Der erste E-Sport-Kongress in Argentinien war ein Meilenstein für die Branche auf regionaler Ebene.

Der erste E-Sport-Kongress in Argentinien, der letzte Woche in Buenos Aires stattfand, markierte einen Meilenstein für die gesamte Branche auf regionaler Ebene.
Die Veranstaltung fand letzten Donnerstag, den 28. August, in der Aula Magna der Universidad Argentina de la Empresa (UADE) statt und brachte Führungskräfte, Marken, Universitäten, Content-Ersteller und die breite Öffentlichkeit zusammen, um Perspektiven auszutauschen, Verbindungen aufzubauen und das nationale E-Sport-Ökosystem zu stärken.
Der erste E-Sport-Kongress in Argentinien markierte einen Meilenstein für die gesamte Branche auf regionaler Ebene. (Foto: CADE)
Der von der Argentinischen Kammer für elektronischen Sport (CADE) organisierte Kongress Esports Argentina 2025 übertraf bei seiner ersten Ausgabe alle Erwartungen. Er zog im Laufe des Tages mehr als 800 Besucher an und etablierte sich als Maßstab für die Branche. Den ganzen Tag über fanden thematische Panels, Networking-Möglichkeiten, praktische Workshops und inspirierende Gespräche mit wichtigen Akteuren der nationalen Branche statt.
„Dieser Kongress hat gezeigt, was wir erreichen können, wenn sich die gesamte E-Sport-Community mit einem gemeinsamen Ziel zusammenschließt: unsere Branche zu stärken und zu festigen. Er war der erste von vielen und markiert den Beginn einer Phase, in der sich Argentinien als regionaler Marktführer positioniert“, sagte Gonzalo García, Präsident von CADE.
Ein Höhepunkt des Kongresses waren die sieben thematischen Panels, die die wichtigsten Entwicklungsbereiche der Branche abdeckten. (Foto: CADE)
In diesem Zusammenhang fügte García hinzu: „Bei CADE setzen wir uns dafür ein, diese Räume weiterhin zu schaffen, weil wir davon überzeugt sind, dass sie für die Zusammenarbeit von Teams, Unternehmen, Verlagen, Produktionsfirmen, Universitäten und Kreativen für das nachhaltige Wachstum der Szene von entscheidender Bedeutung sind.“
Während der Veranstaltung gab es Sitzungen, in denen die Gegenwart und Zukunft des E-Sports aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wurde: von Teammanagement und Eventproduktion bis hin zu Marketing, einschließlich Beschäftigung, Monetarisierung und föderaler Entwicklung.
Ein Höhepunkt des Kongresses waren die sieben thematischen Panels, die die wichtigsten Entwicklungsbereiche der Branche abdeckten. Mit der Teilnahme von mehr als 30 führenden Vertretern des Ökosystems bot jedes Panel einen detaillierten, aktuellen und ergänzenden Einblick in die Herausforderungen, vor denen der E-Sport in Argentinien und der Region steht.
Der E-Sports Argentina 2025-Kongress brachte führende Persönlichkeiten, Marken, Universitäten, Content-Ersteller und die breite Öffentlichkeit zusammen. (Foto: CADE)
Zusätzlich zu all diesen Panels konnten über 100 Teilnehmer in der Halbzeitpause am technischen Workshop „Optimieren Sie Ihren PC für bessere Spiele mit Kingston Fury“ teilnehmen, der von „Solxiz“, einem Optimierungsspezialisten, und José Luis Fernandez, dem derzeitigen Senior Technology Manager bei Kingston, geleitet wurde. Die Teilnehmer lernten, wie sie ihre Computer richtig optimieren, um sicherzustellen, dass sie im Wettkampf eine effektive Leistung erbringen.
Es nahmen prominente Vertreter von Organisationen wie 9Z Globant, AESMA Gaming, Autódromo Virtual, Bindin, Desafío Jujuy, Esportunity, FECODEEM, FiReSPORTS, Globant, Global Squads, Isurus, Kingston Fury, KRÜ Esports, LAG Esports, Leviatán, Local Strike, Oniria, Oxen, R2 Esports, Shell, ShindeN und Twitch teil.
Einer der Höhepunkte des E-Sports Argentina 2025-Kongresses waren die sieben thematischen Panels, die die wichtigsten Entwicklungsbereiche der Branche abdeckten. (Foto: CADE)
CADE entstand aus Treffen führender Persönlichkeiten der argentinischen Wettkampfszene und ist eine Organisation, die die wichtigsten Teams und Organisationen des nationalen Gaming-Ökosystems zusammenbringt, mit dem Ziel, die professionelle, ethische und nachhaltige Entwicklung des E-Sports in Argentinien zu fördern.
Die Organisation wurde als gemeinsamer Raum geschaffen, um gemeinsame Interessen zu vertreten, bewährte Verfahren zu fördern und wichtige Branchenprobleme wie rechtliche, buchhalterische, soziale und schulungsbezogene Aspekte zu behandeln.
Clarin