Mayotte: Elisabeth Borne verspricht eine Rückkehr zur Schule „unter den gleichen Bedingungen wie vor dem Zyklon“

Veröffentlicht am
Die französische Ministerin für nationale Bildung, Hochschulbildung und Forschung, Élisabeth Borne, besucht am 18. August 2025 ein modulares Klassenzimmer an der Younoussa Bamana High School in Mamoudzou im französischen Überseegebiet Mayotte. MARINE GACHET / AFP
Für ihre dritte Reise nach Mayotte nach dem Durchzug von Chido am 14. Dezember 2024 versprach Élisabeth Borne, dass die Schüler „unter den gleichen Bedingungen wie vor dem Zyklon empfangen“ würden. Die Bildungsministerin muss Bürgermeister und Eltern noch davon überzeugen.
La Croix bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos anzubieten.
Abonnieren Sie La Croix und bieten Sie diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos an.
Ich abonniereWenige Tage vor der Rückkehr der Lehrer in die Schule am Freitag, den 22. August 2025, und der Schüler am Montag, den 25. August, reiste Élisabeth Borne nach Mayotte. Die Bildungsministerin versuchte, Beamte, gewählte Amtsträger und verärgerte Eltern zu beruhigen: Nach dem schweren Zyklon Chido am 14. Dezember 2024 seien nicht alle Schulen bereit, den Unterricht wieder aufzunehmen . „Wir werden die Schüler unter den gleichen Bedingungen wie vor dem Zyklon empfangen“, versprach sie.
Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten
La Croıx