Region Phalsbourg. Ein umfangreiches Sanierungsprojekt für Schaeferhof und Hellert.

Das Projekt zur Angleichung der kollektiven Abwasserentsorgung der Dörfer Schaeferhof und Hellert, das 2005 von der Gemeinde Dabo initiiert wurde, wurde erst 2017 vom Gemeinderat bestätigt und dann am 1. Januar 2018, zum Zeitpunkt der Übertragung der Zuständigkeit für die Abwasserentsorgung, an die Gemeinschaft der Gemeinden des Pays de Phalsbourg übertragen.
Die Gesamtkosten der Arbeiten belaufen sich auf 3,7 Millionen Euro, wovon 40 % (knapp 1,4 Millionen Euro) von der Wasserbehörde bezuschusst werden. Die interkommunale Behörde wird einen Kredit aufnehmen, um die verbleibenden 2,3 Millionen Euro teilweise zu finanzieren.
Die Arbeiten werden von der Firma Lingenheld Service Environnement durchgeführt. Sie umfassen die Verlegung von 200-mm-PVC-Rohren über eine Länge von knapp 3 km, die Installation von fünf Pumpstationen, zehn Regenwasserüberläufen und 70 Sanitärschächten sowie den Bau einer Kläranlage auf dem Gelände des ehemaligen Salzsilos in Neustadtmühle. Die Anlage ist so dimensioniert, dass sie die Abwässer eines Großteils der Ortschaften Schäferhof und Hellert, also rund 900 Einwohner, aufnehmen kann.
Jonathan Schaal, Bauleiter, präzisiert, dass die Arbeiten am Chemin de Dahlet in Neustadtmühle beginnen und sich dann in Richtung Rue de l'Ermite in Hellert erstrecken werden.
Die Verlegung der ersten Rohrleitung wurde am Dienstag, dem 4. November, am frühen Nachmittag im Beisein der wichtigsten Projektbeteiligten offiziell eingeleitet. An den Verlegungsarbeiten ist ein fünfköpfiges Team beteiligt.
Während der 18 Monate, die die Arbeiten dauern werden, wird es viele technische Herausforderungen geben: die Beschaffenheit des Geländes mit Felsen, Bäumen, mehreren Wasserscheiden und den winterlichen Bedingungen in Dabo.
Der Präsident des Gemeindeverbandes, Christian Untereiner, und der Bürgermeister von Dabo, Eric Weber, freuen sich über die Realisierung des Projekts, das sowohl bei den Verantwortlichen Begeisterung als auch bei den Einwohnern eine gewisse Erleichterung hervorruft.
Les Dernières Nouvelles d'Alsace





