Chinesisches Unternehmen Baidu will KI zur Übersetzung von Tiergeräuschen patentieren

Baidu , Eigentümer der größten Suchmaschine Chinas, hat bei der Nationalen Verwaltung für geistiges Eigentum des Landes ein Patent angemeldet, das ein System zur Umwandlung von Tierlauten in menschliche Sprache mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) vorschlägt. Dies geht aus einem diese Woche veröffentlichten Dokument hervor.
Wissenschaftler versuchen schon seit langem, die Kommunikation von Tieren zu entschlüsseln, und das Patent von Baidu stellt den jüngsten Versuch dar, KI für diese Aufgabe einzusetzen.
In dem Dokument heißt es, dass das System Daten von Tieren sammeln wird, darunter Stimmgeräusche, Verhaltensmuster und physiologische Signale. Diese werden für eine KI-Analyse verarbeitet und zusammengestellt, die den emotionalen Zustand der Tiere erkennen soll.
Dieser emotionale Zustand würde dann in semantische Bedeutungen umgewandelt und in die menschliche Sprache übersetzt.
Das System solle „eine tiefere emotionale Kommunikation und ein tieferes Verständnis zwischen Tieren und Menschen ermöglichen und die Genauigkeit und Effizienz der Kommunikation zwischen den Arten verbessern“, hieß es in der Erklärung von Baidu .
Auf die Frage, wann Baidu das Produkt auf den Markt bringen würde, sagte ein Unternehmensvertreter, das neue Produkt befinde sich noch in der Forschungsphase.
Baidu war eines der ersten großen chinesischen Unternehmen, das nach der Einführung von ChatGPT durch OpenAI im Jahr 2022 stark in KI investierte.
Das Unternehmen stellte letzten Monat sein neuestes KI-Modell, den Ernie 4.5 Turbo, vor und gab an, dass es in mehreren Benchmarktests mit den Besten der Branche mithalten konnte. Der Chatbot Ernie hatte jedoch Mühe, sich in der harten Konkurrenz durchzusetzen.
Auch außerhalb Chinas werden Anstrengungen unternommen, um zu interpretieren, was Tiere mitteilen möchten.
Internationale Forscher der Cetacean Translation Initiative (CETI-Projekt) nutzen seit 2020 statistische Analysen und KI, um zu verstehen, wie Pottwale kommunizieren, während das Earth Species Project – eine 2017 gegründete gemeinnützige Organisation, zu deren Unterstützern Reid Hoffman von LinkedIn gehört – ebenfalls versucht, mithilfe von KI die Kommunikation von Tieren zu entschlüsseln.
Chinesische Medienberichte über die Patentanmeldung von Baidu haben am Mittwochabend (7.) Diskussionen auf chinesischen Social-Media-Plattformen ausgelöst. Während einige von der Möglichkeit begeistert waren, ihre Haustiere besser verstehen zu können, schienen andere skeptisch.
„Es sieht zwar beeindruckend aus, aber wir müssen sehen, wie es tatsächlich funktioniert“, kommentierte ein Benutzer auf Weibo.
Siehe auch: Verstehen Sie, wie künstliche Intelligenz Ihren Job beeinflussen kannForschung zeigt die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf die Zukunft der Arbeit
CNN Brasil