Streikdrohung bei der Bahn zurückgegangen, da Gewerkschaftsmitglieder Lohnvereinbarungen zurückzahlen

Gewerkschaftsmitglieder haben sich für eine Tarifvereinbarung mit den Beschäftigten des niederländischen Bahnbetreibers NS ausgesprochen und damit monatelange Arbeitskampfmaßnahmen beendet.
Die Gewerkschaften FNV und VVMC gaben am Montag bekannt, dass ihre Mitglieder für die Vorschläge gestimmt hätten, die die andere große Eisenbahnergewerkschaft, die CNV, im Juli gebilligt hatte.
Das Unternehmen stimmte einer rückwirkenden Gehaltserhöhung von 4 % zum 1. März dieses Jahres zu, mit einer weiteren Erhöhung um 3,5 % im Jahr 2026. Personen in höher bezahlten Positionen erhalten in diesem Jahr eine geringere Erhöhung von 3 %.
Die Vereinbarung sieht außerdem eine Vorruhestandsregelung für Arbeitnehmer in körperlich anstrengenden Berufen vor, die nach 30 Jahren in Rente gehen können. Ältere Arbeitnehmer können zudem ab 63 Jahren auf Nachtschichten verzichten. Bis 2029 soll dieses Alter auf 61 Jahre gesenkt werden.
Der FNV erklärte, dass nicht alle seine Forderungen erfüllt worden seien, wie etwa ein Bonus für die Reinigung von Zugtoiletten, aber insgesamt sei man mit dem Ergebnis zufrieden, das von 89 Prozent seiner Mitglieder unterstützt wurde.
„Wir freuen uns über dieses Ergebnis und die breite Unterstützung unserer Mitglieder“, sagte Gewerkschaftsfunktionär Henri Janssen . „Es liegt nun an NS, diese Änderungen schnell umzusetzen.“
Ohne die großzügige Unterstützung unserer Leser wäre es uns nicht möglich, den Dienst „Dutch News“ kostenlos anzubieten. Ihre Spenden ermöglichen es uns, über Themen zu berichten, die uns wichtig sind, und Ihnen täglich eine Zusammenfassung der wichtigsten niederländischen Nachrichten zu liefern.
Tätige eine Spendedutchnews