Junts öffnet die Tür, um gegen den Schuldenerlass der Generalitat zu stimmen

Heute Nachmittag lehnten die Junts die von der Regierung ergriffenen Maßnahmen zum Schuldenerlass der Generalitat ab. Der Vorsitzende der Esquerra Republicana, Oriol Junqueras, gab gestern bekannt, dass seine Partei eine Vereinbarung mit der Regierung erzielt habe, der Generalitat 20 % ihrer Gesamtschulden zu erlassen – 22,2 % in Bezug auf den Autonomen Liquiditätsfonds (FLA). Dies ist eine der Vereinbarungen zur Amtseinführung von Pedro Sánchez, die morgen im Rat für Steuer- und Finanzpolitik (CPFF) diskutiert werden.
Die Regierung ihrerseits bot den Autonomen Gemeinschaften an, 83,252 Milliarden Euro zu erlassen. Eine Geste, die laut der Sprecherin der Junts im Kongress, Mònica Sales, einer Rückkehr zum „Kaffee für alle“ gleichkommt und der zentralen Exekutive vorwirft, sich darüber „auf die Schippe zu nehmen“.
Junts ist der einzige Vorschlag, der im Kongress angenommen werden sollte, die in den Schlussfolgerungen enthaltene Initiative zur historischen Verschuldung. Darin geht es um eine Schuld von 73 Milliarden Euro, die vollständig erlassen werden sollte.
Sales zufolge werden die Katalanen erneut mehr zahlen müssen und die mit dem ERC unterzeichnete Vereinbarung berücksichtigt nicht das Finanzierungsdefizit, unter dem Katalonien leidet.
Ohne zu verraten, wie er im Kongress abstimmen wird, sagte er, dass die Genehmigung des Schuldenerlasses ein Thema sein werde, das in der Exekutive diskutiert werden müsse. Er verbarg dabei jedoch nicht die Tatsache, dass er mit der von Esquerra erzielten Einigung nicht zufrieden ist.
lavanguardia