Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Mit TikTok können Sie Fotos mit einem Klick in kurze Videos verwandeln

Mit TikTok können Sie Fotos mit einem Klick in kurze Videos verwandeln

Das Rennen um die Implementierung neuer KI-Funktionen in sozialen Netzwerken hat offiziell begonnen. Meta hat bereits auf Instagram, Facebook und insbesondere WhatsApp aktiv werden können. X hat Grok systematisch integriert. Jetzt legt TikTok mit AI Alive die Messlatte für visuelle Inhalte höher: eine neue Plattform, die es Benutzern dank der fortschrittlichen Anwendung künstlicher Intelligenz ermöglicht, statische Bilder in dynamische und realistische Videos umzuwandeln, wobei Textanweisungen zur Anleitung der Inhaltserstellung verwendet werden. Eine Neuheit, die perfekt in die DNA von TikTok passt, das schon immer auf Videoinhalte mit hohem viralen Potenzial ausgerichtet war und zeigt, wie künstliche Intelligenz zu einem neuen kreativen Motor der sozialen Produktion wird.

Importieren Sie einfach ein Foto oder wählen Sie eines aus Ihrer Galerie aus und klicken Sie auf das AI Alive-Symbol. Die Standardaufforderung lautet „Erwecken Sie dieses Foto zum Leben“, Sie können diese jedoch ändern, um anzugeben, was im Video passieren soll. Die Verarbeitung dauert einige Minuten und gibt ein wenige Sekunden langes Video zurück, in dem Gesichter durch fließende Bewegungen animiert werden, zusammen mit Objekten und sogar Umgebungsveränderungen. Das Ergebnis weist zumindest bei den einfacheren Eingabeaufforderungen eine gute visuelle Konsistenz auf. Wie The Verge anmerkt, besteht bei der Technologie bei komplexeren Anfragen noch Verbesserungsbedarf, was zu einigen Ungenauigkeiten führt. Das generierte Video kann heruntergeladen und auch außerhalb der Plattform verwendet werden.

Um einen möglichen Missbrauch der generierten Videos, wie etwa die berüchtigten Deepfakes, zu verhindern, hat das Unternehmen eigenen Angaben zufolge einen mehrstufigen Überprüfungsprozess eingeführt. Zunächst durch die Integration von Moderations- und Kontrollfiltern, die beurteilen können, ob die eingefügte Eingabeaufforderung und das erstellte Video den Richtlinien zur sozialen Moderation entsprechen. Zweitens durch die Integration von C2PA-Erkennungsmetadaten in das Video, ein internationales Protokoll, das den künstlichen Ursprung des Inhalts zertifiziert und so seine Rückverfolgbarkeit und Authentizität garantiert.

Sicherheitsmaßnahmen, die allerdings nicht jeden überzeugen. Es bleiben Zweifel: Viele Benutzer überprüfen die Herkunft der Inhalte, die sie teilen, nicht und Metadaten können beim Teilen in sozialen Medien leicht entfernt werden. Aus diesem Grund empfehlen Cybersicherheitsexperten einen strukturierteren Ansatz, der die digitale Schulung der Benutzer, robustere Verifizierungstechnologien und eine gemeinsame Verantwortung zwischen Plattformen und Regulierungsbehörden kombiniert.

Abgesehen von ethischen Fragen besteht kein Zweifel daran, dass AI Alive das Benutzererlebnis von TikTok bereichert: Eine riesige Benutzerbasis mit über 1,5 Milliarden weltweit und nur 19 Millionen in Italien stellt einen weiteren Schritt vorwärts in der Strategie von TikTok dar: Künstliche Intelligenz zu einem natürlichen, flüssigen und alltäglichen Werkzeug für die Erstellung überzeugender und viraler Inhalte zu machen. Und wir fangen gerade erst an. TikTok hat angekündigt, dass AI Alive schrittweise verbessert wird. Dabei werden neue Optionen eingeführt, darunter die Möglichkeit, längere Videos zu erstellen, Bewegungen weiter anzupassen und realistische Soundeffekte zu integrieren.

ilsole24ore

ilsole24ore

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow