Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Extreme Hitze und Arbeit: Hier sind die Thermometer bei Electrolux in Forlì, die Arbeiter gehen nach Hause

Extreme Hitze und Arbeit: Hier sind die Thermometer bei Electrolux in Forlì, die Arbeiter gehen nach Hause

Forlì, 4. Juli 2025 - Zu heiß . Heute Die Arbeiter bei Electrolux in Forlì verließen ihren Arbeitsplatz vorzeitig, vor Schichtende : um 12.15 Uhr statt um 17.00 Uhr, und zwar, wie die Gewerkschaften anprangern, aufgrund der starken Hitzebelastung .

Eine Entscheidung, heißt es in einer Mitteilung, die zum Schutz der Gesundheit der Arbeiter getroffen wurde und von anderen Abteilungen aufmerksam verfolgt wurde, in einem Werk, in dem Spitzentemperaturen von fast 40 Grad gemessen wurden.

Zwei der von den Gewerkschaften fotografierten und verteilten Thermometer und das Protestplakat. Wegen der extremen Hitze beendeten die Arbeiter bei Electrolux in Forlì ihre Schichten vorzeitig.
Zwei der von den Gewerkschaften fotografierten und verteilten Thermometer und das Protestplakat. Wegen der extremen Hitze beendeten die Arbeiter bei Electrolux in Forlì ihre Schichten vorzeitig.

Laut Fiom-Cgil wurde die Warnmeldung bezüglich bioklimatischer Unannehmlichkeiten im Bulletin von Arpae , die seit mehr als zehn Tagen anhielt, vom Unternehmen völlig ignoriert, nicht jedoch von den Arbeitern.

„Gesundheit hat für Electrolux keine Priorität“, prangert RLS Fiom Cinzia Colaprico an und weist darauf hin, dass keine Maßnahmen ergriffen wurden, um die Arbeitsbelastung zu verringern, die Pausen zu verlängern oder Strategien zur Eindämmung der Hitze in den Abteilungen einzuführen.

„Die Manager arbeiten im Kühlen, während die an den Produktionslinien unerträgliche Temperaturen ertragen müssen.“

Schon bei dem Treffen zwischen dem Unternehmen und den Arbeitnehmervertretern für Arbeitssicherheit am 2. Juli war es zu Spannungen gekommen.

Bei dieser Gelegenheit wurde die Einführung eines reduzierten Fahrplans (6-14) beantragt, um das Personal an den kritischsten Tagen, insbesondere am 4. Juli, zu schützen.

Ein Vorschlag, der auch von der RLS Stavale (Ugl) und Colaprico (Fiom) unterzeichnet und regelmäßig verbalisiert wurde, blieb jedoch ohne Rückmeldung der Geschäftsleitung, die jede Änderung ablehnte, selbst für die risikoreicheren Abteilungen wie die Emaillierung. Die RLS meldete die Situation daher den zuständigen Behörden.

İl Resto Del Carlino

İl Resto Del Carlino

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow