Italien. „Wir haben den Tod gesehen“: Marion Maréchal und ihr Mann nach einem Autounfall im Krankenhaus

Marion Maréchal, eine rechtsextreme Europaabgeordnete (ehemals Reconquête), und ihr Ehemann Vincenzo Sofo waren am 16. August in Italien in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. Das Paar, das nicht schwer verletzt wurde, wird laut BFMTV im Krankenhaus beobachtet.
Die Europaabgeordnete Marion Maréchal (ehemals Reconquête) und ihr Ehemann Vincenzo Sofo waren dieses Wochenende in einen Verkehrsunfall auf den Straßen Kalabriens verwickelt. „Wir sahen den Tod über uns hereinbrechen, aber wir waren wirklich glücklich, lebend und ohne ernsthafte Verletzungen davongekommen zu sein“, schrieb das Mitglied der Partei Fratelli d'Italia und enge Freund von Giorgia Meloni am Sonntag auf seinem Instagram-Account.
Aus dem Umfeld des gewählten Abgeordneten hieß es gegenüber BFMTV , das Paar sei frontal von einem anderen Auto angefahren worden, das einem Tier ausweichen musste. Nach dem Unfall am Samstag wurden sie ins Krankenhaus eingeliefert und stehen derzeit unter Beobachtung, so die Quelle. „Keine Sorge: Wir arbeiten bereits daran, bald wieder auf die Beine zu kommen“, sagte Vincenzo Sofo und teilte ein Foto von sich mit Marion Maréchal.
Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.
Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können die Inhalte anzeigen ( Weitere Informationen ).
Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzrichtlinie einsehen. Meine Auswahl verwalten
Marion Maréchal wird am 2. September wegen Verleumdung des Vereins Valeurs et réussite vor Gericht gestellt, der außerhalb des Vertrags eine muslimische Schule in Valence (Drôme) betreibt.
Die Politikerin wurde nach der am 3. Januar 2024 von Valeurs et réussite eingereichten Verleumdungsklage angeklagt. Sie muss sich vor dem Gericht in Valence für Kommentare verantworten, die sie 2023 in den sozialen Medien (TikTok und Instagram) abgegeben hat.
Le Bien Public