Russland verbietet ausländischen Schiffen die unbefugte Einfahrt in russische Häfen

Der russische Präsident hat heute ein Dekret unterzeichnet, das ausländischen Schiffen das Anlegen in russischen Häfen ohne Genehmigung des Inlandsgeheimdienstes (FSB) verbietet.
Das Dekret, das am Tag seiner Unterzeichnung durch Wladimir Putin in Kraft tritt, sieht außerdem die Einrichtung einer Sondergruppe innerhalb des FSB vor, die die Anfragen der Hafenmeister analysieren soll.
Bisher lag die Genehmigung zum Anlegen ausländischer Schiffe in der Verantwortung des russischen Verkehrsministeriums.
Ein besonderes Verfahren wurde nur in Fällen eingeführt, in denen sich der betreffende Hafen das Gebiet mit einem Marinestützpunkt teilt.
Der russische Präsident hat heute ein Dekret unterzeichnet, das ausländischen Schiffen das Anlegen in russischen Häfen ohne Genehmigung des Inlandsgeheimdienstes (FSB) verbietet.
Das Dekret, das am Tag seiner Unterzeichnung durch Wladimir Putin in Kraft tritt, sieht außerdem die Einrichtung einer Sondergruppe innerhalb des FSB vor, die die Anfragen der Hafenmeister analysieren soll.
Bisher lag die Genehmigung zum Anlegen ausländischer Schiffe in der Verantwortung des russischen Verkehrsministeriums.
Ein besonderes Verfahren wurde nur in Fällen eingeführt, in denen sich der betreffende Hafen das Gebiet mit einem Marinestützpunkt teilt.
Der russische Präsident hat heute ein Dekret unterzeichnet, das ausländischen Schiffen das Anlegen in russischen Häfen ohne Genehmigung des Inlandsgeheimdienstes (FSB) verbietet.
Das Dekret, das am Tag seiner Unterzeichnung durch Wladimir Putin in Kraft tritt, sieht außerdem die Einrichtung einer Sondergruppe innerhalb des FSB vor, die die Anfragen der Hafenmeister analysieren soll.
Bisher lag die Genehmigung zum Anlegen ausländischer Schiffe in der Verantwortung des russischen Verkehrsministeriums.
Ein besonderes Verfahren wurde nur in Fällen eingeführt, in denen sich der betreffende Hafen das Gebiet mit einem Marinestützpunkt teilt.
Diario de Aveiro