Zinssätze LIVE: Bank of England wird aufgefordert, den Zinssatz auf 4 % zu senken

Der geldpolitische Ausschuss (MPC) tagt heute, um zu entscheiden, ob der Leitzins der Bank of England steigen, fallen oder unverändert bleiben soll. Die meisten Experten prognostizieren eine Senkung um einen Viertelprozentpunkt von 4,5 % auf 4,25 %, um die Wirtschaft nach den Zollturbulenzen von Präsident Donald Trump anzukurbeln.
Der Leitzins hat erhebliche Auswirkungen auf die Kosten von Hypotheken und Krediten und beeinflusst die Zinssätze, die Banken für Sparkonten anbieten. Ende 2023 erreichte er mit 5,25 % seinen Höchststand, wurde aber in den darauffolgenden Monaten auf 4,5 % gesenkt, da die Inflation auf ein überschaubareres Niveau sank. Derzeit steigt er mit 2,6 % – deutlich weniger als die Höchststände von 11 % während der Energiekrise 2022. Die Bank of England erhöht die Zinsen üblicherweise bei hoher Inflation, um die Ausgaben zu drosseln und den Preisanstieg zu verlangsamen.
Die Märkte erwarten im Sommer einen erneuten Anstieg der Inflation, da die Auswirkungen des Herbsthaushalts von Rachel Reeves spürbar werden. Die Gefahr eines Nachfrageschocks durch Trumps Zölle könnte die Bank jedoch dazu veranlassen, das Risiko für das Wirtschaftswachstum zu priorisieren, was heute möglicherweise zu einer Senkung des Leitzinses führen könnte.
Derzeit haben die Märkte für 2025 drei mögliche Kürzungen eingepreist, statt wie bisher zwei.
Einige Ökonomen drängten den MPC, die Zinsen sogar noch weiter auf 4 % zu senken. Der Schattenausschuss für Geldpolitik (SMPC) des Institute of Economic Affairs erklärte: „Der SMPC ist besorgt über die Auswirkungen der US-Zölle. Es herrscht weitgehend Einigkeit darüber, dass diese das Wirtschaftswachstum bremsen und die Inflation erhöhen werden, wobei Letztere hauptsächlich in den USA auftritt.“
FOLGEN SIE UNTEN FÜR LIVE-UPDATES...
Experten bei AJ Bell sind der Meinung, dass die erste Zinsentscheidung der Bank of England seit dem Tag der Befreiung „mit ziemlicher Sicherheit“ zu einer Senkung führen wird.
Laith Khalaf, Leiter der Anlageanalyse bei AJ Bell, sagte: Donald Trumps Zölle haben zu einer massiven Neubewertung der zukünftigen britischen Zinsentwicklung geführt. Derzeit konzentrieren sich die Märkte eher auf den Kollateralschaden für die britische Wirtschaft als auf das Potenzial eines Handelskriegs , der die Inflation erneut anheizen könnte.
Anschließend sagte Herr Khalaf, der Markt gehe nun davon aus, dass der Leitzins bis zum Jahresende mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % auf 3,5 % oder weniger sinken werde.
Er fügte jedoch hinzu: „Niemand sollte sich das in den Kalender eintragen, denn derzeit sind die endgültige Form der US-Handelspolitik und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen so klar wie eine schlammige Pfütze mitten in der Nacht. Prognosen sind naturgemäß anfällig für Korrekturen durch die sich entwickelnde wirtschaftliche Realität, und das gilt derzeit in besonderem Maße.“
„ Donald Trump hatte vielleicht nicht die Absicht, britische Hypothekeninhaber von den hohen Zinsen zu befreien, aber seine Zollankündigungen haben genau das bewirkt.“
Die meisten Experten gehen davon aus, dass das MPC den Leitzins in diesem Monat auf 4,25 % senken wird.
Der Gouverneur der Bank, Andrew Bailey, betonte ausdrücklich, dass der Ausschuss bei der Senkung der Zinsen einen „schrittweisen und vorsichtigen Ansatz“ verfolgen und gleichzeitig die Veränderungen in der britischen und globalen Wirtschaft beobachten wolle.
Allerdings haben Trumps jüngste Zollturbulenzen die Sorgen um das Wirtschaftswachstum verstärkt, und viele erwarten, dass der MPC die Zinsen senken wird, um dem Land Auftrieb zu geben.
Der Gouverneur der Bank of England legt seine Empfehlung zur Beibehaltung, Erhöhung oder Senkung des Leitzinses in der Regel einen Tag vor der offiziellen Ankündigung vor.
Über diese Empfehlung wird dann im geldpolitischen Ausschuss (Monetary Policy Committee, MPC) der Bank abgestimmt, der für die Festlegung der Zinssätze zuständig ist.
Wie erwartet gilt die Mehrheitsabstimmung, und bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des Gouverneurs den Ausschlag.
Das Protokoll der Sitzung dieses Monats und die endgültige Entscheidung werden um 12 Uhr veröffentlicht.
Guten Morgen und willkommen zu unserem Live-Blog, in dem wir Ihnen das Neueste zur heutigen Leitzinsentscheidung berichten.
Daily Express