Stellenangebot bei Microsoft mit Gehalt in Dollar und in einer Hybridform; siehe die Anforderungen

Das Technologieunternehmen Microsoft hat eine neue Stellenausschreibung für Kolumbien ausgeschrieben. Der multinationale Riese hat ein Angebot für die Stelle eines Cloud Solutions Architect, bekannt als Azure Infrastructure.
Die Stelle ist dem Customer Success-Team zugeordnet, wo der Kandidat dafür verantwortlich ist, dass die Kunden des Unternehmens die Ergebnisse erzielen können, die sie aufgrund ihrer Investitionen in das Unternehmen erzielen.
Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, sodass die Person bis zu 50 % der Zeit von zu Hause aus arbeiten kann.

Das Unternehmen Microsoft hat eine Stelle für einen Cloud-Architekten in Kolumbien ausgeschrieben. Foto: iStock
Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung und gelegentlich kann aus beruflichen Gründen eine Reise erforderlich sein. Um sich zu bewerben, gehen Sie auf den folgenden Link https://jobs.careers.microsoft.com/global/en/job/1809956/Cloud-Solution-Architect---Azure-Infrastructure und folgen Sie den auf der Website beschriebenen Schritten.
Voraussetzungen für die Arbeit bei Microsoft Zu den Mindestvoraussetzungen für die Bewerbung auf die Stelle zählt laut Unternehmen ein Bachelor-Abschluss in Informatik, Informationstechnologie, Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen.
Sie müssen außerdem über 4 Jahre Erfahrung in den Bereichen Cloud-Technologie, Beratung, Technologie- und Software-Support, Infrastruktur, Systemadministration, Netzwerkbetrieb und vielem mehr verfügen .
Eine weitere Voraussetzung ist fließendes Sprechen, Schreiben und Lesen in Englisch und Spanisch.

Auf die Stelle können sich Systemingenieure, Informatiker und Techniker bewerben. Foto: iStock
Weitere Anforderungen, die das Unternehmen möglicherweise zusätzlich stellt, sind Teil seiner Liste zusätzlicher oder bevorzugter Qualifikationen. Bewerben können sie sich unter anderem für einen Master-Abschluss in einem der oben genannten Studiengänge, ein technisches Zertifikat im Bereich Cloud sowie Erfahrungen in Aufgaben wie Projektleitung, kundenorientierten Rollen und die für die Stelle erforderlichen technischen Kenntnisse.
Um alle Anforderungen anzuzeigen, die das Unternehmen beurteilen kann, klicken Sie auf den Link und gehen Sie detailliert auf jede einzelne ein.

IT-Fachkräfte müssen für die Bewerbung die Anforderungen von Microsoft erfüllen. Foto: iStock
Das Unternehmen weist darauf hin, dass die Zusatzleistungen je nach Art der Stelle, auf die man sich bewirbt, und dem Land, in dem man arbeitet, variieren . Zu diesen Vorteilen gehören unter anderem Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen, Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub, Spendenprogramme, Bildungsressourcen, Freizeit und Bildungsressourcen.
Aufgaben Der Aufgabenbereich dieser Stelle konzentriert sich auf drei Hauptbereiche: technische Führung, Kundenorientierung und Geschäftsauswirkungen.
Die erste Säule konzentriert sich auf Teamführung , Marktverständnis und Wissensaustausch mit den internen und externen Communities des Unternehmens, um Verbesserungen bestehender Techniken und/oder Prozesse zur Bereitstellung von Lösungen voranzutreiben.

Der Kandidat muss Führungsqualitäten und die Fähigkeit zum Zuhören besitzen und Erfahrung mit Kundendienstlösungen haben. Foto: iStock
Bei der zweiten, kundenorientierten Aufgabe geht es darum, neue Trends in der Technologiebranche zu erkennen, die Wirkung der Beziehungen zwischen Cloud-Architekten, Kunden und anderen Beteiligten zu steigern (Respekt und Vertrauen in Entscheidungsprozesse, Lösungen, Ansätze und Bereiche) und andere Teammitglieder dazu anzuleiten, sich auf das Kundenerlebnis zu konzentrieren (Strategien, um dieses zu verbessern und reibungslos und effizient zu gestalten).

Zu den Stellenanforderungen gehören Kenntnisse im Cloud Computing. Foto: iStock
Und schließlich muss der aufstrebende Cloud-Architekt aus geschäftlicher Sicht das Team bei der Bedienung und Optimierung komplexer geschäftlicher und technischer Risikosituationen leiten, sein Wissen über die Produkte, Dienstleistungen und Werte des Unternehmens in Gesprächen mit Kunden und Partnern nutzen und die Beziehungen zwischen internen und externen Communities verbessern, um die Nutzung und Bereitstellung von Lösungen zu optimieren.
EDITORIAL AKTUELLE NACHRICHTEN
Maria Juliana Cruz Marroquin
eltiempo