Welche Sektoren sind am stärksten von der von Moraes genehmigten Erhöhung der IOF (Financial Operations Tax) betroffen?

Die Erhöhung der Steuer auf Finanztransaktionen (IOF), die am vergangenen Mittwoch (16.) vom Minister des Obersten Bundesgerichts (STF), Alexandre de Moraes , angekündigt wurde, wirkt sich direkt auf die Gesundheit brasilianischer Unternehmen aus, von den kleinsten bis zu den größten, mit schwerwiegenderen Auswirkungen auf einige Wirtschaftssektoren, die von Finanzgeschäften abhängen, die von nun an teurer werden.
Die Fluggesellschaften werden die Auswirkungen der Erhöhung fast sofort spüren. Bei Verträgen mit dem Ausland für Flugzeugleasing und Wartungsdienstleistungen wird die von 0,38 % auf 3,5 % erhöhte IOF-Steuer (Federal Financial Transactions) auf Überweisungen ins Ausland die Kosten für Unternehmen erhöhen, die bereits darüber sprechen, die Kosten an die Verbraucher weiterzugeben .
Der brasilianische Luftfahrtverband (ABEAR) schätzt die Auswirkungen auf brasilianische Fluggesellschaften auf 600 Millionen Real, was 80 kleineren Flugzeugen entspricht, die im Regionalflugverkehr des Landes eingesetzt werden. „Die Einnahmen der Unternehmen werden in Real, die Zahlungen in Dollar geleistet. Durch die Erhöhung des IOF-Steuersatzes auf diese Zahlungen wirkt sich die Maßnahme direkt auf die Betriebskosten brasilianischer Fluggesellschaften aus, die im Vergleich zu ausländischen Fluggesellschaften an Wettbewerbsfähigkeit verlieren“, teilte der Verband mit.
Dieses Szenario spiegelt sich im gesamten Tourismus wider. Veranstalter, die mit internationalen Dienstleistern zusammenarbeiten, müssen diese Erhöhung tragen oder in ihre Reisepakete einbeziehen. Die Tourismusbranche behauptet, dass die 3,5-prozentige Gebühr auf internationale Überweisungen das Potenzial hat, Reisen zu behindern und Reisebüros, die internationale Reisen anbieten, zu benachteiligen.
Der brasilianische Reiseveranstalterverband (Braztoa) drückt sein tiefes Bedauern über die Entscheidung von Alexandre de Moraes aus. Diese behindert erneut das Wachstum der Reiseveranstalter, ohne die Auswirkungen dieser Maßnahme auf bereits getätigte Umsätze zu berücksichtigen, so der Verband. Da die Entscheidung sofort und rückwirkend in Kraft tritt, müssen Reiseveranstalter die Differenz zwischen ihren Umsätzen und den Umsätzen an Anbieter außerhalb Brasiliens selbst tragen.
Banken und Versicherungen kritisieren die Erhöhung der IOF (Financial Operations Tax)Da sich die IOF-Erhöhung direkt auf Finanztransaktionen auswirkt, steigen die Kreditkosten für juristische Personen entsprechend, was zu geringeren Investitionen und höheren Ausfallraten führt. Neben den Auswirkungen auf Kreditbedürftige dürften Banken auch seltener von Unternehmern kontaktiert werden.
„[Die Steuererhöhung] hat potenzielle Auswirkungen auf die Wirtschaftstätigkeit und auf die Preise von Produkten und Dienstleistungen für den Endverbraucher“ und „stellt einen weiteren Druckfaktor auf die Einkommen dar“, erklärte der brasilianische Bankenverband (ABBC).
Auch der nationale Versicherungsverband (CNseg) und der nationale Verband für private Renten- und Lebensversicherungen (Fenaprevi) äußerten ihre Besorgnis über die Auswirkungen des IOF auf Lebensversicherungspläne mit Überlebensdeckung, wie etwa die Rentenpläne der VGBL.
„Die Erhebung der IOF auf Versicherungen, die die Bevölkerung im Ruhestand absichern sollen, steht im Widerspruch zu allen Bemühungen des Versicherungsmarktes, das Bewusstsein für die Bedeutung langfristiger Versicherungen und Altersvorsorge zu schärfen, die angesichts einer alternden Bevölkerung immer notwendiger werden“, erklärten die Unternehmen.
gazetadopovo