Horizon und Ghost of Tsushima erscheinen auf Xbox, aber es war alles ein Fehler

Ein gewöhnliches Wochenende verwandelte sich für Videospielfans in ein digitales Erdbeben. Die Gaming-Community explodierte, als zwei der kultigsten PlayStation -Titel, Horizon Zero Dawn und Ghost of Tsushima , im * Xbox Series X/S Store gelistet wurden.
Die Entdeckung verbreitete sich schnell in Foren wie GamingLeaks&Rumors und in den sozialen Medien, wo Tausende von Spielern das Ende des historischen Konsolenkriegs ausmalten. Viele träumten bereits davon, die Länder von Aloy oder die Samurai-Schlachten von Jin Sakai auf der Microsoft-Konsole zu erkunden.
Doch die Wahrheit hinter dieser Neuigkeit war weniger episch, als es schien.
Obwohl die Spieladressen im offiziellen Xbox Store vorhanden waren, wurden Benutzer beim Versuch, darauf zuzugreifen, sofort auf die Hauptseite umgeleitet.
Die Erklärung kam bald: Es handelte sich um einen technischen Fehler in der deutschen Version des Xbox Stores , deren Datensätze nie gelöscht wurden. Einige Medien, wie beispielsweise The Gamer, bestätigten, dass es keine unmittelbaren Pläne gebe, diese PlayStation-Exklusivtitel auf die Konkurrenzkonsole zu bringen.
Die Aufregung war nur von kurzer Dauer, aber sie offenbarte etwas Wichtiges: Die Community ist mehr als bereit, die Grenzen zwischen den Plattformen niederzureißen.
Obwohl Horizon und Ghost of Tsushima nicht auf die Xbox kommen – zumindest noch nicht – gibt es ein aktuelles Beispiel für eine Zusammenarbeit: Helldivers 2 .
Am 26. August erschien dieser Koop-Actiontitel offiziell auf Xbox-Konsolen und brachte eine Überraschung für die Fans mit sich: ein Crossover mit Halo . Für viele Spieler kam es dem Erlebnis, das Flaggschiff-Franchise von Bungie und 343 Industries auf PlayStation zu sehen, am nächsten.
Dieser Schritt nährte die Hoffnung, dass andere Sony-Perlen wie Bloodborne und God of War ihren Horizont in Zukunft auf andere Plattformen ausweiten könnten.
Die kurze Verwechslung mit Horizon und Ghost of Tsushima war nicht nur ein Katalogfehler. Sie war auch eine Erinnerung an die Macht der Gaming-Community .
Innerhalb weniger Stunden konstruierten Foren, Netzwerke und Fachmedien eine Geschichte voller Träume, Rivalität und Erwartungen. Und obwohl das Ergebnis nicht den Erwartungen entsprach, zeigte die Episode, dass die Zukunft der Videospiele weniger exklusiv und mehr geteilt sein könnte.
Horizon Zero Dawn und Ghost of Tsushima erscheinen noch nicht auf Xbox. Doch was passiert ist, zeigt etwas Tieferes: Gamer sehnen sich nach einem offenen Ökosystem, in dem das Erlebnis im Mittelpunkt steht, nicht die Plattform.
Das Crossover von Helldivers 2 mit Halo deutet bereits darauf hin, dass die Zukunft der Branche von unerwarteten Kooperationen geprägt sein könnte. Und vielleicht liegt der Konsolenkrieg eines Tages endgültig hinter uns.
La Verdad Yucatán