Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Die Aktien von Benfica SAD werden mit 4,33 Euro auf dem höchsten Wert seit 3 ​​Jahren gehandelt

Die Aktien von Benfica SAD werden mit 4,33 Euro auf dem höchsten Wert seit 3 ​​Jahren gehandelt

Die Aktien von Benfica SAD stiegen heute auf 4,33 Euro, den höchsten Wert seit Januar 2022. Dabei wechselten mehr als 27.000 Aktien den Besitzer, ein Volumen, das seit August 2024 nicht mehr erreicht wurde.

Um 12:45 Uhr in Lissabon lagen die Aktien im Vergleich zur Markteröffnung um 11 % und im Vergleich zum Schlusskurs vom Montag um 3,59 % höher.

Rund eine Stunde zuvor hatten sie bei 4,39 Euro notiert.

Bis 12:45 Uhr wurden 27.006 Wertpapiere gehandelt, der Umsatz belief sich auf rund 111,5 Tausend Euro.

Der größte Einzelaktionär von Benfica SAD, José António dos Santos, der direkt und indirekt 16,38 Prozent des Kapitals hält, erklärte heute in einem Interview mit Jornal de Negócios, dass er die rot-weißen Aktien nur verkaufen würde, wenn er alles verkaufe und „mindestens“ zu 12 Euro pro Aktie. „Das gilt für heute, denn morgen kann es schon anders sein“, schreibt die Zeitung.

Am Mittwoch, dem 7. Mai, gab Benfica bekannt, dass es die Annullierung der Auktion beantragen werde, bei der ein Bieter die Anteile des ehemaligen Präsidenten Luís Filipe Vieira an der „Encarnada“ SAD im Wert von 7,07 Euro erwerben konnte.

„Sport Lisboa e Benfica teilt mit, dass es über seine Tochtergesellschaft Benfica SGPS an der Versteigerung der Aktien von Luís Filipe Vieira teilgenommen hat, nachdem es ein angemessenes Angebot vorgelegt und darüber informiert wurde, dass die oben genannten Aktien für 7,07 Euro an einen anderen Bieter verkauft wurden“, heißt es in einer Mitteilung der „Encarnados“, die auf ihrer offiziellen Website veröffentlicht wurde.

Benfica wies jedoch darauf hin, dass es „bislang keine Benachrichtigung über sein Vorzugsrecht erhalten hat und daher vorsorglich bereits die Nichtigkeit des Verkaufs beantragt hat“.

Am 5. Mai gab der Luz-Club seine Absicht bekannt, Aktien im Umfang von 3,28 % der „Encarnada“ SAD zu erwerben, die dem ehemaligen Präsidenten Luís Filipe Vieira im Rahmen eines Exekutivverfahrens entzogen worden waren.

„Sport Lisboa e Benfica informiert seine Mitglieder und Fans darüber, dass es das Zwangsvollstreckungsverfahren der letzten Monate, bei dem die Aktien von Luís Filipe Vieira beschlagnahmt wurden, mit aller gebotenen Aufmerksamkeit und Sorgfalt verfolgt hat. In diesem Sinne hat es dem zuständigen Gericht rechtzeitig sein Vorzugsrecht an den genannten Aktien im Rahmen der geplanten Versteigerung mitgeteilt“, teilten die „Adler“ an diesem Tag mit.

Darüber hinaus betonte Benfica, dass man „alles im besten Interesse des Vereins tun werde, um diese Aktienmenge zu erwerben, die 3,28 % des Kapitals von SAD ausmacht“.

Am selben Tag berichtete Jornal de Negócios, dass das Anleihepaket in Vieiras Händen vom spanischen Investmenthaus JB Capital versteigert werden würde und dass Benfica seine Kaufoption darauf ausüben würde.

Der Zeitung zufolge wurden die Aktien des ehemaligen Präsidenten von Benfica im November 2021 von Novo Banco beschlagnahmt, und zwar als Vorsichtsmaßnahme parallel zu einer Exekutivmaßnahme, mit der die Bank die Zahlung von 7,5 Millionen Euro einer an Promovalor geleisteten Finanzierung forderte.

Da die Schulden nicht beglichen wurden, aktivierte Novo Banco die persönlichen Schuldscheine von Luís Filipe Vieira, die den Anteil am „roten“ SAD enthielten.

Die Versteigerung erfolgte auf Initiative des Prozessvollstreckers, der JB Capital mit dem Verkauf der genannten Anteile beauftragte.

Die 3,28 %-Beteiligung entspricht insgesamt 753.615 Aktien.

Ebenfalls aufgeführt und in den ersten drei Positionen der Herren-Fußballmeisterschaft sind die Aktien von Sporting und Porto SAD.

Die Aktien von Sporting Lissabon – die aufgrund ihres direkten Vergleichsvorteils gegenüber Benfica die Führung innehaben – notieren seit der Eröffnung stabil und sind im Vergleich zum Schlusskurs vom Montag um 4,76 % gefallen. Sie sind einen Euro wert und es wurden 8.896 Aktien mit einem kumulierten Volumen von 8.896 Euro gehandelt.

Auch die Aktien von Porto SAD bleiben im Vergleich zur Eröffnung stabil, sind jedoch im Vergleich zum Schlusskurs vom Montag um 0,98 % gestiegen und liegen nun bei 1,03 Euro. Dabei wechselten 2.009 Aktien den Besitzer, was einem Gesamtvolumen von 2.069 Euro entspricht.

jornaleconomico

jornaleconomico

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow