USA erwägen Verlängerung der Zollpause gegenüber China

Die Aussetzung der gegenseitigen Zölle zwischen China und den USA könne drei Monate dauern, um Zeit für Verhandlungen über ein bilaterales Abkommen zu schaffen, sagte US-Finanzminister Scott Bessent am Mittwoch, dem 23.
In einer ersten Verhandlungsrunde konnte eine Aussetzung der Anwendung von Zöllen zwischen Peking und Washington vereinbart werden, die am 12. August ausläuft.
Derzeit betragen die Zölle auf amerikanische Produkte 10 % und auf chinesische Produkte 30 %. Diese Zölle kommen zu den Zöllen hinzu, die bereits vor der Rückkehr des US-Präsidenten Donald Trump an die Macht im Januar galten.
„Wir stehen derzeit sehr gut mit China da“ , sagte Bessent am Mittwoch gegenüber Bloomberg Television .
Er schloss eine Verlängerung der Frist vom 12. August nicht aus. „Ich denke, wir könnten sie verlängern, vielleicht um 90 Tage.“
„Beide Seiten haben eine Deeskalation eingeleitet und ich denke, wir können einen guten Rhythmus regelmäßiger Treffen mit ihnen finden“, prognostizierte der Finanzminister.
Am Dienstag, dem 22., kündigte Bessent an, dass er sich nächste Woche mit einer chinesischen Delegation in Stockholm treffen werde und dabei Themen wie den Kauf von iranischem und russischem Öl besprechen wolle, die mit Sanktionen belegt sind.

AFP Französische Nachrichtenagentur, eine der größten der Welt. 1835 als Agence Havas gegründet.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie ein exklusives Morgenbulletin
Nach schwierigen Jahren sind wir zu einem Brasilien zurückgekehrt, das sich zumindest ein wenig normal anfühlt. Diese neue Normalität bleibt jedoch mit Unsicherheit behaftet . Die Bedrohung durch Bolsonaro besteht weiterhin, und die Gier des Marktes und des Kongresses setzt die Regierung weiterhin unter Druck. Im Ausland drohen der globale Aufstieg der extremen Rechten und die Brutalität in Gaza und der Ukraine die fragilen Grundlagen der Weltordnung zu erschüttern.
CartaCapital erhält keine Unterstützung von Banken oder Stiftungen. Es finanziert sich ausschließlich durch Werbung, Projektverkäufe und Beiträge seiner Leser . Und Ihre Unterstützung, liebe Leser, ist uns immer wichtiger .
Lass Carta nicht aufhören. Wenn du guten Journalismus schätzt, hilf uns, weiter zu kämpfen. Abonniere die Wochenausgabe des Magazins oder spende, was immer du kannst.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie ein exklusives Morgenbulletin
CartaCapital