Regionalwahlen: Der erste Wahltermin steht fest: Am 28. und 29. September wird in der Region Marken gewählt.

Der erste Termin für die nächsten Regionalwahlen wurde bekannt gegeben. Die Abstimmungen in der Region Marken finden am Sonntag, den 28. September, und Montag, den 29. September, statt. Der Gouverneur der Italienischen Demokratischen Partei (FdI), Francesco Acquaroli , hat das Dekret zur offiziellen Festlegung des Termins unterzeichnet. Die Region hat außerdem offiziell den Prozess eingeleitet, bei dem die Bürger der Region den Regionalrat und den nächsten Präsidenten wählen. Die Abstimmungen finden am Sonntag, den 28. September 2025, von 7:00 bis 23:00 Uhr, und am Montag, den 29. September 2025, von 7:00 bis 15:00 Uhr statt.
„Die Wahl dieses Datums ist eine vernünftige Entscheidung“, erklärte Regionalpräsident Francesco Acquaroli , „sie ermöglicht es uns im Wesentlichen, das natürliche Ablaufdatum des Mandats zu respektieren, indem wir die Notwendigkeit, die gleichzeitige Einreichung von Listen in den zentralen Augustwochen zu vermeiden, mit der Notwendigkeit verbinden, einen geordneten Start in die neue Legislaturperiode zu ermöglichen, mit einer besseren Planung der Verwaltungstätigkeiten und ausreichend Zeit für die Genehmigung des Haushalts, ohne das Risiko, auf einen vorläufigen Haushalt zurückgreifen zu müssen. Wir hoffen auf eine hohe Wahlbeteiligung, ein echtes Beispiel für Demokratie.“
Fünf Kandidaten stehen sich zur Wahl. Acquaroli, der scheidende Gouverneur, kandidiert erneut für die Mitte-Rechts-Partei. Sein Rivale von der Mitte-Links-Partei ist Matteo Ricci von der Demokratischen Partei, ehemaliger Bürgermeister von Pesaro. Weitere Kandidaten sind Claudio Bolletta , gewählt von der Souveränen und Volksdemokratie (DSP); Lidia Mangani , 72, ehemalige Lehrerin und Schulleiterin; und Francesco Gerardi von der Forza del Popolo (FdP).
Zur Entscheidung des Regionalrats, die Regionalwahlen in den Marken auf den 28. und 29. September anzusetzen, kommentierte Ricci: „Wieder einmal haben sie vermeintliche Parteiinteressen über die Interessen der Gemeinschaft gestellt. Es war nicht nötig, im September zu wählen, was die Touristensaison und den Schulbeginn beeinträchtigte. Den Menschen in den Marken hätte man sich einen Wahlkampf während ihrer Ferien ersparen können, aber wenigstens haben wir endlich ein festes Datum. Wie ich bereits sagte, hätten sie uns sogar am 15. August wählen lassen können, aber dieses Mal gewinnen wir! Der Wunsch, die Region Marken zu verändern, wächst: nach einer starken, bekannten Region, die die Gesellschaft mit den Augen der Schwächsten sieht.“
La Repubblica