Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Microsoft Copilot und Ihre Privatsphäre: Der ultimative Leitfaden zur sicheren Verwendung (Schützen Sie Ihre vertraulichen Daten)

Microsoft Copilot und Ihre Privatsphäre: Der ultimative Leitfaden zur sicheren Verwendung (Schützen Sie Ihre vertraulichen Daten)

Generative künstliche Intelligenz (KI) wie Microsoft Copilot verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten, kreieren und kommunizieren. Seine Vorteile sind unbestreitbar, aber für viele Benutzer, insbesondere das erwachsene Publikum (35+ Jahre), das Wert auf Sicherheit und Vertraulichkeit legt, stellt sich eine entscheidende Frage: Wie sicher ist es und wie schützt es meine Privatsphäre? Das ist eine berechtigte Sorge.

In einer digitalen Welt, in der Daten ein wertvolles Gut sind, ist es entscheidend zu verstehen, wie die von uns verwendeten Tools unsere Informationen verwalten. Diese Anleitung hilft Ihnen dabei, Microsoft Copilot sicher und umsichtig zu nutzen.

Microsoft Copilot lässt sich in verschiedene Microsoft-Anwendungen integrieren (wie Microsoft 365, Edge, Windows). Um Ihnen Antworten und Hilfestellungen geben zu können, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen:

• Ihre Eingabeaufforderungen: Die Fragen, Anweisungen und Texte, die Sie direkt in Copilot eingeben. • Anwendungskontext: Wenn Sie Copilot in Word verwenden, kann es auf den Inhalt dieses Dokuments zugreifen, um Ihnen beim Zusammenfassen oder Umschreiben zu helfen. Wenn Sie es in Outlook verwenden, kann es auf einen E-Mail-Thread zugreifen, um Ihnen beim Verfassen einer Antwort zu helfen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Microsoft je nach Kontotyp unterschiedliche Ansätze für den Umgang mit Daten festgelegt hat:

• Persönliche Konten (kostenlos, z. B. Copilot auf Bing): Ihre Gesprächsdaten können von Microsoft zur Verbesserung des Produkts verwendet werden. Obwohl eine Anonymisierung angestrebt wird, wird empfohlen, keine hochsensiblen Informationen weiterzugeben. • Copilot für Microsoft 365 (Geschäfts-/Bildungskonten): Hier ist der Schutz wesentlich umfassender. Microsoft behauptet, dass Ihre Geschäftsdaten (Dokumente, E-Mails, Chats) NICHT zum Trainieren der zugrunde liegenden KI-Modelle anderer Kunden verwendet werden und dass sie auch nicht ohne spezifische und berechtigte Berechtigungen (normalerweise für den Support) für Microsoft-Ingenieure zugänglich sind. Die Daten verbleiben in der sicheren Umgebung Ihres Unternehmens in Microsoft 365.

Schlüssel zur sicheren Verwendung von Microsoft Copilot und zum Schutz Ihrer Daten:

• Verstehen Sie, welche Version von Copilot Sie verwenden – Wenn es sich um den kostenlosen Copilot auf Bing oder Windows (ohne zugehöriges Arbeitskonto) handelt, seien Sie vorsichtiger, wenn Sie in Eingabeaufforderungen persönliche oder vertrauliche Informationen weitergeben.

– Wenn Sie Copilot für Microsoft 365 (mit Ihrem Arbeits- oder Schulkonto) verwenden, können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Unternehmensdaten durch die Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien von Microsoft für Unternehmen geschützt sind.

• Geben Sie in Eingabeaufforderungen keine streng geheimen Informationen preis (insbesondere in kostenlosen Versionen): – Vermeiden Sie die Eingabe vollständiger Kreditkartennummern, Passwörter, sehr persönlicher medizinischer Daten oder strategischer Geschäftsgeheimnisse (wenn Sie nicht für Unternehmen bestimmte Versionen verwenden).

