Mercosur-Abkommen: Wie Frankreich gemeinsam mit Österreich und Ungarn versucht, das Abkommen zu blockieren

Veröffentlicht am
Ministerin Annie Genevard (hier im Bild vor dem Élysée-Palast) reiste nach Österreich und Ungarn, um zu versuchen, das Mercosur-Abkommen zu blockieren. TERESA SUAREZ / EPA
Als Gegner des Freihandelsabkommens zwischen der Europäischen Union und den Mercosur-Staaten verstärkt Frankreich seine diplomatischen Bemühungen. Am 16. Mai reiste Landwirtschaftsministerin Annie Genevard nach Ungarn und Österreich in der Hoffnung, eine Sperrminorität zu bilden.
Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Seit dem 6. Dezember 2024, dem Datum der Unterzeichnung des Abkommens zwischen Europa und den Lateinamerikanern des Mercosur durch die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, in Montevideo, der Hauptstadt Uruguays, hat Frankreich zahlreiche diplomatische Initiativen ergriffen. Sein Ziel: Verbündete Länder zusammenzubringen, die sich wahrscheinlich gegen die Ratifizierung dieses Freihandelsabkommens stellen würden. Am 16. Mai setzte Annie Genevard, Ministerin für Landwirtschaft und Ernährungssouveränität, ihre Europareise mit einem Besuch in Ungarn und anschließend in Österreich fort.
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert
La Croıx