warum wird in Asturien Apfelwein so ausgeschenkt?
Schulen und Universitäten
Für Leser mit schulpflichtigen Kindern ist es wichtig, die verfügbaren Bildungsoptionen zu berücksichtigen. Asturien verfügt über eine große Auswahl an hochwertigen Schulen und zählt in den PISA-Studien regelmäßig zu den Regionen Spaniens mit dem besten Bildungsniveau.
Darüber hinaus gibt es in der Stadt renommierte Universitäten wie die Universität Oviedo und die Universität Gijón, die eine große Auswahl an Bachelor- und Masterstudiengängen anbieten.
Darüber hinaus gibt es mehrere Berufsbildungszentren, die Ausbildungsprogramme für diejenigen anbieten, die eine technische oder berufliche Ausbildung anstreben.
NACHTEILE DES LEBENS IN ASTURIEN
Regnerisch
Obwohl die Temperaturen im Sommer milder sind, zählt Asturien zu den regenreichsten Regionen Spaniens. Die Region ist dafür bekannt, und die Einheimischen haben ein eigenes Wort für den feinen Regen: „orvallo“ (auf Asturisch „orbayu“).
Fast das ganze Jahr über regnet es häufig, was für diejenigen, die ein trockeneres, sonnigeres Klima bevorzugen, ein Nachteil sein kann.
Im Winter können sich die Tage in Asturien kürzer anfühlen und der Himmel ist oft bedeckt, was bedeutet, dass sich die nördliche Region manchmal nicht ganz wie das Spanien anfühlt, das sich viele Ausländer vorstellen.
Weniger Jobmöglichkeiten, aber keine schlechten Gehälter
Der Arbeitsmarkt in Asturien ist nicht so dynamisch wie in anderen Regionen, insbesondere in Sektoren wie Technologiemarketing und Finanzen.
Industrie und Tourismus bleiben die wichtigsten Motoren der Wirtschaft, doch viele junge Menschen aus Asturien müssen in andere Regionen ziehen, um bessere Arbeitsmöglichkeiten zu finden und ihre Karriere anzukurbeln.
Bedenken Sie dies, wenn Sie keinen Telearbeitsplatz haben oder keine Erfahrung in den traditionell starken Sektoren Asturiens haben.
Laut dem spanischen Statistikamt sind die Bruttolöhne in Asturien im Jahr 2025 mit rund 28.916 Euro pro Jahr die fünfthöchsten aller Regionen. Dies ist angesichts der niedrigeren Lebenshaltungskosten wichtig.
Schlechtere Verkehrsanbindung
Obwohl Asturien über gute Straßen und Züge verfügt, ist für Reisen in andere Teile des Landes normalerweise das Auto erforderlich.
Die neuen Billiganbieter Iryo, Avlo und Ouigo verfügen noch nicht über Bahnverbindungen nach Asturien, sodass der Hochgeschwindigkeitszug Ave von Renfe die einzige direkte Zugverbindung nach Madrid ist.
Mit dem Bus von Alsa in die spanische Hauptstadt dauert die Fahrt mindestens fünf Stunden, nach Barcelona mehr als doppelt so lange.
Der Flughafen Asturien verfügt über nationale und internationale Verbindungen, das Flugangebot ist jedoch im Vergleich zu anderen großen Flughäfen in Spanien eingeschränkter.
Es gibt jedoch gelegentlich Flüge nach Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Belgien, Portugal und in die Niederlande. Mit dem Auto nach Bilbao oder Santander können Sie weitere Flugverbindungen erreichen.
Weniger Freizeit- und Kulturangebote
Obwohl Asturien ein aktives kulturelles Leben mit Konzerten, Festivals und traditionellen Veranstaltungen bietet, verfügt es nicht ganz über die gleiche kulturelle Schlagkraft wie Städte wie Madrid, Barcelona, Valencia oder sogar das nahe gelegene Bilbao oder San Sebastián.
Wer regelmäßig ein aktives Nachtleben oder ein breites Spektrum an kulturellen Aktivitäten sucht, für den ist das traditionelle, langsamere Lebenstempo Asturiens möglicherweise nicht die richtige Wahl.
ABSCHLUSS
Gentrifizierung, Overtourism, explodierende Immobilienpreise – das sind Probleme, mit denen die beliebtesten Städte und Regionen Spaniens konfrontiert sind, Asturien jedoch (noch?) nicht.
Es gibt immer noch viele familiengeführte Geschäfte in der Hauptstraße, die Einheimischen sind Ausländern gegenüber freundlich und aufgeschlossen, und ein anständiges Leben mit einem durchschnittlichen Einkommen ist immer noch möglich. In vielerlei Hinsicht fühlt es sich an wie in weiten Teilen Spaniens vor etwa zehn Jahren.
Zusammen mit der immensen natürlichen Schönheit der Region, ihren drei angenehmen Hauptstädten und dem entspannten Lebensrhythmus ist sie eine großartige Wahl für alle, die nicht ins sonnige, geschäftige Spanien ziehen möchten.
Wenn Sie sich jedoch besseres Wetter als in Ihrem Heimatland wünschen, große berufliche und kulturelle Ambitionen haben oder regelmäßig ins Ausland fliegen möchten, ist Asturien möglicherweise nicht unbedingt die beste Wahl für Sie.
Bitte melden Sie sich an, um mehr zu erfahren
thelocal