Gewerkschaften fordern 6% Lohnerhöhungen als Ausgleich für hohe Inflation

Die Gewerkschaften fordern Lohnerhöhungen von 6 Prozent im nächsten Jahr, um die Auswirkungen der hohen Inflation der letzten Jahre auszugleichen.
Die Gewerkschaft FNV erklärte, sie werde in der nächsten Tarifrunde mit den Arbeitgebern eine Erhöhung um 6 Prozent fordern, während die CNV je nach Branche 3,5 bis 5 Prozent verlangen werde.
FNV fordert außerdem eine Erhöhung des Mindestlohns auf 18 Euro pro Stunde und eine künftige Indexierung an die Inflation, um die am schlechtesten bezahlten Arbeitnehmer zu schützen.
Die Gewerkschaften legten ihre Forderungen im Vorfeld der Parlamentseröffnung am Dienstag vor, bei der der kommissarische Finanzminister Eelco Heinen seinen Haushalt für das kommende Jahr vorlegen wird.
Die scheidende Regierung muss ihre Finanzpläne noch vorlegen, obwohl das Parlament nur noch zwei Wochen tagt, bevor es vor den Wahlen am 29. Oktober aufgelöst wird. Über die meisten der vorgeschlagenen Maßnahmen wird das nächste Parlament abstimmen.
In den letzten zwei Jahren stiegen die Löhne jährlich um mehr als sechs Prozent, um die Inflation von zehn Prozent im Jahr 2022 auszugleichen, als der russische Einmarsch in die Ukraine die Energiepreise und die damit verbundenen Kosten in die Höhe trieb. Die Gewerkschaften hatten Erhöhungen von bis zu 14 Prozent gefordert.
Die durchschnittliche Kaufkraft sank 2022 um 2,5 % und im darauffolgenden Jahr um 0,7 %, bevor sie sich 2024 wieder erholte. In diesem Jahr forderte die FNV eine Erhöhung um 7 %, während die im ersten Halbjahr abgeschlossenen Lohnabschlüsse eine durchschnittliche Erhöhung von 5,4 % vorsahen.
Durchgesickerte Details des diesjährigen Haushalts lassen darauf schließen, dass die Kaufkraft der Durchschnittsbürger im nächsten Jahr um 1,3 Prozent steigen wird, basierend auf einer geschätzten Inflation von 2,3 Prozent.
Ohne die großzügige Unterstützung unserer Leser wäre es uns nicht möglich, den Dienst „Dutch News“ kostenlos anzubieten. Ihre Spenden ermöglichen es uns, über Themen zu berichten, die uns wichtig sind, und Ihnen täglich eine Zusammenfassung der wichtigsten niederländischen Nachrichten zu liefern.
Tätige eine Spendedutchnews