Das iPhone 17 kommt: Was Sie von Apples neuem Juwel erwarten können

Das iPhone 17 ist bald für die Nutzer erhältlich. Diesen Dienstag, den 9. September, wird Apple ab 19:00 Uhr auf dem spanischen Festland sein neuestes High-End-Telefonangebot vorstellen und dies wie üblich mit vier verschiedenen Geräten tun, jedes mit seinen eigenen Funktionen und Größen: dem regulären iPhone 17, dem neuen Air-Modell, dem Pro und dem Pro Max .
Grundsätzlich sind keine großen Änderungen gegenüber den Vorgängerversionen zu erwarten. Es wird zwar Design-Optimierungen und Verbesserungen an Chips, Kameras und Akku geben, aber nichts Großes. So oder so, es wird viel zu berichten geben. So viel ist sicher.
Den Leaks zufolge deutet alles darauf hin, dass die bemerkenswerteste Neuheit die Einführung des neuen iPhone 17 Air sein wird. Mit einer Dicke von 5,5 Millimetern wird es das dünnste in der Geschichte des Unternehmens sein, was es handlicher und leichter machen soll; es bleibt abzuwarten, wie sich die geringere Dicke auf die Akkulaufzeit des Telefons auswirkt. Apple könnte einen Silizium-Kohle-Akku verbauen, der dichter und effizienter ist, aber das bleibt abzuwarten. Wie dem auch sei, das neue Modell wird die Plus-Version der Familie ersetzen, die genau wie das Mini vor einigen Jahren verschwinden wird.
Ansonsten bleiben die bekannten Features der letzten Jahre erhalten. Das Pro Max wird das leistungsstärkste Modell sein und mit 6,9 Zoll den größten Bildschirm haben. Das Pro Max bleibt wie das Basismodell bei 6,3 Zoll, während das Air voraussichtlich mit 6,6 Zoll debütieren wird. Letzteres wird zudem das erste ohne physische SIM-Unterstützung sein, zumindest erwarten Analysten das. Es bestehen große Zweifel, ob diese Änderung in den verbleibenden Versionen generell umgesetzt wird.
Einige Berichte deuten auch darauf hin, dass die höherwertigen Modelle (Air, Pro und Pro Max) im Vergleich zu den 8 GB des Basismodells auf 12 GB RAM aufgerüstet werden könnten . Das bedeutet, dass sie mehr Apps und anspruchsvolle Prozesse gleichzeitig ausführen können, was ihnen mehr Flüssigkeit, Leistung für kreative Aufgaben und eine längere Akkulaufzeit im Vergleich zu den 8 GB des Basismodells bietet.
Beim Design wird es bei den leistungsfähigeren Geräten Änderungen geben. Alle Leaks deuten darauf hin, dass die Kameramodule beim Pro länglicher werden und fast die gesamte Oberseite des Telefons bedecken. Dasselbe wird beim Air der Fall sein. Statt aus Glas werden sie aus Aluminium bestehen. Auch die verbauten Sensoren werden deutlich verbessert, insbesondere die Ultraweitwinkel- und Teleobjektive des Pro, die 48 MP erreichen könnten. Auch die Frontkamera wird auf 24 MP auflösen. Das Air wird voraussichtlich mit einer einzelnen 48-MP-Kamera auf der Rückseite auf den Markt kommen.
Die Telefone werden offensichtlich leistungsstärker. Sie werden die neuen Chips A19 und A19 Pro enthalten. Letzterer sollte grundsätzlich dem Pro vorbehalten sein, könnte aber auch im Air zum Einsatz kommen. So oder so sollten alle Geräte für die intensivste Nutzung mehr als ausreichend sein. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Apps oder Videospiele handelt. Außerdem wird erwartet, dass sie endlich die volle Bildwiederholfrequenz von 120 Hz auf dem Bildschirm bieten, was eine gute Nachricht für Gamer ist.
Bei den Preisen wird ein leichter Anstieg im Vergleich zur Vorgängerfamilie erwartet . In Spanien werden die Geräte voraussichtlich zu Preisen um die 1.000 Euro für das Basismodell des iPhone 17 erhältlich sein. Das Air-Modell wird voraussichtlich zwischen 1.200 und 1.300 Euro kosten. Am teuersten werden wie immer die Pro-Modelle sein, die zum Start für rund 1.400 Euro in der Basisversion erhältlich sind, für Modelle mit mehr Speicher aber sicherlich um die 2.000 Euro oder mehr kosten werden.
Die endgültige Markteinführung der neuen Smartphones dürfte, basierend auf Apples bisherigen Leistungen, etwa zwei Wochen nach der Präsentation erfolgen , voraussichtlich in der Woche vom 22. September. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich die Auslieferung der neuen Geräte in den Läden diesmal verzögern wird. Nutzer, die sich eines der Smartphones sichern möchten, können es jedenfalls ab heute Abend im offiziellen Apple Store vorbestellen.
Neben den iPhones wird Apple voraussichtlich drei neue Uhren auf der Veranstaltung vorstellen: die Watch Series 11, die SE 3 und die Ultra 3. Außerdem wird die Einführung der AirPods Pro 3 erwartet, die neben Verbesserungen bei der Geräuschunterdrückung auch über ein neues Herzfrequenzüberwachungssystem verfügen sollen. Dies wird besonders für diejenigen nützlich sein, die die Geräte während ihres Trainings verwenden.
ABC.es