Sam Bankman-Fried spricht aus dem Gefängnis und sagt: „FTX war nie insolvent“

Für den ehemaligen Kryptowährungsmogul hatten FTX und seine Schwesterfirma Alameda Research „immer genug Geld, um all ihren Verpflichtungen nachzukommen.“
Alle Mittel sind erlaubt, um die Gunst des US-Präsidenten Donald Trump zu gewinnen. Der ehemalige Kryptowährungsexperte Sam Bankman-Fried wurde letztes Jahr zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt, weil er Kunden seiner Börse FTX betrogen hatte. Dies hält ihn jedoch nicht davon ab, seine Stimme zu erheben und sich zu verteidigen.
In einem Interview mit der New York Sun aus seinem amerikanischen Gefängnis sagte der Dreißigjährige, er sei vor seinem Wechsel zu den Republikanern dem „Mitte-Links“- Lager angehört, nachdem er „in Washington D.C. mit Regulierungsbehörden, Gesetzgebern und der Exekutive zusammengearbeitet“ habe. „Ich hatte bereits gesehen, wie sehr sich die Partei verändert hatte, aber wissen Sie, bei den Themen, die ich am besten kannte, bei den Themen, mit denen ich mich am meisten beschäftigt hatte, insbesondere bei der Kryptowährungspolitik, war die Biden-Regierung einfach unglaublich destruktiv und schwierig im Umgang, und ehrlich gesagt war die Republikanische Partei viel vernünftiger“, erklärt er in dem Telefoninterview.
Dieser ideologische Wandel geht Hand in Hand mit dem Anfang Februar bekannt gewordenen Versuch seiner Eltern , sich beim neuen amerikanischen Präsidenten anzubiedern. Joseph Bankman und Barbara Fried sollen sich mit mehreren Anwälten und Persönlichkeiten aus dem Umfeld Trumps getroffen haben, um die Freilassung ihres 32-jährigen Sohnes zu erreichen.
Lesen Sie auch FTX-Skandal: Sam Bankman-Fried, das „Krypto-Genie“, vor Gericht
Der frühere Unternehmer beharrt weiterhin darauf, im Verfahren Opfer einer „richterlichen Übertreibung“ geworden zu sein. Um sein Image reinzuwaschen, zögert Sam Bankman-Fried auch nicht, zu behaupten, dass weder FTX noch seine Schwesterfirma Alameda Research Insolvenz angemeldet hätten, obwohl sie Insolvenz nach Chapter 11 des US-amerikanischen Insolvenzrechts angemeldet hätten. „FTX war nie zahlungsunfähig und hat nie Konkurs angemeldet. Alameda auch nicht. Sie hatten immer genug Geld, um allen ihren Verpflichtungen nachzukommen. Was passierte, war eine Liquiditätskrise, ein „Bank Run“. Das bedeutet im Wesentlichen, dass Sie, wenn Sie ein Auto im Wert von 20.000 US-Dollar kaufen und wissen, dass Sie es auf Kredit bei einer Bank kaufen, es abbezahlen. Sie müssen noch 10.000 Dollar zurückzahlen und dann ruft Sie plötzlich die Bank an und sagt: „Sie haben eine Woche Zeit, den Rest Ihrer Zahlungen zu leisten.“
Vor einer Woche begannen einige ehemalige FTX-Kunden, ihre Rückerstattungen in Dollar zu erhalten, und zwar in der Höhe der Beträge, die bei der Pleite der Plattform im November 2021 festgelegt worden waren. Doch Sam Bankman-Fried sagt, diese Zahlungen seien unnötig verzögert worden: „Es waren genügend Vermögenswerte vorhanden, um alle Kunden bereits im November 2022 in Naturalien und vollständig zu bezahlen. Stattdessen mussten die Kunden zweieinhalb Jahre warten, während die Insolvenzverwaltung das Unternehmen für hoffnungslos insolvent erklärte – ein Desaster.“
Ohne die jüngste Beschlagnahmung seines Vermögens durch die US-Justiz in Höhe von schätzungsweise einer Milliarde Dollar zu erwähnen, veröffentlichte der Unternehmer am Dienstag eine Reihe von Nachrichten im sozialen Netzwerk X. Der ehemalige Kryptowährungs-Tycoon hatte dort zwei Jahre lang nicht gesprochen. „Ich kann bestätigen, dass Arbeitslosigkeit viel weniger erholsam ist, als es scheint“, schrieb er etwas provokativ und unterstützte damit die von Donald Trump von der US-Regierung geforderten Massenentlassungen.
Sam Bankman-Fried gestand dann, dass „Leute zu entlassen eines der schwersten Dinge der Welt ist“, und wandte sich an seine ehemaligen Mitarbeiter: „Es war unsere Schuld, weil wir nicht die richtige Rolle für sie hatten, nicht die richtige Person, um sie zu führen, und nicht das richtige Arbeitsumfeld für sie.“ Es bleibt abzuwarten, ob Donald Trump auf das Lob des Gefangenen so sensibel reagiert, dass er ihn begnadigt.
lefigaro