Präsidentschaftswahl 2027: Politiker suchen bereits nach dem Fata Morgana-Rezept

Artikel für Abonnenten reserviert
Bruno Retailleau und Gérald Darmanin vor einem Besuch des Interministeriellen Hauptquartiers zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität (EMCO) in Nanterre am 14. Mai 2025. (Ludovic Marin/AFP)
Ist das ein großer Wahlkampfauftritt? „Bis jetzt haben wir Fahrstuhlmusik gehört“, sagte Gérald Darmanin gelangweilt am 30. April auf France Inter. Der Justizminister sondiert die Lage für die Präsidentschaftswahlen und will bescheiden „den Hit des Jahres“ ausgraben. Doch welcher Refrain wird die Wähler 2027 dazu bringen, lauter zu werden? Ob erklärte Kandidaten oder nicht, sie alle suchen nach einer Melodie, die ins Auge fällt und im Gedächtnis bleibt, wie die „soziale Kluft“ , die Jacques Chirac 1995 überwinden wollte, oder das Versprechen von Nicolas Sarkozy aus dem Jahr 2007,
Libération