Regierung veröffentlicht Lebenslauf von Armando Benedetti als neuer Innenminister

Wie Quellen aus der Casa de Nariño gegenüber EL TIEMPO am vergangenen Samstag, 22. Februar, bestätigten, wird Armando Benedetti der neue Innenminister der Regierung von Präsident Gustavo Petro.
Die Information wurde am Montagabend, 24. Februar, offiziell bestätigt, nachdem sein Lebenslauf auf der Website des Präsidenten der Republik veröffentlicht wurde.

Armando Benedetti war Botschafter und Stabschef dieser Regierung. Foto: Präsidentschaft
Dieser Schritt zeigt an, dass seine Ernennung unmittelbar bevorsteht und seine Benennung im Gange ist. Der einzige verbleibende Schritt ist die Veröffentlichung des Dekrets, das seine Ernennung offiziell macht.
Benedetti wird der vierte Innenminister der Regierung von Präsident Petro sein, ein Ressort, das zuvor auch Alfonso Prada, Luis Fernando Velasco und zuletzt Juan Fernando Cristo innehatten.
Benedetti seinerseits wird seine fünfte Position innerhalb der Exekutive des derzeitigen Präsidenten übernehmen. Seit Petro Präsident wurde, fungierte Benedetti als kolumbianischer Botschafter in Venezuela, als Leiter der diplomatischen Mission der FAO in Italien und als Berater des Präsidenten in Gesetzgebungsfragen.

Lebenslauf von Armando Benedetti auf der Website des Präsidenten der Republik. Foto: Screenshot
Er wurde kürzlich zum Stabschef ernannt, was eine Krise in der Exekutive auslöste. Die Unzufriedenheit mit seiner Anwesenheit wurde am 4. Februar bei der ersten live und direkt im Fernsehen übertragenen Kabinettssitzung deutlich, bei der wichtige Regierungsvertreter seine Ankunft ablehnten und erklärten, er sei nicht mit den Werten der Regierung des Wandels vereinbar.
Zu denjenigen, die ihre Ablehnung zum Ausdruck brachten, gehörten Vizepräsidentin Francia Márquez und Umweltministerin Susana Muhamad; der Direktor von Social Prosperity, Gustavo Bolívar, und andere.
(Aktuelle Neuigkeiten. Weitere Entwicklungen in Kürze möglich.)
EDITORIAL AKTUELLE NACHRICHTEN
eltiempo