Welche Ibex-Unternehmen sind in den sozialen Medien am erfolgreichsten?

Der Energiesektor hat es geschafft, sich in Netzwerken wie Instagram und TikTok als der beliebteste zu positionieren.
Soziale Medien sind für Unternehmen aller Art zu einem weiteren Schaufenster geworden, um den Nutzern ihre Produkte, ihre Arbeitsweise und sogar ihre Philosophie zu präsentieren. An der spanischen Börse notierte Unternehmen waren auf Plattformen wie Instagram oder TikTok bisher nicht besonders aktiv, doch im Laufe der Zeit hat sich dieser Trend geändert, und viele von ihnen haben erkannt, wie wichtig es ist, alle Arten von Zielgruppen zu erreichen.

Laut der jüngsten Studie von Epsilon Technologies, die den digitalen Aufmerksamkeitsanteil von 34 Ibex 35-Unternehmen in Spanien analysiert (IAG ist das einzige ohne Netzwerke), zog der Energiesektor im ersten Halbjahr 2025 50 % der Aufmerksamkeit auf sich, wobei Iberdrola seine Führungsposition behauptete und Repsol und Naturgy ein starkes Wachstum verzeichneten.
Laut Marta Díez, Omnichannel Strategy Director bei Epsilon Technologies, ist der Erfolg dieser Unternehmen in den sozialen Medien darauf zurückzuführen, dass sie wertvolle und nützliche Inhalte anbieten, die Probleme lösen oder Nutzerbedürfnisse befriedigen. „ Iberdrola produziert nichts, was für die Verbraucher nicht interessant oder nützlich ist. Dieser Ansatz führt dazu, dass Nutzer direkt in den sozialen Medien nach Informationen über Iberdrola suchen. Darüber hinaus konnte das Unternehmen seine Teilnahme an nachhaltigen und kulturell relevanten Projekten effektiv präsentieren, was es zu einer äußerst relevanten Marke gemacht hat.“
Während Naturgy eine Strategie verfolgt, die der von Iberdrola sehr ähnlich ist und sich auf nützliche Inhalte für seine Kunden konzentriert, ist Repsol „gewachsen, indem es großen Wert auf das Ökosystem seiner Waylet-App gelegt hat. Das Unternehmen hat ein sehr starkes Wertversprechen über die Tankstelle hinaus integriert und bietet Co-Branding und sehr greifbare Rabatte für Benutzer, die den Kontaktpunkt deutlich erhöhen, ihn näher an den Benutzer bringen und mehr Folgegeschäfte generieren“, fügt Díaz hinzu.
Nach dem Energiesektor ist der Finanzsektor in den sozialen Medien am zweitbeliebtesten. Während sich erstere eher auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit konzentrieren, konzentriert sich das Bankwesen auf Finanzbildung und die Nutzung seiner Apps.
BBVA und Banco Sabadell ragen in diesem Sektor heraus, da das feindliche Übernahmeangebot der ersteren für die letztere erhebliche Auswirkungen hatte und es ihnen ermöglichte, einen erheblichen Teil der digitalen Präsenz zu erobern. Unternehmen wie CaixaBank arbeiten laut Marta Díaz auch erfolgreich an der Finanzbildung, während Santander „immer noch in einem sehr verkaufsfördernden Umfeld steckt und stark auf die Kundenakquise angewiesen ist, was ihr Wachstum behindert hat.“
Und wie steht es mit den übrigen Unternehmen im spanischen Index? Laut dem Epsilon-Bericht ist die Social-Media-Präsenz der meisten Ibex-Unternehmen noch sehr begrenzt. Obwohl das Volumen digitaler Inhalte extrem hoch ist, „zeigen viele Unternehmen eine große Zurückhaltung oder Fragmentierung im Umgang mit sozialen Medien. Das bedeutet, dass neben den großen Marktführern (Iberdrola, Naturgy, Repsol, BBVA) andere nur einen sehr geringen Aufmerksamkeitsanteil haben und unbemerkt bleiben. Tatsächlich gibt es viele, die zwar präsent sind, aber keine starke Strategie für wiederkehrende Inhalte oder an die Verbraucherbedürfnisse angepasste Inhalte haben. Merlin Properties ist beispielsweise nur auf LinkedIn vertreten“, erklärt er.
TikTok und InstagramDie Studie zeigt auch, wie sich die Nutzung von Netzwerken im Laufe der Zeit verändert hat und nun von traditionelleren Netzwerken wie Facebook, LinkedIn oder X in den Mittelpunkt rückt.
Laut Epsilon sind TikTok und Instagram derzeit die einflussreichsten sozialen Plattformen. „TikTok hat sich als Bildungsplattform schlechthin für Themen rund um Effizienz, Nachhaltigkeit und Finanzbildung etabliert. TikTok hat sich von einem Netzwerk für eher banale und jugendliche Inhalte zu einer Plattform entwickelt, auf der Nutzer nach Rat suchen und die mittlerweile auch ein älteres Publikum anspricht“, so Díaz.
Instagram wiederum entwickelt sich zu einer großartigen Option für Unternehmen aller Art, insbesondere aufgrund der Möglichkeit, Kooperationen aller Art zu sponsern und zu präsentieren. Netzwerke, die bis vor Kurzem aufgrund ihrer jugendlichen Ausrichtung von Unternehmen übersehen wurden, entwickeln sich allmählich zu einem großartigen Schaufenster, um Nutzer anzulocken.
Expansion