Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Die Regierung will die Kontrollen für kleine Pakete aus China, wie etwa von Shein oder Temu, verdreifachen

Die Regierung will die Kontrollen für kleine Pakete aus China, wie etwa von Shein oder Temu, verdreifachen

Von Die neuen Obs mit AFP

Veröffentlicht am

Pakete der chinesischen Marke Shein, in Paris, 26. Februar 2025.

Pakete der chinesischen Marke Shein, in Paris, 26. Februar 2025. JOAO LUIZ BULCAO / HANS LUCAS VIA AFP

Die beigeordnete Ministerin für Handel und Verbraucherangelegenheiten, Véronique Louwagie, kündigte am Freitag, dem 16. Mai, an, dass sie die Kontrollen für kleine Pakete aus China verschärfen wolle. Fachleute aus der Branche werfen dem Land vor, durch aggressiven Wettbewerb französischen Unternehmen Schwierigkeiten zu bereiten.

Lesen Sie auch

Der Erfolg von E-Commerce-Marken wie Shein, Temu und AliExpress stellt die EU hinsichtlich Steuern, Zollgebühren und der Kontrolle von Paketen aus China vor Herausforderungen und wirft Fragen hinsichtlich des Wettbewerbs und des Verbraucherschutzes auf.

Entschlüsselung „Die Mengen sind so gigantisch …“ Kann Frankreich angesichts der kleinen Pakete von Shein und Temu wirklich regulieren?

Die Generaldirektion für Wettbewerb, Verbraucherschutz und Betrugsbekämpfung (DGCCRF) werde ihre Kontrollen bei chinesischen Marken wie Shein und Temu verdreifachen, zitiert „ Le Figaro “ den Minister, bei dem „die Standards weder hinsichtlich der Herstellungsbedingungen noch hinsichtlich der Vermarktung überhaupt nicht eingehalten werden“ .

Die Ministerin deutete zudem an, dass sie ein „Werbeverbot“ für chinesische Plattformen erwäge. Seine Ankündigungen werden der Tageszeitung zufolge in einem Rundschreiben veröffentlicht. Auf die Anfrage von AFP gab es aus dem Büro von Véronique Louwagie keine unmittelbare Antwort.

Diese Ankündigungen erfolgen vor dem Hintergrund der Befürchtungen, dass es infolge des Handelskriegs zwischen den USA und China zu einem Zustrom chinesischer Produkte nach Europa kommen könnte. Besonders betroffen sind kleine Pakete im Wert von unter 150 Euro, die in Europa zollfrei sind.

4,6 Milliarden Kleinpakete in der EU im Jahr 2024

Ende April schlug Frankreich vor , auf diese nach Europa eingeführten Pakete „Verwaltungsgebühren“ zu erheben , um die Kontrollen zu finanzieren, die nun verstärkt werden sollen. Gleichzeitig prangern viele Fachleute eine Form unlauteren Wettbewerbs durch E-Commerce-Plattformen wie Shein oder Temu an, die als „Fast Fashion“ -Marken gelten .

Lesen Sie auch

Das Shein-Pop-up in der Rue des Archives

Untersuchung: Shein, der chinesische Fast-Fashion-Gigant und Spiegel unserer Ambiguitäten, sorgt erneut für Aufsehen

Im Jahr 2024 kamen rund 4,6 Milliarden Sendungen im Wert von weniger als 150 Euro auf den europäischen Markt, das sind mehr als 145 Sendungen pro Sekunde. Von dieser Gesamtmenge kamen 91 % aus China.

Allein in Frankreich wurden im vergangenen Jahr 800 Millionen dieser Pakete zugestellt (von insgesamt 1,5 Milliarden Paketen).

Von Die neuen Obs mit AFP

Le Nouvel Observateur

Le Nouvel Observateur

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow