„Ende des Macronismus“: Renaissance-Abgeordnete protestieren gegen Sophie Primas‘ Undankbarkeit
%3Aquality(70)%3Afocal(3251x2525%3A3261x2535)%2Fcloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com%2Fliberation%2FBXWM43A7WJC7PDO6YC2YETQJXI.jpg&w=1920&q=100)
Artikel für Abonnenten reserviert
Sophie Primas, Regierungssprecherin, in der Nationalversammlung am 14. Mai 2025. (Stéphane de Sakutin/AFP)
Sie waren am Donnerstag, dem 15. Mai, in ihrer internen Nachrichtenschleife aufgeregt und empört über die schockierenden Enthüllungen von Bruno Retailleau, der gestand, „kein Macronist“ zu sein. Regierungssprecherin Sophie Primas warf eine Münze in die Jukebox der Renaissance-Abgeordneten. Auf Einladung von Europe 1 und CNews sagte sie voraus, dass „der Macronismus wahrscheinlich in den kommenden Monaten, noch vor dem Ende der zweiten fünfjährigen Amtszeit von Präsident Macron, zu Ende gehen wird.“ Im Umfeld der ehemaligen LR-Senatorin wird die Bedeutung ihres Morgenauftritts heruntergespielt, da man ihn als eine Analyse einer klassischen geplanten Obsoleszenz von Strömungen betrachtet.
Libération