– Paraphrasieren Sie oder verwenden Sie generische Daten, wenn Sie Hilfe bei der Strukturierung benötigen, aber den eigentlichen Inhalt nicht präsentieren möchten. Beispiel: Anstatt einen tatsächlichen Vertrag einzufügen, beschreiben Sie die Art der Klausel, die Sie verfassen müssen.

• Datenschutzeinstellungen überprüfen (sofern verfügbar): – In einigen Versionen von Copilot oder zugehörigen Anwendungen haben Sie möglicherweise Optionen zum Verwalten Ihres Chatverlaufs oder der Verwendung Ihrer Daten. Erkunden Sie die Datenschutzeinstellungen für Ihr Microsoft-Konto und bestimmte Apps.

• Beachten Sie den Kontext: – Wenn Sie in Word sind und Copilot aktivieren, kann es Ihr Dokument „lesen“, um Ihnen zu helfen. Wenn dies bei einem bestimmten Dokument ein Problem darstellt, sollten Sie erwägen, Copilot nicht für diese Datei zu verwenden oder nur die relevanten Abschnitte in ein neues Dokument zu kopieren, um mit der KI zu arbeiten.

• Microsoft-Datenrichtlinie: Weitere Informationen:– Microsoft verfügt über umfangreiche Dokumente zu seinem Ansatz für verantwortungsvolle KI und Datenschutz in Copilot. Auch wenn sie technischer Natur sein können, kann die Suche nach Zusammenfassungen oder FAQs hilfreich sein.

– Schlüsselkonzept: Finden Sie Informationen zu „Daten, Datenschutz und Sicherheit von Microsoft Copilot“. Bei Enterprise-Versionen betont Microsoft, dass Kundendaten dem Kunden gehören.

• Für Unternehmen: Datenverwaltung mit Copilot für Microsoft 365 – Organisationen, die Copilot für Microsoft 365 einsetzen, haben Zugriff auf administrative Kontrollen, um zu verwalten, wie Copilot verwendet wird, auf welche Daten zugegriffen werden kann, und um Sicherheits- und Compliance-Richtlinien (wie etwa Microsoft Purview Information Protection-Vertraulichkeitsbezeichnungen) durchzusetzen.

– Wenn Sie Mitarbeiter sind, fragen Sie Ihre IT-Abteilung nach den Copilot-Nutzungsrichtlinien Ihres Unternehmens.

[Zitatblock] Hier: „KI ist leistungsstark, aber das Bewusstsein der Nutzer für ihre Privatsphäre ist ihre beste Ergänzung. Informieren Sie sich und übernehmen Sie die Kontrolle.“ – Cybersicherheitsexperte]

Nicht unbedingt. Angst entsteht oft durch Fehlinformationen. Bei der Entwicklung von Microsoft Copilot, insbesondere der Enterprise-Versionen, standen Sicherheit und Datenschutz im Vordergrund. Der Schlüssel ist:

• Seien Sie ein informierter Benutzer: Machen Sie sich mit den Unterschieden zwischen den Versionen vertraut. • Seien Sie umsichtig: Gehen Sie mit gesundem Menschenverstand an die Sache heran, wenn es darum geht, welche Art von Informationen Sie direkt in Eingabeaufforderungen weitergeben, insbesondere bei kostenlosen Diensten.

• Nutzen Sie die verfügbaren Tools und Konfigurationen: Sowohl auf persönlicher als auch auf organisatorischer Ebene.

Künstliche Intelligenz wie Copilot bietet enorme Vorteile in Bezug auf Produktivität und Kreativität. Indem Sie angemessene Vorsichtsmaßnahmen treffen und verstehen, wie es funktioniert, können Sie diese Vorteile nutzen und gleichzeitig die Risiken für Ihre Privatsphäre minimieren. Die Technologie sollte Ihnen dienen, und dazu gehört auch der Respekt vor Ihren Informationen.

Folgen Sie uns auf Instagram: @lvn_noticias

Carolina Irabien
La Verdad Yucatán

La Verdad Yucatán

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow